Kopfstützen-Aufbewahrung beim Variant

VW Passat 35i/3A

Jedesmal wenn ich die Rückbank komplett umlegen muss, fliegen diese blöden Kopfstützen im Auto rum. Ärgert mich, weil meine Frau die nie während der Fahrt festhalten will (versteh ich nicht) und es blöd ist die auf die (oft nicht ganz sauberen) Fußmatten zu legen...

In der Betriebsanleitung steht was drin, dass man die zur Aufbewahrung irgendwo in die Sitzfläche schieben kann. Am Auto finde ich da nix für...

Jetzt bin ich neulich beim Verwandten im Bora Variant mitgefahren, und der hatte in der Hinterseite der Rücksitzfläche Führungen für die Kopfstützen drin, genau so wie ich mir das auch im 35i vorgestellt (und gewünscht) hätte.

Große Frage an die Variant-mit-hinteren-Kopfstützen-Fahrer hier: Habt Ihr da irgendeine Vorrichtung für? Wenn ja, hat zufällig jemand ein Foto oder wäre so nett mir eines zu schießen?
Wenn ja, hat VW die Dinger bei unserem "vergessen", oder einfach eingespart?
Die Zugschlaufen an den Rücksitzflächen (die ich von den alten Passats kenne) hat unserer nämlich lästigerweise auch nicht...

Zu guter letzt: Kann man diese Halterungen nachrüsten, falls es sie gibt?

Fragen über Fragen...

Beste Antwort im Thema

Wenn man die unteren Teile der Rückbank hochklappt, sind dann oben extra Löcher drin, wo man die Kopfstützen reinstecken kann!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Moin,

ich nehm die Kopfstützen immer raus und werf sie in den hinteren Fussraum rein 😉

Wenn man die unteren Teile der Rückbank hochklappt, sind dann oben extra Löcher drin, wo man die Kopfstützen reinstecken kann!

Zitat:

Original geschrieben von raven381


Moin,

ich nehm die Kopfstützen immer raus und werf sie in den hinteren Fussraum rein 😉

Womit wir wieder bei den nicht immer ganz sauberen Fußmatten wären... 😉

Ich bin halt ein bisschen reinlich, und hab ungerne den Straßendreck später am Hinterkopf kleben... 😁

Hab mal bei www.vagcat.com nachgeschaut, da gab es wohl zum '93er Modell Änderungen am Rücksitz, aber bei beiden Versionen gibt es die Zugschlaufen als auch irgendeinen "sleeve for models with rear head restraints"... Hat wer von Euch sowas?

Edit:

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Wenn man die unteren Teile der Rückbank hochklappt, sind dann oben extra Löcher drin, wo man die Kopfstützen reinstecken kann!

Hört sich schonmal gut an... Hätte jemand zufällig ein Foto von den Dingern (evtl. sogar in Aktion)? Bitte,bitte!

Aber dann fühle ich mich ja jetzt ein bisschen von VW beschissen, wenn Ihr das habt und ich nicht... 🙁

Die Löcher für die Aufnahme der Kopfstützen hat offenbar nicht jede Rückbank. Meine originalen "Family"-CL-Rückbänke hatten diese Löcher nicht, die jüngst eingebaute Veloursgarnitur besitzt sie. Wenn die Sitzfläche hochgeklappt ist, kann man die Stützen oben einstecken.

M.

Ähnliche Themen

Na toll, ich hab ja einen GL mit Velours-Sitzen...

Gab es den GL vielleicht auch ohne hintere Kopfstützen? Dann könnte sie ein Vorbesitzer ja vielleicht nachgerüstet haben und deshalb fehlen die anderen Aufnahmen bei mir... Das Auto war nämlich ein Jahr auf das Werk und danach auf einen Werksangehörigen zugelassen, vielleicht hat der da was (unvollständiges) gebastelt...
Das würde aber noch nicht die fehlenden Zugschlaufen erklären...

gab es bei den Varianten GL und GT Serienmäßig, nicht im CL. Wenn du die unteren Elemnte nach oben klappst fallen dir die Löcher ins Auge und da kommen dann die Kopfstützen rein...

Zum Bild! Schau mal in deiner Bedienungsanleitung auf Seite 31 nach. Da hast du ein Bild. 😁

Mein 91er Nasenbär hatte die Löcher glaube ich auch! Mein Aktueller erst recht! Kann aber vielleicht auch mit der Lederauststattung zusammenhängen!

Zitat:

Original geschrieben von Wester


Wenn du die unteren Elemnte nach oben klappst fallen dir die Löcher ins Auge und da kommen dann die Kopfstützen rein...

So hätte ich es erwartet, aber da is ja nix...

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Zum Bild! Schau mal in deiner Bedienungsanleitung auf Seite 31 nach. Da hast du ein Bild. 😁

Schön, dass Du es so lustig findest, aber auf Seite 31 ist die Kindersitzbank im Laderaum abgebildet und erklärt... 😉

Auf Seite 28 (!) dagegen ist ein Foto von den Zugschlaufen und eine Zeichnung, wie die Kopfstützen auf der Sitzfläche stecken. Leider sieht man da die Führungen selbst nicht.

Sorry, dann ist die Seite beim Nasenbär halt etwas früher. Aber an Hand des Bildes siehst du ja schonmal wie es aussehen sollte. Die Führungen sind die gleichen wie in den Sitzen selber. Wenn sie aber nicht sichtbar sind, dann wirst du wohl keine drin haben. Kannst nur mal mit fühlen ob unter dem Stoff vielleicht ein Loch für die Aufnahmen sind.

Mahlzeit!
Hier mal ein Bild von meinem 96er Variant Pacific.
Ist ja eigentlich ne CL Ausstattung.
Gruß
Der Blaue Klaus

ja, aber beim Facelift sind die glaube ich immer drin,vielleicht kannst du die Führungen ja beim Freundlichen bekommen, Loch rein, fertig...

Neumodischer Scheissendreck... Hinten fährt bei mir eh keiner mit, daher sind die Matten sauber. Ich fahr doch keinen Kombi um Leute durch die Gegend zu fahren. Nur weil ich ne Taxikonsole drin hab, fahr ich noch lange kein Taxi... 😛

Da im Etka alle Sitzgestelle und Polster gleich sind, wirst du die Blenden einfach nachrüsten können. Kannst ja auch mal den Sitzbezug abmachen und nach den Löchern schauen. Die Blenden kosten ca 1€ das Stück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen