Konzern-interner TT-Konkurrent?

Audi TT 8J

Hallo TT-Fans,

HIER habe ich mal einen Link zu bewegten Bildern des TT-Konkurrenten gesetzt.

Als Anschauungsobjekt steht im Anhang eine kleine Collage des neuen Konzernbruders bereit.

Ich denke, dass Walter de Silva zum Zeitpunkt des Design-Reviews wohl Urlaub hatte 🙁

Bin gespannt auf eure Meinungen.

Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche



Jetzt nehmt doch mal den aktuellen Golf und lasst einen Elefanten draufsetzen - Voila´!!

Der Spruch ist uralt, und zwar so alt wie der Vergleich zwischen Beetle und TT MK1 😁

Ich denke übrigens schon, dass sowohl Winterkorn als auch de Silva sehr wohl an den Änderungen maßgeblich beteiligt waren. Und zwar in dem Sinne, dass die bereits länger angekündigte Unterscheidbarkeit von VW und Audi wieder hergestellt wird, sprich der VW seinen "Pseudo-Single-Frame-Grill" bei den neuen Modellen wieder ablegen wird.
Übrigens das einzige, was mir am Iroc gefällt - er versucht nicht mehr wie ein böser A3 auszusehen.

Anderes Thema:
Bei Threads wie diesem stellt sich mir gerade die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Bewertungssystems.
Sämtliche Antworten auf die ursprüngliche Fragestellung können aufgrund des subjektiven Empfindens nur auf der individuellen Einschätzung des jeweiligen Verfassers basieren. Trotzdem gibt es bis auf eine Ausnahme durchwegs nur negative Bewertungen.
Was soll man davon halten - das die persönliche Meinung niemanden interessiert, und der Thread aufgrund des Themas bereits nach der Eröffnung geclosed werden hätte müssen ? Oder dass jemand hier im Forum boshafte Spielchen treibt und "rote Karten" verteilt ?
Oder dass das Bewertungssystem in seiner jetzigen Form selbst in Frage zu stellen ist, weil es User dazu verleiten könnte, Bewertungen aufgrund persönlichen (Antipathie-/)Sympathieempfindens vollkommen unabhängig vom Inhalt des Postings zu vergeben ?

LG

TFFY

48 weitere Antworten
48 Antworten

😉 der hat ja mal richtig gewonnen... Gut, dass der Innenraum so gar nicht der Studie ähnelt 😉

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


😉 der hat ja mal richtig gewonnen... Gut, dass der Innenraum so gar nicht der Studie ähnelt 😉

Hast Du schon bestellt?

Das war Ironie 😉

Von aussen hui... von innen pfui!

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Das war Ironie 😉

Von aussen hui... von innen pfui!

Ach was bei mir etwa nicht? 😉

Wobei das von aussen hui...möchte ich nicht unterschreiben bevor ich das Ding in Natura gesehen habe - der Tiguan ist ja auch eine Augenweide in 2D und in 3D - naja - unglücklich.

Was ist das eigentlich für ein Problem bei VW mit den Innenräumen? Die haben ja nur noch 5-8 Innenraumdesigns für bald 32 Fahrzeugmodelle!?

Ähnliche Themen

was ich nicht verstehe.. die machen so nette Studien, und dann wird alles zurückgepfuscht..

Vor allem, weil man doch sehen kann, das sowas im Markt gut ankommen kann.
Siehe TT1

Ich muss, schon sagen, das Auto ist optisch sehr gewöhnungsbedürftig.

Als der TT 8j auf den Markt kam, machte es bei mir sofort wow, was für eine geile Karre!

Ausserdem verstehe ich nicht, warum VW dem neuen Scirocco keinen eigenständigen Innenraum gönnt. Alles ist vom EOS abgekupfert.

In der Preiskategorie erwartet man etwas besonders und nicht den VW Einheitsbrei.

Aber VW hat mit seinen Neuerscheinungen "fast" immer Glück und wird den Scirocco auch trotzallem gut verkaufen.

Naja, liebe auf dem ersten Blick wars bei mir und dem TT2 auch nicht (wegen den Mondeoleuchte😉 ) aber beim Scirocco - ich muß ihn in Natura sehen.
Die Sache mit den Studien verstehe ich auch nicht!
Der 8N ist zu über 90% von der Studie zum Endprodukt gleichgeblieben (im Design!) hab ich in einem schlauen Audibuch mal gelesen - warum geht das bei anderen Autos nicht?

"Sportwagen" ist hier wohl in der Tat nicht angemessen, wenn selbst die Top-Motorisierung ueber 7 Sekunden von 0-100 braucht. Auch die hinteren Sitze mit den unglaublichen Kopfstuetzen sollen wohl auf Krampf Sportlichkeit verbreiten und werden im Alltag nur laestig sein - warum nicht ein reiner, kompromissloser Zweisitzer?!?

