1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Kopfdichtung defekt?

Kopfdichtung defekt?

BMW 3er E91

Moin an Euch da draussen.
Frage an Euch:
BMW E91 330i Bj. 2005
Heute moin bei -7 Grad auto gestartet, und richtung Arbeit gefahren.
Nach 10km hatte ich Probleme mit der Leistung, er lief dann nur noch komplett umrund, als wenn er nicht mehr auf allen 6 Topfen läuft, sofort ging auch die Motorkontrollleuchte an, ich schaute in den Rückspiegel und sah Rauch und Qualm ohne Ende...WEISS, nicht Blau.
Motorhaube auf, und Küjlwasser war komplett leer...
Ich denke das er Wasser gefressen hat...warum auch immer.
Der Wagen hat gerade mal 55.000km auf der Uhr.
Ich denke die Kopfdichtung ist hin, so sieht es für mich aus:
-Kühlwasser leer
-weisser Qualm
- Motorkontrolleuchte
was kostet denn sowas normal bei BMW und was in der freien Werkstatt...??
deuten diese Anzeichen auf Kopfdichtung hin?
Danke an Euch.

Beste Antwort im Thema

Nur so nebenbei.
Ihr betitelt es als "normal" wenn beim BMW mit Kurzstrecke die ZKD nach 55.000 km defekt ist? :confused:

99 weitere Antworten
Ähnliche Themen
99 Antworten

moin...
heute mal kurz in der Werkstatt gewesen...auch weil er mir Sommerreifen umziehen soll..
ich sprach ihn wegen eingefrorener KGE an, er sagte das es schon vorkommt, aber er wird moin nach schauen, er hat sehr viel zutun...
ich denke Donnerstag bin ich schlauer...
er meinte auch das er es sich nicht vorstellen kann das die Kopfdichtung defekt ist..
ich fragte nur mal schnell nach, ob er es denn erkennen würde, wenn es die KGE sein, er sagte, na klar, das hatte er schon einige male..

immer noch nichts neues...langsam werde ich richtig sauer, er noch nicht mal nachgeschaut...3 Wochen, kann ja net sein..

jepp..denke ich langsam auch:-))
moin werde ich hinfahren und fragen was nun ist, sollte er bis nächste Woche nicht fertig sein, bzw werden, werde ich ihn abschleppen lassen und woanderst nachsehen lassen..wollte nicht unbedingt ihn zu bmw bringen lassen...

In der zeit hättest ja schon ne neue ZKD einpflanzen können - die wäre inzwischen passend reingewachsen ;)

hehe lolol, coole antwort.-))
ich denke trotzdem noch das es die eingefrorene KGE ist....

nabend...
so heute bin ich ein wenig schlauer...
Es ist also doch ein Schlauch von der KurbelGehäuseEntlüftung zu gewesen, sprich in eine Richtung hatte er durchlass und in die andere Richtung war er komplett zu...
Ich habe auch geschaut,mein Wagen hatte die Kaltlandausführung schon verbaut, um die Schläuche waren 2 Heizspiralen.
Resultat:
Der Motor hat schon einiges an Öl gezogen, durch den Druck der im Motor entstande...
an der Ölfiltergehäusedichtung hat es schon rausgedrückt.
Ich habe mir die Ansaugbrücke angeschaut , die ist sowas von voller Öl, der reine Wahnsinn...
Dazu habe ich mal in den Motor geschaut, die Ventile waren vollgelaufen mit Öl, die Zündkerzen sowieso..
Er sagte, das wir diese def. nicht mehr gereinigt bekommen, das beste wäre , wenn man diese neu machen würde...
Er schlug vor, das wir eine neue Ansaugbrücke montieren, alles wieder zusammenbauen und testen, denn wir schätzen und denken das die Kopfdichtung noch heile ist.
Er muss dann nur nochmal nach dem Kat schauen ob dieser noch Öl abbekommen hat und wie dieser aussieht...
Kühlwasser scheint er nicht gezogen zu haben, er war noch Wasser im Ausgleichsbehälter...
Vorgehen:
Neue Ansaugbrücke montieren, zusammenbauen, testen, weil er sagte, es wäre blödsinn die Kopfdichtung zu machen ,wenn diese noch heile wäre.
was kostet ne neu Ansaugbrücke:
E91 330i Bj. 10/2005
kann man dann die alte zurückgeben oder kann man diese behalten, und anderweitig verkaufen??
gruss andy

Aber laut Eingangspost war doch dein Kühlwasser weg ??

@ sambob...
biste eigentlich immer online:-))))
ich hatte mich wohl getäuscht, habe heute nochmals nachgesehen, es (wasser) steht zwar bei Minimum, aber es ist noch da...
@ Pit
300Euro, na das geht doch, die ganzen Anbauteile brauche ich dann nicht, er will eigentich alles an Anbauteilen weiter verwenden...
BMWInfos sagt etwa 300Euro und Realoem sagt 600Dollar???
Wie sieht es aus, kann man die Brücke dann weiter veräussern??oder muss man diese zurückgeben?
Die Teile kommen dann direkt von BMW.

Nein, das mit unserem dauernden Zusammentreffen muss Zufall sein :)

Freut mich auf jeden Fall, dass du wohl günstiger wegkommst als befürchtet.
Hoffentlich bleibt´s dabei - ich drücke dir die Daumen !

Scheint so:-)):):D:D:D
ich hoffe es auch...ich frage mich nur, wie die das ganze Öl aus dem Motor bringen wollen, Ventile usw.??
Naja ich hoffe das nur noch der Kopf keinen Riss hat, und die Kopfdichtung noch dicht ist...
an einer Ecke hatte sie schon ein bisl Öl , aber das war soweit ich jetzt noch weiss, vorher schon...
Ich hoffe dazu noch das die Kats nicht einen zu grossen Schaden genommen haben.

Ich kenne jetzt die Ansaugbrücke nicht im Detail. Kann man da nicht alle empfindlichen Elemente demontieren und das Ding mit Kaltreiniger oder sonst irgendeiner entfettenden Lauge durchspülen?

ich denke das ist schon möglich...jedoch sah die Brücke verdammt nach Friteuse aus:-))
ich denke auch das die keinen Bock haben das Ding sauber zu machen, und gleich ne neue einbauen wollen...
aber im grossen und ganze ist es auch egal, denn ,wenn die das Ding sauber machen, sind die mit sicherheit 3std dran..und das bei einem Std Lohn von 50Euro...
und für das doppelte bekommt man ne neue, und zudem kann ich dann die alte selber noch säubern und für nen hunni verkaufen, damit habe ich dann für 50Euro etwa ne nagelneue brücke...
abe rauf so ein Paar Euro kommt es mir nicht an...

Und gibt es schon was neues??
JA...BMW kann derzeit nicht liefern..keine Brücke in Sicht...
super danke..Schläuche usw, alles da, nur die Brücke kann nicht geliefert werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen