Koppelstange?

Opel Astra H

Hallo,
nachdem ich nun rausgefunden hab das das klackern in meinem astra vermutlich die Koppelstange ist, wollte ich nun von euch wissen:

Was ist die Koppelstange und welche funktion hat sie?

was kostet der Tausch bzw ist es aufwendig?

Hoffe auf viele antworten.
Grüße

Beste Antwort im Thema

Koppelstange nennt sie der TÜV bei Opel heißt sie Stabi (stabilisator) Dieser ist am Federbein und an einer Stange, die auf die andere Seite des Fahrzeugs läuft verschraubt und dämpft ebenfalls noch mal ein bisschen.

Schwer ist der Tausch nicht. Es ist eher ein wenig gefummel die untere Mutter zu lösen (dazu musst du mit der Ratsche durch das Loch des Querlenkers.

18er Nuss auf die Mutter und mit nem 17er oder 19er Maulschlüssel hinten am Stabi gegenhalten (vor dem Gummi den Maulschlüssel ansetzten ggf. ein wenig drehen damit er richtig drauf passt)

Bei der Montage des neuen Stabis drauf achten das der Maulschlüssel die ganze Zeit 1a sitzt ! Ansonsten kann es dir passieren das der Gummi sich mitdreht und reißt. Dann kannste den Stabi wegwerfen !

Desweiteren wechselt man Stabis eigentlich paar weise, da der andere sich dann meist 2 wochen später ebenfalls verabschiedet

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hallo,

meine Empfehlung: HD Koppelstangen von MEYLE! Auf diese Teile gibt es 4 Jahre Garantie. Sind nur minimal teurer und gegen diese sehen die Originalen aus wie Spielzeuge.

das problem mit Meyle ist das ich noch keine gesehen habe wo geeignet sind für fahrzeuge mit
ids+ fahrwerk!!

hast nicht gesehen, weil gibt's nicht. 😉

Hallo,

hast Recht! Gibts nur für normales Fahrwerk. Allerdings glaube ich, dass auch die "nicht HD" besser sind als die von Opel!

Ähnliche Themen

Habe bei meiner Kfz Werkstatt um die Ecke vor ca 1Jahr 86euro gezahlt hatte 80tkm daruf! Super sache !!!!

Hallo Leute. Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen, da ich selbst keine Ahnung von der Schrauberei habe. Ich komme gerade von der Hauptuntersuchung und es wurde festestellt, dass die Koppelstange vorne beidseitig erheblichen Spiel aufweist. Ich soll das doch erneuern lassen. Auf der Suche nach dem passenden Teil stoße ich auf die Frage, ob ich ein IDS Fahrwerk habe, oder nicht. Wie kann ich das denn rausfinden?
Muss ich mir dann zwei solchen Koppelstangen bestellen, oder reicht eine Stange für beide Seiten aus?

Vielen Dank schonmal im Voraus!!

IDS Fahrwerk hat jeder Astra H!

Dann gibts noch das IDS Sportfahrwerk -15mm, ist soweit ich das hier gelesen habe bis auf die Federn gleich.

Als dritte Möglichkeit wäre noch das IDS+ ist dieses Interaktive Fahrwerk

Vielen Dank für die Hilfe!!

Wenn mir jetzt noch einer sagen könnte, ob ich zwei Koppelstangen brauche, oder ob mir eine für beide Seiten genügt, wäre ich sehr glücklich 🙂

Also stabilisiert eine Koppelstange nur eine Seite, oder beide Seiten zusammen??

Zwei Seiten gleich zwei Koppelstangen.
Es gibt 2 verschiedene,einmal normale ausführung und einmal für 
das IDS+ fahrwerk.
Die Normale ist aus Kunststoff und ganz gerade,die für IDS+ ist aus metall
und unten einen knick.

g André

Zitat:

Original geschrieben von And1978re


Zwei Seiten gleich zwei Koppelstangen.
Es gibt 2 verschiedene,einmal normale ausführung und einmal für 
das IDS+ fahrwerk.
Die Normale ist aus Kunststoff und ganz gerade,die für IDS+ ist aus metall
und unten einen knick.

g André

Vielen Dank für die schnell Hilfe, André!!

Das bedeutet, doch dann aber, dass es 3 Varianten gibt: ohne IDS, mit IDS und mit IDS+.

Aber da es bei keinem Astra h "ohne IDS" gibt, bleiben die beiden alternativen übrig?? Ich hoffe ich habe es richtig verstanden alles 😁

Stimmt es gibt nur diese beiden versionen.

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509


IDS Fahrwerk hat jeder Astra H!

Dann gibts noch das IDS Sportfahrwerk -15mm, ist soweit ich das hier gelesen habe bis auf die Federn gleich.

Als dritte Möglichkeit wäre noch das IDS+ ist dieses Interaktive Fahrwerk

Nochmal Hallo,

aber die Aussage scheint nicht zu stimmen. Habe gerade bei meinem Opel-Händler angerufen und der meinte, dass mein Astra H kein IDS-Fahrwerk hätte, nachdem ich mich nach Baujahr, Kraftstoffart und einer Fahrwerktaste im Auto gefragt hat. Weil die Aussage ja nicht damit übereinstimmt, habe ich bei einem weiteren Opel-Händler nachgefragt und der meinte, dass der Standard KEIN IDS-Fahrwerk hat und dass das nur bei manchen Modellen eben eingebaut wurde :/

Ahhh vielleicht kann ich ja den Wagen einfach anheben mit nem normalen Wagenheber und dann sehn was für ne Koppelstange momentan eingebaut ist 🙂

Da hat dein Opel Händler auch recht. Nicht jedes Astra H hat automatisch ein IDS Fahrwerk drin.

Zitat:

Original geschrieben von rescueman76


Hallo,

meine Empfehlung: HD Koppelstangen von MEYLE! Auf diese Teile gibt es 4 Jahre Garantie. Sind nur minimal teurer und gegen diese sehen die Originalen aus wie Spielzeuge.

Hi,

habe ich jetzt bei mir drin (danke für die Empfehlung).
Die letzen Originalen haben sage und schreibe 1 Jahr gehalten, mal seh'n was die so in einem Jahr sagen...

Gruß Metalhead

Sind Meyle HD Koppelstangen immer noch zu empfehlen? Erfahrungsberichte????

Deine Antwort
Ähnliche Themen