Koppelstange?
Hallo,
nachdem ich nun rausgefunden hab das das klackern in meinem astra vermutlich die Koppelstange ist, wollte ich nun von euch wissen:
Was ist die Koppelstange und welche funktion hat sie?
was kostet der Tausch bzw ist es aufwendig?
Hoffe auf viele antworten.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Koppelstange nennt sie der TÜV bei Opel heißt sie Stabi (stabilisator) Dieser ist am Federbein und an einer Stange, die auf die andere Seite des Fahrzeugs läuft verschraubt und dämpft ebenfalls noch mal ein bisschen.
Schwer ist der Tausch nicht. Es ist eher ein wenig gefummel die untere Mutter zu lösen (dazu musst du mit der Ratsche durch das Loch des Querlenkers.
18er Nuss auf die Mutter und mit nem 17er oder 19er Maulschlüssel hinten am Stabi gegenhalten (vor dem Gummi den Maulschlüssel ansetzten ggf. ein wenig drehen damit er richtig drauf passt)
Bei der Montage des neuen Stabis drauf achten das der Maulschlüssel die ganze Zeit 1a sitzt ! Ansonsten kann es dir passieren das der Gummi sich mitdreht und reißt. Dann kannste den Stabi wegwerfen !
Desweiteren wechselt man Stabis eigentlich paar weise, da der andere sich dann meist 2 wochen später ebenfalls verabschiedet
61 Antworten
Zitat:
@SelShelly schrieb am 23. August 2024 um 17:43:40 Uhr:
Kann eine ausgeschlagene koppelstange dafür sorgen das sich links vorne (fahrerseite) wo auch das knarzen herkommt, dafür sorgen das der reifen sich innen abfährt?
Nein.
Beim H bin ich mir gerade nicht mehr sicher, aber beim Corsa habe ich bis zum Km Stand von ca 40000 schon 3 Koppelstangen wegen lauten Knarzgeräuschen getauscht. Ausgeschlagen war davon keine einzige.