Kopf bearbeiten oder nockenwellenkit?1.8 16V PL!

VW Golf 1 (17, 155)

Stehe momentan vor einer schwierigen entscheidung,es geht darum das ich für 1000 Euro was an meinem kopf machen will da meine karre dermaßen scheisse eingestellt ist und läuft und die hydros wohl voll platt sind da er voll am klackern ist!jetzt ist die frage soll ich den kopf überholen und bearbeiten lassen,habe schon bei tuningfirmen angefragt und preise erfragt!bekomme bei bekannten tuningfirmen nen bearbeiteten kopf im austausch mit einbau für ca.1000 Euro muß dann allerdings meine alten KR nocken wieder reinmachen oder ich kann günstig an ein schrick nockenwellenkit mit 1 x Nockenwelle einlass 268° ,1 x Nockenwelle auslass 276°,32 x Ventilfedern ,16 x Ventilfederteller und 16 x Hydrostößel rankommen!!alles neu!!was würdet ihr machen!vielen dank im vorraus für eure antworten....

26 Antworten

ich würde die 1000€ dafür ausgeben, dass dein wagen wieder ordentlich läuft

....

Bei dem was ich machen will ist eine motoreinstellung inklusive!!lasse es ja beim tuner machen....so schlau bin ich auch"g".....

jo, wichtig ist halt, das es vernünftig läuft, erst dann sollte man an tuning denken 🙂

....

Genau deswegen wollte ich ja ursprünglich den kopf beim tuner überholen und leicht bearbeiten lassen,neue hydros rein und meine alten nocken wieder rein und einstellen lassen!alles beim tuner,wäre dann mit nem 1000er dabei,habe dann nen neuen kopf der sogar etwas mehr leistung als normal hat und top eingestellt ist!ich hoffe es zumindest!!und die normale leistung kenne ich ja noch nicht mals.....ich kenne keinen der nen vernünftig laufenden 16v fährt!!sind doch alle verheizt weil bei denen noch nicht mal das öl oder kerzen gewechselt werden!

Das angebot mit den nockenwellen reizt mich nur auch sehr....sinnvoller wäre aber wohl der kopf....

Ähnliche Themen

Was sollen denn die NW kosten, dann nehm ich sie 😉

wer soll den wagen denn einstellen bzw wie heißt der tuner?

wenns halt am kopf liegt ...
könnte ja auch die spritze sein, wenn da mal was nicht stimmt, dann sucht an sich den wolf

ein leicht modifizierter kopf (strömungsgünstig bearbeitet) lässt den motor auf jeden fall agiler werden, es spricht auch nix dagegen, die originalen nws (wenn die noch ok sind!) da drauf zu fahren.

allerdings solltest du für einen originalen austauschkopf (wenn der gekauft wird) eine gute und längere garantie bekommen, beim tuner gibt es da wohl nur 2 wochen, je nach anbieter.

eigentlich sind die tunerköpfe auch generalüberholt, deshalb würde ich den empfehlen, statt deinen zu überarbeiten. kommt darauf an, was der tuner-kopf alles beeinhaltet, wenn der nackt ist, kommen wie geschrieben die anbauteile wie hydros und federn, etc. dazu.

aber für 1000 euro solltest du auch beim tuner schon was anständiges bekommen!

frag mal hier nach, die bauen tuning-köpfe in grösseren stückzahlen (8v und 16v vw-motoren):

www.ahnendorp.com

die haben auch vernünftige preise für die qualität, die geboten wird.

viel glück,

pascal

.........

Danke schon mal für deine antwort pascal,werde gleich mal auf die seite schauen!die firma an die ich gedacht hatte war sls bei der mache ich auch immer tüv und eintragungen!ich wüßte nich was es an der spritze noch sein soll da der mengenmesser getauscht wurde weil kaputt,klopfsensor neu und luftwege sind geprüft worden!

naja dann würd ich trotzdem erstmal schauen das du das hinbekommst. vermutlich liegts irgendwo an der spritze. Jetzt einen neuen kopf drauf zu klatschen halt ich für totalen bockmist.

....

Ich glaube kaum das es bockmist ist nen überholten und bearbeiteten kopf drauf zu machen wenn ich die karre gerade am neuaufbauen bin!dann mach ích es lieber direkt vernünftig und eingestellt werden muß er dann sowieso neu von daher wird sich dann beim einstellen der fehler schon finden!!die hydros sind sowieso platt und die ventile sind bei der laufleistung bestimmt nicht mehr die besten!klingt logisch oder?!

Ich würde nicht darauf vertrauen, dass eventuelle Fehler der Einspritzung bei der Einstellung gefunden werden.
Man bekommt die Fehler nicht über den Computer per Namen ausgespuckt und die Fehlerquellen sind sehr vielfältig...
Ich schließe mich meinen Vorrednern an und empfehle dir, einen Teil des Geldes in die Fehlersuche zu investieren. Einige Teile können sehr kostspielig sein und einen gebrauchten Mengenteiler oder andere Steuergeräte haben bisher eher selten geholfen.

....

Also wenn ich mir von von einem tuner meinen kopf machen und draufbauen lasse und ich fürs einstellen extra bezahlen muß kann ich ja wohl davon ausgehen das die firma die das macht und dafür geld verlangt dann auch den fehler findet falls es einen anderen gibt außer den kopf mit defekten ventilen und hydros!!wer soll den fehler eigentlich deiner meinung nach finden wenn es deiner meinung nach noch nicht mals ein tuningfachbetrieb schafft??der lfm war kaputt is schon ersetzt worden!!merkt man auch daran das er plötzlich ganz anders läuft also viel besser!!lief vorher auch im notlauf weil mein klopfsensor kaputt war is aber auch behoben!also ich weiß jetzt wirklich nicht warum ich meinen kopf nich überholen soll!!wie gesagt baue ihn gerade komplett auf und nun ist halt der motor dran und es soll halt vernünftig werden!es kann genauso gut was an den ventilen sein....also einmal mehr bezahlen und dann richtig und verbünftig....

mach wie du meinst.

für was stellst du dann nen thread rein wenn eh alles von vornherein klar ist.
genau hier im forum findest du die leute die von irgendwelchen fehlern lieder singern können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen