Kopfstützen längst verstellbar vom Passat für Golf 7 in Titan Schwarz, Wer kann helfen?

VW Passat B7/3C

Muss nochmal ein neues Thema eröffnen, da die andere Überschrift missverständlich war.

Weiß halt, dass die vom Passat am Golf passen.

Hallo,
hätte in meinem neuen Golf 7, HL, Titan-Schwarz, Ergo-Active-Sitze, gerne längstverstellbare Kopfstützen,
da mir die Kopfstützen zu weit vorne sind.
Möchte den Kopf, besonders bei langen Strecken, gerne nach hinten schieben.

Lade demnächst noch Bilder von meiner Kopfstütze hoch.
Vielleicht könnt ihr ja Bilder von Eurer Kopfstütze (Farbe) senden.

Wichtig wäre dann eine Teilenummer oder die Fahrzeugnummer eures Fahrzeuges.
Dann könnte ich so eine bestellen.

 

Danke,

Bernd

24 Antworten

Eine Kopfstütze mit integriertem DVD -Monitor?

http://www.amazon.de/.../B00JYUGH4K?...

Nur so eine Idee. Hier mal die VW-Erklärung zu ihren Kopfstützen:

http://www.volkswagen.de/.../kopfstuetzen.html

Zitat:

Original geschrieben von VW_Bernd_1967


Wenn ich mich an eine Wand stelle, was jeder mal gerne probieren kann, sind Schulterblätter und Kopf genau berührend mit der Wand.
Die Kopfstütze müsste also vom Sitz aus genau in Verlängerung sitzen.

Nein. Ganz so einfach funktioniert das Argument nämlich nicht.

Diese Übertragung von der einen Situation auf die andere wäre nur dann korrekt, wenn du im Auto genauso perfekt senkrecht sitzen würdest, wie die Wand da steht. Tust du aber nicht, bzw. solltest du nicht.

Der Vergleich sollte nur zu einem Selbstversuch anregen:
Würde gerne mal wissen, wenn sich andere mit dem Rücken an die Wand stellen,
ob ihr dann auch mit dem Kopf automatisch (in Normal-Haltung) an der wand seid.
Testet doch bitte mal - wäre interessant zu wissen!

@VW Bernd
Was hälst du von meinem Vorschlag?

Ähnliche Themen

Kann da leider nicht wirklich was erkennen

Nun, die Nachrüstkopfstütze ist nicht längsverstellbar, somit besteht die Möglichkeit, dass sie den Kopf weiter nach hinten lässt als die serienmäßige Kopfstütze. Außerdem bekommst du sie in drei Farben. Ausprobieren oder Hersteller zwecks Daten kontaktieren?

Hallo Bernd,
du schreibst:

"Wenn ich mich an eine Wand stelle, was jeder mal gerne probieren kann, sind Schulterblätter und Kopf genau berührend mit der Wand."

mir hat damals der VW-Kundensupport auf meine Anfrage geschrieben, dass die Auslegung von Sitzen und Kopfstützen zu 90 % der biometrischen Daten der Nutzer passen, du gehörst also zu den restlichen 10 %. Ich selbst habe auch keine Probleme mit den Kopfstützen, weil ich meinen Kopf in der beschriebenen Stellung nicht an die Wand bringe (Rundrücken) und mit stärker geneigter Lehen fahre.
Abgesehen von der Lösung mit dem Verbiegen der Rohre könntest du vielleicht überlegen, es mit alten Kopfstützen (vor 2004) zu probieren, die Rastung ist aber anders.
Im Wolfsburger Stadion kann man die geneigte Kopfstützen bei den Trainer- und Reservespieler-Sitzen bei jeder TV-Übertragung bewundern. Sie erinnern mich immer wieder an den eigenen Ärger.
Vielleicht hilft Recaro? Die wollen aber bestimmt nur einen (oder zwei) neue Sportsitze verkaufen, die man natürlich auch vorher testen sollte. Mit der Anfertigung von Sonder-Kopfstützen für die VW-Sitze geben die sich bestimmt nicht ab - hier ginge es ja auch wieder um Produkthaftung. Also bleibt nur die private Bastellösung, die man auch nicht an die große Glocke hängen sollte wie ich...
Gruß Klaus

@Polmaster: das mit dem Bildschirm stört mich dann schon ein wenig.

AnneKA: Stellt sich noch die Frage, ob man die Führungshülsen tauschen könnte, um alte kopfstützen ainzubauen.
Ansonsten bleibt nur noch die harte Methode und beim Autoverkauf darauf hinzuweisen oder eine neue Kopfstütze beizulegen.

Ich kann das Problem der zu weit nach vorn Stehenden Kopfstützen voll und ganz nachvollziehen da ich das gleiche Problem feststellen konnte.
Dienstlich fahre ich Touran BJ 2014 mit den selben Kopfstützen, dort empfinde ich es sehr viel angenehmer zu sitzen. Weiß nicht warum aber vielleicht ist der Winkel der Sitzlehne und Gestänge der Kopfstützen anders als beim Passat.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 14. September 2014 um 20:48:07 Uhr:


@VW Bernd
Was hälst du von meinem Vorschlag?
Deine Antwort
Ähnliche Themen