Kopfstützen für hinten, Ideen oder Umsetzungen vorhanden?

VW Käfer Mexico

Hallo zusammen

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit (Aufsteck?)Kopfstützen für die hintere Bank im Käfer? Die Kinder werden langsam grösser... daher mache ich mir hier langsam aber sicher Gedanken. :-)

Bin gespannt was Ihr meint.

Grüess us de Schwiz

Marc

22 Antworten

Meine Kinder sind 8 und 12.

Hab diese Information, das diese Kopfstützen auch Nierenstecher genannt werden mal aus dem Netz entnommen. Ob es im Falle eines Unfalls wirklich zu Verletzungen gekommen ist könnte ich nicht herausfinden.

Zitat:

@Urquattromarc schrieb am 27. Februar 2024 um 15:54:54 Uhr:


@VAG_80
Darf ich fragen, wie alt Deine Kinder sind? Meine Mädchen werden im kommenden April 5 bzw. 8 Jahre alt. Nierenstecher inwiefern? Dass sie im Falle des Unfalles die Nieren aufstechen mit der Hebelwirkung Kopf gg. Kopfstütze?

Aufgesteckte Kopfstützen werden sich definitiv auf der Lehne bewegen und je nach Einschlagrichtung wegfliegen. Da darf man sich nicht viel erwarten.

Die nächste Sache ist: selbst wenn die Lehne dann Kopfstützen montiert hat, wie hält die Lehne dann im Fahrzeug? Da ist ja Gewicht dazu gekommen, wie ist die Serien Lehne arretiert? Nur durch die beiden Gummibänder und diese Knöpfe? Das wird nicht reichen... wenn's kracht, legt die sich um, gerade weil oben nun zusätzliches Gewicht lastet.

Ich würde garnicht erst versuchen, die butterweiche Lehne zu modifizieren oder aufzurüsten. Sie trägt es nicht.

Mach lieber HINTER der Rückenlehne einen mit der Karosserie verschraubten Querträger aus Stahl, der die beiden Kopfstützen trägt. An diesem Querträger, kannst du dann auch die Rückenlehne zusätzlich befestigen, damit sie nicht abfliegt. Es kann sich auch um eine Wanne handeln oder eine Schottwand, dann kannst du auch in dem Stauraum hinter der Rückbank sogar was drin haben und es fliegt nicht so einfach davon.

Erst, wann das alles bleibt wo es ist, wird es was nutzen...

So ist es, auch die gezeigten Gurtbefestigungen an der Rücklehne haben doch nur ne Alibifunktion.

aeg

Ich habe die Dreipunktgurte welche im originalen Schraubenloch in der C-Säule verankert sind. Meine Idee ist, etwas zu konstruieren, was die Kopfstützen neben der Rückbank ebenfalls über diese Schraubenlöcher fixiert.

Es geht hier ja um leichte Mädchen, nicht um gewichtige Erwachsene und um das "besser sowas als nix"-Prinzip 😁

Ähnliche Themen

Zum Sinn der Kopfstützen:
Natürlich kein Vergleich zu den heutigen Maßstäben, aber besser als gar keine.
Sie helfen in erster Linien bei einem Heckaufprall damit der Nacken nicht überdehnt wird. Bei einem Frontalaufprall haben sie nur die Aufgabe, das Zurückschleudern aufzufangen.

Umsetzung:
Dass die Rücksitzbank bei den meisten Käfern nur durch dieses Gummiband gehalten wird ist richtig. Es gibt aber auch Rücksitzlehnen mit stabilerer Arretierung.....ich glaube der 02 und 03er hatten dies. Erkennbar an der Schlaufe hinten links zum Vorklappen.
Bei einer stabilen 3 Prunkt Gurtbefestigung ist die lose Rücksitzbank aber nicht unbedingt kriegsentscheidend. Die Hauptkräfte werden vom Gurt aufgefangen. Wichtig dabei aber, die richtigen Gurtbefestigungspunkte. Niemals an der Rückenlehne wie in dem Bild weiter oben, sondern C-Säule und die beiden Punkte unterm Sitz am Chassis bzw. Schweller.
Besorge Dir zwei Originale Kopfstützen, Flacheisen, 4 große U-scheiben, Metallrohre etwas größer als die Halter der Kopfstützen.
Zerlege Deinen Sitz komplett und schau Dir die Fotos an, dann erklärt sich fast alles.

Das war vor vielen Jahren meine Lösung. Es muss sich aber jeder selber Gedanken machen, ob es für ihn sicher ist. Ohne Gewähr.

Gruß
Georg

Img
Img
Img

Danke Georg, Dein Beitrag ist eine wertvolle Hilfe zu meiner Umsetzung. Ich werde mich melden, wenn ich weiter bin, dann auch mit Bildern.

meine gedanken dazu:
besorg dir eine rücksitzlehne mit kopfstützen von einem
auto mit umklappbarem rücksitz.
( polo 6n, seat ibiza 6k, golf 3 , ......)
und polster die ab.
da lässt sich mit sicherheit was draus bauen
und der kram passt zusammen, ist dann sogar verstellbar
und wenns ordentlich gemacht ist sieht es "sauber" aus.

Meine Kopfstützen waren verstellbar und es sah nicht anders aus als an den Vordersitzen.
Hab kein besseres Bild-

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen