Kopfdichtung 1,6 MBK PN
Hallo zusammen,
hab da ein paar Fragen, da ich mir etwas unsicher bin.
Also auf was muss ich achten ( ausser den Motor auf OT zu stellen ) ?
Habe vor die Kopfdichtung, Abgaskrümmerdichtung, Ansaugkrümmerdichtung und die Schaftdichtungen zu tauschen. Abgesehen davon kommt der Kopf zum planen weg.
Anzugsmomente für die Zylinderkopfschrauben und Reihenfolge wär klasse.
Und auf was muss ich beim zusammenbau achten ?
ist z.B. auf der Nockenwelle ne Markierung für OT oder stellt man die anders ein ?
Entschuldigt die dummen Fragen, aber mein Gedächtnis lässt langsam nach
Vielen Dank
Mick
22 Antworten
Hallo Antoni,
wäre möglich, denk da auch schon die ganze zeit dran, hab folgendes gemacht....
1. wasserbehälter auf max.
2.Motor warm laufen lassen.
3. Wasser kontrolliert, wenn erforderlich nachgefüllt.
4. Motor auskühlen lassen ( über nacht )
5. Wasserstand kontrolliert.
6. Proberunde gefahren
7. Bei Betriebstemperatur, Deckel geöffnet
8. Motor mit offenem Behälter laufen lassen.
9. noch etwas nachkippen müssen
10. noch ne Runde gefahren, wieder Behälter auf und bis max aufgefüllt.
Was hab ich eventuell falsch gemacht ?
Mick
Es kocht? Oder sind das etwa eher Verbrennungsgase, die "durchblubbern"? Ohoh, wenn ja, dann ist sehr wahrscheinlich die neue Dichtung kaputt (sag es nur ungern..)
Sind Ölspuren im Ausgleichsbehälter? Geruch von Abgas auch?
Moin,hast du die Heizung nicht auf MAX aufgedreht gehabt bis der Kühlerlüfter anläuft??
Ich mache das immer mit Kühlerdeckel auf und Heizung auf volle Pulle.
Hatte mal letztens einen Audi da ar es auch der Fall das die dumme Luft nicht raus wollte,habe ich dann vorne auf Rampen gefahren und irgendwann ist die Luft dann doch rausgegengen.
War echt ein hartnäckiger Fall.
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Moin,hast du die Heizung nicht auf MAX aufgedreht gehabt bis der Kühlerlüfter anläuft??
Stimmt! Ein weiterer Punkt, den du mal prüfen solltest. Drück dir die Daumen...
Ähnliche Themen
das ich das noch erleben muss...
Da bin ich wieder, mit einem grinsen im Gesicht ( erstmal ! )
@ Celvic
ja es hat gekocht ( wie Nudelwasser ) :-)
Nein keine Abgase die durchblubbern, keine Ölrückstände irgendwo.
Wüsste auch nicht warum eine neue Dichtung kaputt sein sollte ( schließlich hab ich ja mal vor 16 Jahren gelernt wie man das macht )
und @ Antoni.....
dieser Golf ist mit Abstand das hartnäckigste was mir in Sachen entlüften untergekommen ist.
Wir haben heute jeden Trick probiert.
Also erstmal am Anfang.. JA ES WAR TATSÄCHLICH LUFT !!!
Bin heut nen Ründchen gefahren , die Temp Anzeige immer im Auge, nichts Auffälliges.
Als ich an meiner Halle ankam, machte ich neugierig die Haube auf.... und siehe da...es dampft und kocht.....und blubbert ( OHNE Motor ! )
Ein Kumpel kam auch vorbei, zusammen fingen wir an zu tüfteln, Ergebniss wir machen alles neu....
Behälter geöffnet, kein Druck und vorallem kein Wasser in Sicht.. nanu ??? wo isses denn hin ?
Dann die absolute Hardcore Methode.
Fahrzeug vorne links aufbocken, Motor starten, Heizung an, Gebläse an, Wasser rein....
Tja bis man Wasser sehen konnte waren es 4 Liter !!!!!
Ok, Wasser also in Sicht, Deckel bei Seite gelegt ans Gas gehangen, schön Krach gemacht, Im Behälter sah es aus wie im Wellenbad. Nachdem sich leichter Druck in den Schläuchen aufgebaut hatte vom Gas runter, Der Behälter mit kochendem Wasser lief über ( und lief und lief ).
Dann grob den Behälter gefüllt, Wagen wieder auf die Reifen gestellt, Behälter auf MAX gefüllt , Deckel drauf und wieder Drehzahl, bis der Lüfter ansprang.
Standgas, Behälter auf, Wasserstand korrigieren, Deckel drauf , fertig.
Nun ist endlich alle sso wie es sein soll. Der Motor läuft ganz ruhig, fällt beim Kupplung treten nicht is Bodenlose sondern pendelt sich brav bei ca. 850 U/min ein. Schläuche bauen druck auf, sind dennoch nicht knochenhart, Der Lüfter kühlt fröhlich vor sich hin und der Wagen braucht nun wieder länger als 800m um auf Betriebstemp. zu kommen.
Übrigens der Tip mit dem Wagen aufbocken kam vom KFZ Meister gegenüber, er sagte das ist eine der letzten Möglichkeiten zu entlüften
Bin auf jeden Fall froh das die ganze Sache endlich vom Tisch ist, obwohl.....hey braucht jemand ne neue Kopfdichtung ? bin grad warm *fg*
Vielen Dank für Eure HILFE !!!
Gruss Mick
P.S. hab eine nagelneue Kork Ventildeckeldichtung und ein Päckchen Ventilschaftdichtugnen übrig.
Wenn sie jemand benötigt...... über den Preis lässt sich reden, schreibt mich einfach an.
Re: das ich das noch erleben muss...
Zitat:
Original geschrieben von DerMick
Bin auf jeden Fall froh das die ganze Sache endlich vom Tisch ist, obwohl.....hey braucht jemand ne neue Kopfdichtung ? bin grad warm *fg*
Moin,das doch schön,ist ja genauso wie es bei dem Audi war,
Zur Kopfdichtung,habe heute auch meine Gemacht am Golf 3,bin aber nicht ganz fertig geworden...Morgen gehts weiter.
Bin mal gespannt ob er mir auch streiche spielt.
Naja ist ja ein Golf 3, also denke ich wird der " braver " sein.
Wünsche Dir trotzdem das Du das nicht mitmachen musst.
Könnte ein Buch schreiben :
Wie mache ich aus 8Std. Kopfdichtung wechseln, 5 Tage *fg*
Hab ich schon erwähnt das ich richtig froh bin das es dieses Forum gibt ???
Gruss Mick
Zitat:
Original geschrieben von DerMick
Wünsche Dir trotzdem das Du das nicht mitmachen musst.
Gruss Mick
Danke,ich werde mir Mühe geben🙂