Zum Cockpit wurde ja schon alles gesagt - selbst auf den sicherlich optimal aufgenommenen Pressefotos sieht es billig aus und verbreitet nicht den Hauch von "will ich haben" bei mir.

Bin mal gespannt, wer das Auto hauptsaechlich kauft. Meine Vermutung: Zweitwagen fuer 50+ Ehepaare, wenn die Kinder aus dem Haus sind und man neben Passat Kombi etwas vermeintlich flottes haben moechte...aber ein Sportwagen?!? Wohl kaum.

Zitat:

Original geschrieben von felix011



Ausserdem verstehe ich nicht, warum VW dem neuen Scirocco keinen eigenständigen Innenraum gönnt. Alles ist vom EOS abgekupfert.

Damit der Einstiegspreis für den 1.4/122PS ROCCO (mit 17", Klima,...) bei 21750€ und für den 2.0/200PS ROCCO bei ca. 26000€ liegen kann 😉 (beim 2.0TSI immerhin ~6750€ unter dem des 2.0 TFIS TT)

greets
PauliMAXX

Mir gefällt er und preislich sicherlich auch ne Alternative zum TT! Solang ein Wagen (egal ob Audi/VW) einem gefällt ists doch eigentlich egal was vorne bzw. hinten drauf klebt - oder nicht? Weiß nicht wieso VW hier so "in den Dreck" gezogen wird...

Zitat:

Original geschrieben von jab


... Solang ein Wagen (egal ob Audi/VW) einem gefällt ists doch eigentlich egal was vorne bzw. hinten drauf klebt - oder nicht?...

100%ige Zustimmung!

Ich hatte mit dem Scirocco auch geliebäugelt - selbst mit dem Einheitscockpit hätte ich leben können da er dafür echte 2+2 Sitze hat.

Aber das Design ist für mich wirklich enttäuschend - aber ob VW oder Audi - ein Konkurrent ist der Scirocco wirkich bei einer kleinen Käuferschicht.

Richtig vergleichen kann man TT und Scirocco genauso wie A3-Cabrio und Eos. Es sind unterschiedliche Konzepte eines Konzerns für unterschiedliche Käufer.

Von außen find ich ihn gar nicht mal so schlecht, nur innen kann er mich nicht wirklich überzeugen...

Tach Gemeinde,

ich kann nicht anders: das Teil sieht von aussen aus wie ein rundgelutschter C30 von Volvo mit bösem Blick und alles in Tropfenform gegossen. Es gab schon hässlichere VWs, aber an den tollen, revolutionären Corrado kommt das definitiv nicht ran. Die Rücksitze (nicht die Kopfstützen) sind vom Konzept her auch beim C30 abgeschaut. Und so wie der C30 kein TT Konkurrent sein kann (und will) wird das der Scirocco auch nicht schaffen. Es reicht einfach nicht Vorhandenes zu kopieren, etwas zu verändern und mit Serienfeatures aus dem Golf (Armaturenbrett) zu garnieren... 

Gruss vom Fred

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx



Zitat:

Original geschrieben von felix011



Ausserdem verstehe ich nicht, warum VW dem neuen Scirocco keinen eigenständigen Innenraum gönnt. Alles ist vom EOS abgekupfert.
Damit der Einstiegspreis für den 1.4/122PS ROCCO (mit 17", Klima,...) bei 21750€ und für den 2.0/200PS ROCCO bei ca. 26000€ liegen kann 😉 (beim 2.0TSI immerhin ~6750€ unter dem des 2.0 TFIS TT)

greets
PauliMAXX

PauliMAXX,

und was ist mit Alukarosse, Fahrleistungen, Wiederverkauf etc.; etc.. Ausserdem stehen die Preise noch gar nicht fest.

Beim TT hat noch Walter de Silva Hand angelegt. Da bekommst du noch einen exklusiven Innenraum und keine Massenausstattung.

Ob Walter de Silva beim Design des Scirocco mit gewirkt hat, wage ich zu bezweifeln.

Auch Konzerlenker Winterkorn konnte das Auto wahrscheinlich nicht mehr bremsen. 😁

Ich persönlich gebe den Mehrpreis für den TT gerne aus.

Zitat:

Original geschrieben von dacruiser


Von außen find ich ihn gar nicht mal so schlecht, nur innen kann er mich nicht wirklich überzeugen...

Jetzt nehmt doch mal den aktuellen Golf und lasst einen Elefanten draufsetzen - Voila´!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen