Kopfdichtung defekt?
Moin an Euch da draussen.
Frage an Euch:
BMW E91 330i Bj. 2005
Heute moin bei -7 Grad auto gestartet, und richtung Arbeit gefahren.
Nach 10km hatte ich Probleme mit der Leistung, er lief dann nur noch komplett umrund, als wenn er nicht mehr auf allen 6 Topfen läuft, sofort ging auch die Motorkontrollleuchte an, ich schaute in den Rückspiegel und sah Rauch und Qualm ohne Ende...WEISS, nicht Blau.
Motorhaube auf, und Küjlwasser war komplett leer...
Ich denke das er Wasser gefressen hat...warum auch immer.
Der Wagen hat gerade mal 55.000km auf der Uhr.
Ich denke die Kopfdichtung ist hin, so sieht es für mich aus:
-Kühlwasser leer
-weisser Qualm
- Motorkontrolleuchte
was kostet denn sowas normal bei BMW und was in der freien Werkstatt...??
deuten diese Anzeichen auf Kopfdichtung hin?
Danke an Euch.
Beste Antwort im Thema
Nur so nebenbei.
Ihr betitelt es als "normal" wenn beim BMW mit Kurzstrecke die ZKD nach 55.000 km defekt ist? 😕
99 Antworten
hmm, dachte heute moin evtl an einen Marder, aber dann hätte ich ne Meldung wegen wenig Kühlwsser bekommen, und so schwand dann mein Strohhalm das die Kasko das übernimmt ruckartig:-((
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
hmm, dachte heute moin evtl an einen Marder, aber dann hätte ich ne Meldung wegen wenig Kühlwsser bekommen, und so schwand dann mein Strohhalm das die Kasko das übernimmt ruckartig:-((
Naja, ändern kannst Dus leider nicht mehr.
Zahlen, kurz ärgern, weitermachen 🙂 Hilft ja nix...
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
ich hoffe allerdings, das es evtl. nur die Dichtung ist und nicht ein Riss im Kopf oder so..
Na ja, erstmal nicht die Pferde scheu machen und abwarten... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
ich weiss, evtl isses auch was ganz anderes, aber ich gehe immer von dem schlimmeren aus:-(
Umso schöner dann die Erleichterung, wenn sich alles als weitestgehend harmlos herausstellt. Kenn ich... 😁
Sollte wirklich der Zylinderkopf einen weg haben, kommst beim professionellen Instantsetzer aber auch noch günstiger weg, als in einer normalen Werkstatt, geschweige denn bei BMW selbst. Ist halt auch ne Zeitfrage und was bei Euch in der Nähe so gegeben ist.
leider nicht wirklich viele Alternativen..
was in der nähe läge wäre Kassel....
Kulanz bei sowas macht BMW wohl auch nicht.
So, auto ist in die Werkstatt gekommen, mal sehen was er sagt...zum preis, meinte er nur, geplant und abgedrückt muss er definitiv werden, planen mal sehen...abdrücken, schon alleine wegen einem evtl. haarriss...
mal sehen, preislich zu 95% 4-stellig...
habe auch mal nach dem Öldeckel geschaut , der hatte Schmotter an der Unterseite des Deckels...ich hoffe das es nur die Dichtung ist, dann soll er dann auch gleich die Ventildeckeldichtung neu machen...die sifft auch ein wenig...
er wollte es gar nciht glauben als ich sagte das die kiste erst 55.000km galaufen ist....
Weisser Rauch? Ein neuer Papst wurde gewaehlt. :-) Tut mir leid, war nicht boese gemeint, aber der musste sein.
haha:-))
naja solange ich noch drüber lachen kann, kein Ding...
jep weisser rauch sogar aus dem Auspuff:-))
Papst, ne gläubisch bin ich net.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
jep weisser rauch sogar aus dem Auspuff:-))Papst, ne gläubisch bin ich net.
Wie soll der auch in den Endtopf passen. Gell? 😁
och den würde man wahrscheinlich noch darinne bekommen:-)) 😛😛
zum Thema wasserverbrauch...
Ich habe vorhin nochmals kurz in den Ausgleichsbehälter geschaut, wegen wasserstand.
Also der Nippel, dieser Pömpel hatte unter minimum gestanden aber Wasser habe ich noch gesehen, daher gehe ich stark mal davon aus das er , wenn dann nicht viel Wasser verbraucht hat...und daher der Sensor auch nicht gleich angeschlagen hat, ich habe nachdem der Motor geruckelt hat und die Motorleuchte anging max 30sek. später den Motor ausgemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
zum Thema wasserverbrauch...Ich habe vorhin nochmals kurz in den Ausgleichsbehälter geschaut, wegen wasserstand.
Also der Nippel, dieser Pömpel hatte unter minimum gestanden aber Wasser habe ich noch gesehen, daher gehe ich stark mal davon aus das er , wenn dann nicht viel Wasser verbraucht hat...und daher der Sensor auch nicht gleich angeschlagen hat, ich habe nachdem der Motor geruckelt hat und die Motorleuchte anging max 30sek. später den Motor ausgemacht.
Würde das Check Control nicht bei zu geringem Wasserstand meckern?
Eine defekte WaPu sollte bei der elektrischen ja im Fehlerspeicher stehen denke ich.
ich weiss nicht auf die kurze Zeit, es waren vielleicht max 2min, zwischen normal und Qualmen...weil 2 min vorher hatte ich noch an der Ampel gestanden und da war alles normal, weiss nicht wie gross die Different an Zeit ist, wann sie misst und meckert....
WaPu schliesse ich derzeit auch aus, weil er nichtmal heiss wurde, weder Motor noch Wasser...hatte gleich nach dem Qualmen in den Ausgleichsbehälter geschaut und da kochte nichts über...