Kontrollleuchte Reifendruck leuchtet nach Reifenwechsel

MINI Clubman R55

Nach dem Reifenwechsel auf Winterreifen leuchtete am nächsten Tag die Kontrollleuchte für den Reifendruck. Also Luftdruck überprüft und ein Reifen hatte tatsächlich viel zu wenig, somit Luft nachgefüllt.
Wie schaltet man diese Kontrollleuchte wieder aus? Im Handbuch ist davon nix zu finden. Ich fahre einen Clubman D, Bj. 2013

12 Antworten

Müsste aber im Handbuch stehen wie man das System wieder neu anlernt.. Glaube lang drücken bis es blinkt oder so und dann fahren bis sie wieder ausgeht...? Ist schon so lang her dass ich das zuletzt machen musste 😁

Ich habs gefunden im Handbuch, auf Seite 75.

Zitat:

@Sabine_H schrieb am 8. November 2014 um 20:39:38 Uhr:


Ich habs gefunden im Handbuch, auf Seite 75.

Wunderbar.

Hast Problem geloest.

Gruss,

Hans

Hallo Sabine,

ein Freund von mir hat das grade das gleiche Problem, könntest du die Lösung hier rein stellen? Ja, Seite 75 des Handbuches, ist aber schwer wenn man kein Handbuch parat hat.

Die einzige Lösung die wir finden auf Motor-Talk ist die, dass neben der Handbremse rechts irgendein Taster sein soll, den man nach Motor Einschaltung und vor Losfahren Drücken soll, bis die entsprechende Kontrollleuchte des Reifendruckkontrollsystems gelb leuchtet und sich dieses dann im Fahren ohne weitere Notiz reguliert beziehungsweise kontrolliert. Da diese Posts aber meistens aus round about 2006 stammen und das Fahrzeug ebenfalls Baujahr 2013 ist, scheint das nicht bei ihm zutreffend.

Wie Gesagt, wenn du hier die Seite 75 deines Handbuches hier mal zusammenfassen könntest oder generell verfügbar machen könntest, wäre das Super! Danke im voraus!

Jeglichen Tipps und Tippgebern gegenüber wären wir dankbar!

Viele Grüße,

Alessandra

Ähnliche Themen

Leider nach 11 Jahren immer noch keine Antwort.
Habe gerade das gleiche Problem. Schade wenn Leute nur an ihre eigenen Probleme denken...
Auch ich habe kein Handbuch.

Besten Gruß,
Jo

Bei Modellen wie meinem mit Display in der Mittelkonsole ist es unter Fahrzeug - Reifendruck - Initiallisieren.

Bei Varianten ohne den mittleren Bildschirm sollte es wie beim E90 übers Bordcomputer Menü funktionieren.

  • Nachfolgend die Anleitung. Bitte um Rückmeldung, falls es funktioniert. Motor starten, nicht losfahren.
  • Taste im Blinkerhebel, so oft drücken, bis „SET/INFO“ angezeigt wird.
  • Taste gedrückt halten bis Anzeige wechselt.
  • Taste so oft betätigen, bis Reifenpanne Symbol angezeigt wird und „RESET“ angezeigt wird.
  • Taste lang gedrückt halten, bis Anzeige wechselt und Haken erscheint. Fertig

Zitat:

@6N1 schrieb am 8. April 2025 um 13:43:31 Uhr:


Bei Modellen wie meinem mit Display in der Mittelkonsole ist es unter Fahrzeug - Reifendruck - Initiallisieren.

Bei Varianten ohne den mittleren Bildschirm sollte es wie beim E90 übers Bordcomputer Menü funktionieren.

  • Nachfolgend die Anleitung. Bitte um Rückmeldung, falls es funktioniert. Motor starten, nicht losfahren.
  • Taste im Blinkerhebel, so oft drücken, bis „SET/INFO“ angezeigt wird.
  • Taste gedrückt halten bis Anzeige wechselt.
  • Taste so oft betätigen, bis Reifenpanne Symbol angezeigt wird und „RESET“ angezeigt wird.
  • Taste lang gedrückt halten, bis Anzeige wechselt und Haken erscheint. Fertig

Super! Hat perfekt funktioniert.

Vielen Dank!

Wenn ich jetzt noch rausfinde wie man die automatische Türverriegelung beim Anfahren deaktiviert...aber das kann man wohl nur mit Eingriff ins System glaube ich gelesen zu haben?

Dank&Gruß
Jo

Sicher dass das nicht auch irgendwo im Bordcomputer liegt?

Bei meinem gibt es die Option übers Display und (nachdem das kein VW ist) könnte bei Leuten Ohne Display ebenfalls ins BC Menü gewandert sein.

Ansonsten hilft natürlich nur Plump rauscodieren.

Zitat:

@6N1 schrieb am 8. April 2025 um 22:40:30 Uhr:


Sicher dass das nicht auch irgendwo im Bordcomputer liegt?

Also ich habe im Forum mal einen längeren Thread zu dem Thema gelesen und da hieß es, dass das nicht abzuschalten sei. Nervt halt ziemlich nach jedem Losfahren erstmal die Türen wieder zu entriegeln.
Ich hatte mal einen deutlich älteren Fiat, da war das Problemlos im Bordcomputer abzustellen.

Vorgestern bin ich bei steckendem Schlüssel an der Tanke kurz ausgestiegen und als ich wieder einsteigen wollte, war die Tür verriegelt. Zum Glück saß meine Frau noch im Auto.

Moin, es ist über den BC abschaltbar. Ich muss heute Abend mir nochmal die Schritte anschauen, dann melde ich mich nochmal.

Doch nochmal schnell nachgesehen:

Set/Info

Schlüssel mit Häkchen

Schloss mit A

Auf Off stellen

Hat perfekt geklappt!
Da bin ich wohl einer Fehlinformation aufgesessen.
Das nervt nämlich extrem mit der Selbstverriegelung sofern man nicht gerade in den Bronx oder Port au Prince unterwegs ist...

Vielen Dank & gute Fahrt!
Jo

Deine Antwort
Ähnliche Themen