Rote Öllampe leuchtet sporadisch und selten auf
Hallo, ich bin neu hier und hätte mal eine Frage.
Ich habe mir vor ein Paar Tagen einen Mini Cooper S Cabrio gekauft aus dem Jahr 2009.
Ich bin damit ein bisschen rumgefahren und aufeinmal leuchtet die Rote Ölleuchte auf (vielleicht für 3 Sekunden) und dann verschwindet sie wieder, immer wenn ich etwas langsamer werde. Ich bin damit aber bestimmt 200km schon gefahren und ansonsten leuchtet sie nicht auf, nicht beim anmachen oder sonst wann wirklich nur sporadisch.
Ölwechsel wurde erst frisch gemacht und den Ölstand habe ich auch kontrolliert, der passt auch. Der Motor hört sich normal an und er fährt auch normal und jetzt zeigt wieder nichts auf erst wenn ich ein bisschen länger fahre. Ich versteh nicht wieso sie manchmal aufzeigt und sich dann wieder für ein paar Stunden wenn ich fahre nicht mehr. Kann mir jemand helfen ??
Liebe grüße Jenna
3 Antworten
Lass die Fahrzeugsoftware komplett auslesen. Ölmangel ist kein triviales Problem. Und ob das Fz. genug Öl drinnen hat, stelle ich bei Mini oft in Frage. Der Ölstab verschmiert und zeigt dann schmier an und nicht den Ölstand.
Je nach Modell kann auch beim Ölwechsel ein Fehler passiert sein und das Ventil in der Kappe vom Filter arbeitet nicht.
Leider muss genau geguckt werden...
Prüfe die Stirnseite des Ölfilters, ob dieser 'eingedrückt' ist resp. ersetze diesen mit einem Ölfilter, bei welchem die Stirnseite mit Hartplastik versehen ist (z.B Purflux), damit das Ventil in der Kappe vom Filter korrekt arbeitet.