Konzern-interner TT-Konkurrent?

Audi TT 8J

Hallo TT-Fans,

HIER habe ich mal einen Link zu bewegten Bildern des TT-Konkurrenten gesetzt.

Als Anschauungsobjekt steht im Anhang eine kleine Collage des neuen Konzernbruders bereit.

Ich denke, dass Walter de Silva zum Zeitpunkt des Design-Reviews wohl Urlaub hatte 🙁

Bin gespannt auf eure Meinungen.

Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche



Jetzt nehmt doch mal den aktuellen Golf und lasst einen Elefanten draufsetzen - Voila´!!

Der Spruch ist uralt, und zwar so alt wie der Vergleich zwischen Beetle und TT MK1 😁

Ich denke übrigens schon, dass sowohl Winterkorn als auch de Silva sehr wohl an den Änderungen maßgeblich beteiligt waren. Und zwar in dem Sinne, dass die bereits länger angekündigte Unterscheidbarkeit von VW und Audi wieder hergestellt wird, sprich der VW seinen "Pseudo-Single-Frame-Grill" bei den neuen Modellen wieder ablegen wird.
Übrigens das einzige, was mir am Iroc gefällt - er versucht nicht mehr wie ein böser A3 auszusehen.

Anderes Thema:
Bei Threads wie diesem stellt sich mir gerade die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Bewertungssystems.
Sämtliche Antworten auf die ursprüngliche Fragestellung können aufgrund des subjektiven Empfindens nur auf der individuellen Einschätzung des jeweiligen Verfassers basieren. Trotzdem gibt es bis auf eine Ausnahme durchwegs nur negative Bewertungen.
Was soll man davon halten - das die persönliche Meinung niemanden interessiert, und der Thread aufgrund des Themas bereits nach der Eröffnung geclosed werden hätte müssen ? Oder dass jemand hier im Forum boshafte Spielchen treibt und "rote Karten" verteilt ?
Oder dass das Bewertungssystem in seiner jetzigen Form selbst in Frage zu stellen ist, weil es User dazu verleiten könnte, Bewertungen aufgrund persönlichen (Antipathie-/)Sympathieempfindens vollkommen unabhängig vom Inhalt des Postings zu vergeben ?

LG

TFFY

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Dieser Innenraum-Fetischismus ist im TT-Forum irgendwie noch ausgeprägter als im restlichen Audi-Forum. Also VW "geht gar nicht", die C-Klasse "wirkt von innen nur billig", bei BMW "könnte man nur kotzen", die Japaner "haben innen nur billiges Plastik", etc. Welches Auto außer einem TT wäre überhaupt würdig von einem TT-Fahrer bestiegen zu werden? Außer Audi R8 und A8 fällt mir da kaum was ein, weil ja alles im Vergleich inakzeptabel sein müsste, oder? 😉

Na, also ich z.B. könnte einen Z4-Innenraum sehr nach meinen Geschmack gestalten.

Der aktuelle A-Klasse-Innenraum ist auch sehr gelungen, um mal ein Beispiel eines nicht als "sportlich" deklarierten Fahrzeuges zu nennen. Und der C30 mit der schwebenden Konsole hat auch was.

Inzwischen geht sogar auch ein 1er, trotz Verbleibs "billiger" Materialien, mein TT hat auch genug Plastik, das ist nicht so entscheidend.

Nicht gelingen tut es mir in einem Golf und A3, selbst wenn ich den Konfigurator knüppel.

Nicht so richtig im A5.

Der Innenraum war auch für mich ein starker Kaufgrund pro TT.

Es gibt sogar Beispiele von deutlich höherwertigen Fahrzeugen als einem TT, mit deren Innenraum ich nicht grün werde: Porsche. Außen top, innen finde ich mich einfach nicht wieder.

Und noch ein Beispiel eines Fahrzeuges was ich von aussen als kaum zu übertreffend schön (auch durch 10 TTs nicht) empfinde, was sich aber u.A. durch den Innenraum bei mir völlig disqualifiziert hat: Alfa Brera.

Ja, ich bin Innenraumfetischist ;-)

Hallo,

die Kritiken am neuen Modell von VW kann ich nicht nachvollziehen, zum Einen wünschen sich die Kunden hochwertige Materialien und keine Übernahme-Teile von anderen Modellen, also eigenständiges Design, zum Anderen sollte dieses Fahrzeug auch noch günstig sein :-)
VW ist auf dem richtigen Weg durch "neue" Formgebungen und zugleich erschwinglich. Wer bereit ist mehr Geld zu zahlen bekommt höherwertige Materialien etc. woanders...z.B. bei AUDI. Die Fahrzeuge sind nicht vergleichbar und sollen es auch nicht sein...völlig unterschiedliches Zielpublikum!

Grüße

Ich zahle bei so einem Auto gerne 1000€ mehr, wenn der dafür von innen schön ist...

Und mehr würde das nicht kosten bei den Stückzahlen....

Aber so kaufe ich den gar nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Ich zahle bei so einem Auto gerne 1000€ mehr, wenn der dafür von innen schön ist...

Und mehr würde das nicht kosten bei den Stückzahlen....

Aber so kaufe ich den gar nicht 😉

1000€ wären ja ok, aber der Preisunterschied Scirocco 2.0/147Kw zu TT 2.0/147Kw wird ca 6000€ sein 🙄

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen