Kopf bearbeiten oder nockenwellenkit?1.8 16V PL!
Stehe momentan vor einer schwierigen entscheidung,es geht darum das ich für 1000 Euro was an meinem kopf machen will da meine karre dermaßen scheisse eingestellt ist und läuft und die hydros wohl voll platt sind da er voll am klackern ist!jetzt ist die frage soll ich den kopf überholen und bearbeiten lassen,habe schon bei tuningfirmen angefragt und preise erfragt!bekomme bei bekannten tuningfirmen nen bearbeiteten kopf im austausch mit einbau für ca.1000 Euro muß dann allerdings meine alten KR nocken wieder reinmachen oder ich kann günstig an ein schrick nockenwellenkit mit 1 x Nockenwelle einlass 268° ,1 x Nockenwelle auslass 276°,32 x Ventilfedern ,16 x Ventilfederteller und 16 x Hydrostößel rankommen!!alles neu!!was würdet ihr machen!vielen dank im vorraus für eure antworten....
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
allerdings solltest du für einen originalen austauschkopf (wenn der gekauft wird) eine gute und längere garantie bekommen, beim tuner gibt es da wohl nur 2 wochen, je nach anbieter.
2 wochen sind NIEMALS drin... man hat durch die gesetzesgebung schon 6 monate garantie, die JEDER laden auf jeden fall tragen muss, wenn etwas kaputt geht. wenn was kaputt geht hat man das recht auf umtausch,minderung etc. . da kann sich auch kein laden rausreden, auch agb zählen in der hinsicht nicht. 6 monate trägt der laden, den rest der hersteller (je nachdem wieviel er gibt)
da war auch glaube ich ein bissl Ironie im Spiel. Naja und ehrlich gesagt, wenn ich schon meinen Wagen neu aufbaue und den Kopf machen lasse, dann würde ich nen komplett bearbeiteten Kopf nehmen inkl Nocken. Wenn schon dann richtig...Und ich würde zu nem anderen Tuner gehen. Das liest sich schon so unseriös, da würde ich die Finger von lassen
Zitat:
Original geschrieben von veiL
2 wochen sind NIEMALS drin... man hat durch die gesetzesgebung schon 6 monate garantie, die JEDER laden auf jeden fall tragen muss, wenn etwas kaputt geht. wenn was kaputt geht hat man das recht auf umtausch,minderung etc. . da kann sich auch kein laden rausreden, auch agb zählen in der hinsicht nicht. 6 monate trägt der laden, den rest der hersteller (je nachdem wieviel er gibt)
Das ist falsch. Garantie ist eine freiwillige LEistung des Herstellers, gesetzlich steht dir aber eine Gewährleistung zu.
...........
"Wenn schon dann richtig"was soll das denn heißen,was ich vorhabe ist ja wohl vernünftig,außerdem ist mein kopf dann bearbeitet und überholt,warum muß ich ihn unbedingt aufs maximum bearbeiten lassen??ich bin froh wenn er einfach überholt ist,etwas mehr leistung hat und schön eingestellt ist und zu der aussage dann würde ich nocken direkt mitmachen,wenn ich das mache bin ich das doppelte los und ich habe mir ein limit gesetzt und das will ich erstmal einhalten weil er diesen sommer auch noch zum lacker geht!nocken kann ich immer noch machen,die hauptsache ist doch er läuft erstmal wieder vernünftig!wie sieht es eigentlich mit nem 2.0 16V aus´m corrado aus?was wär denn wenn ich so einen komplett reinwerfen würde wenn ich einen kompletten vernünftigen an land ziehen würde?is doch auch keine schlechte alternative oder?
Ähnliche Themen
das solltest du aber vorher wissen was du machen möchtest 😉 ein 9A ist sicherlich auch etwas feines.
Und der 9A läuft dann richtig?
......
Natürlich läuft der dann noch nich richtig und muß eingestellt werden!manche haben auch immer was zu meckern und haben anscheinend immer noch nicht gelesen das ich ihn komplett neu aufbau und ihn NICHT NUR EINSTELLEN sondern auch ERNEUERN will!!das heiß enteder meinen überholen und überarbeiten und einstellen oder bin auch auf die idee gekommen nen GUTEN der wenig gelaufen hat 2.0 16V rein!am besten mit spritze!mehr leistung kann ich hinterher immer noch rausholen!
Lass ihn richtig einstellen, den Kopf leicht optimieren und dann wirst auf jedenfall Freude damit haben. Dein gesetzes Limit überschreitest dann schon auch nicht.
Wenn dir jetzt noch einen anderen Motor zulegst, weist auch nicht was mit dem ist bzw was da an Reparaturen auf dich zukommen
Sorry, ich habe nicht vor, dich zu ärgern!
Ich habe deinen Motor natürlich nicht gesehen und darf deswegen eigentlich auch nicht urteilen, aber ich hatte auch schon das ein oder andere Problem mit diesen Motoren und hatte auch einmal den Fall, dass der Motor an sich mechanisch komplett aufgegeben hatte, aber in deinem Fall wage ich zu bezweifeln, dass der Fehler im Kopf sitzt..... Saublöde Verbildlichung..... 😉
Ich will dir bestimmt nichts aufreden, sind lediglich persönliche Erfahrungswerte.
für 1000€ habe ich mir meinen motor komplett neu aufgebaut. lediglich der nackte kopf und der nackte rumpf sind die alten geblieben. fazit: volle 129PS, absolut sauberer lauf, voll zuverlässig.
würde gar nicht so einen hickhack machen....achja, fürs getriebe hat das geld auch noch gereicht 😉
mfg
hi nochmal,
ich weiss nicht, ob der tuner noch nach einem weitläufigen fehler sucht, wenn nach dem zylinderkopftuning das auto nicht die leistung bringt, die erwartet wird. könnte bei einem tuner und auf dessen leistungsprüfstand extrem teuer werden!
ich würde, wie einige meiner vorredner, das auto erst mal in einer werkstatt (bosch-dienst, etc.) checken lassen, die sollten den fehler finden.
kompressionstest und sichtprüfung im motorraum (unterdruckschläuche, defekte kabel...) kannst du ja noch selbst durchführen.
wenn das auto/der motor so läuft, wie es im normalfall sein sollte, kann man zum tuner und dort den leistungsweg weitergehen.
alles andere wäre unlogisch.
wenn nämlich nach dem motortunen die karre immer noch nicht 100%ig läuft, kann der bosch dienst behaupten: "..ja, sie haben ja den motor getuned, den können wir nicht nach den vorgaben einstellen..."
ich hoffe, dein kfz ist auch zugelassen, damit du die werkstätten anfahren kannst. wenn das teil halbzerlegt in der halle steht, wird die fehlersuche komplizierter!
viel glück,
pascal