Kopfairbag C4

Citroën C4 1 (L)

Hallo miteinander,

ich bin vor paar Tagen mal mit in einem 307er gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei dem überall wo Airbags sind, das auch immer drauf steht (kenne ich auch so von anderen Autos.). Da ja beim C4 ein großteil der Bauteile vom 307 kommen, dachte ich, dass sei auch. Leider finde ich bei mir nirgends die Aufschrift "Airbag" an der B-Säule bzw. wie bei anderen an der A-Säule für den Kopfairbag. Sonst steht es ja auch überal dran. Laut Hersteller hat er das ja (C4 HDI 110 Bj. Juki 2006), jedoch woran kann ich das im Auto erkennen?

Thanks.

27 Antworten

schau mal hier (auf seite 7) gibts die airbags:
C4 Bilder

Danke.

Leider sieht man auf den Bildern nur wie die Airbags entfaltet ausschauen. Mich würde ja interessieren, warum es bei mir keinen Aufdruck für die Kopfairbags gibt, wo ich im Auto sehe, wo die stecken. So wie es auch auf dem Lenkrad, beim Beifahrer und an den Seiten der Sitze zu finden ist. Beim 307er Stand es ja auch ganz groß an der B-Säule oberhalb der Höhenverstellung des Gurtes.

hmm veilleicht ne sparmassnahme ? und ob es dir wirklich hilft wenn da ein airbag schriftzug irgendwo ist, bezweifle ich mal. Die Entfaltung geschieht eh so schnell und auf die unterschiedlichste weise, dass man es als fahrer eh nicht nachvollziehen kann !?

und erkennen kannst es spätestens beim unfall (HOFFENTLICH NICHT), oder du vertraust einfach deiner bedienungsanleitung.
CU

Na testen wollte ich den nicht unbedingt ;-).

Mich hat es halt gewundert, denn bei meinem alten 4er Golf stand das gleich 2x darn, an der A und B-Säule. Ich hatte auch schon Leute die gefragt haben, ob der wirklich 6 Airbags hat. Da konnte ich nur sagen, lt. Hersteller schon.

Ist wohl eher eine psychologische Sache: da wo was drauf steht erwartet man auch das es drin ist. Wenn nichts draufsteht kann aber auch nichts drin sein.

Ähnliche Themen

hmm ABS steht eigentlich auch nicht drauf und trotzdem verlässt du dich drauf. (ich weiss das kann man ausprobieren)
aber es sind viele sachen drin die man nicht sieht und die trotzdem im fall der fälle funktionieren sollten.

und ob da ein emblem mehr oder weniger irgendwo ist naja ?

du kannst dir ja nen aufkleber mit airbag basteln und es an die stelle pappen !?
hehehe
CU

*Wunder mich-Anfang*
Wieso schreibt man es dann 4x groß drauf und 2x läßt man es weg?
*Wunder mich-Ende*

Vielleicht hat man es ja doch der Sparmaßnahme wegen weggelassen!

Ist ja auch nicht so schlimm!

Gibt es so etwas wie eine Kennzeichnungspflicht für Airbag-Systeme? Hab zwar schon gegooglet, leider jedoch nicht korrektes gefunden! Die einzige Aussage die diesbezüglich zu finden war, dass es schon sinnvoll wäre, da ja bei einem Unfall die Rettungkräfte erkennen können sollten, wo Airbags verbaut sind, die u.U. nicht ordnungsgemäß gezündet sind und somit eine potentielle Gefahr für die Rettungskräfte bedeuten würden.

Somit wäre es ja schön, wenn der C4 auch ausreichend gekennzeicnet wäre, oder?

hmm da frage ich mich echt ob die feuerwehr bei nem metallhaufen erstmal die airbag embleme sucht bevor sie einen rausschneiden !?

Ich hatte sogar ein Merkblatt der Feuerwehr gefunden

http://www.dfv.org/fachthemen/fa6/airbag.htm

ähmm darin wird aber auch nur beschrieben ob die airbags ausgelöst wurden oder nicht. die suchen doch echt nicht zuerst die embleme !

und wenn sie sich nicht sicher sind dann nehmen die die 2te methode (Besteht Grund zu der Annahme, dass Airbag-Systeme nicht ausgelöst haben und müssen für die Befreiung der Fahrzeuginsassen Rettungsmaßnahmen (z.B. gewaltsames Öffnen verklemmter Türen) durch die Einsatzkräfte eingeleitet werden (z.B. mit hydraulischem Rettungsgerät), sind die nachstehenden Hinweise zu beachten.
)!

Alles KLAR !?

Aber woher sollen die denn wissen, ob alle ausgelöst haben oder nicht? Ich wüßte z.B. jetzt nicht wieviele Airbag-Systeme ein BMW 745 besitzt, außer ich könnte es an den entsprechenden Schriftzügen erkennen!

Da müßte mal ein Feuerwehrmann hier posten.

Deinen Antworten kann ich zumindestens entnehmen, das du auch keine Kennzeichnung dafür hast und es dich auch nicht weiter stört.

Aber danke für dein schnelles Posting.

also ich vermute als nicht feuerwermann dass sie dann immer die 2te variante nehmen solang das fahrzeug airbags hat.

Also im C3 VTR sind ja auch Kopfairbags "verbaut". Was mir aufgefallen ist, auf der Fahrerseite ist ein Schildchen (in Höhe der Gutverstellung) mit der Beschriftung "AIRBAG", auf der Beifahrerseite ist zwar das Schildchen zu sehen, es steht aber nix drauf?! Ich denke das dies ein Produktionsfehler ist. Der Airbag sollte verbaut sein.

Theorie Feuerwehr ist schon ganz gut.

Jeder C4 hat 6 Airbags also braucht man die nicht Kennzeichnen. Ein Golf IV oder V gibt es mit unterschiedlich vielen Airbags.
Die Feuerwehr hat PC´s wo es für jedes Auto eine Anleitung gibt, wo und wie man schneiden darf. Da ist dann aber nicht jedes Golf Modell aufgefürht mit 1 2 oder 3 Airbags. Also muß man vor dem Schneiden schauen ob ein Airbag drin ist oder nicht.

Und sollte das nicht mehr erkennbar sein, Auto zu kaputt, braucht man auch niemanden mehr rausschneiden. Der ist dann eh hinüber 🙂

Meine Theorie

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen