Kontrollleuchte Abgassystem leuchtet mit Leistungsverlust

VW Passat B6/3C

Hallo VW Kollegen,

nach einer längeren Fahrt am Freitag habe ich mich nach einem kurzen Stop in den passat gesetzt und wollte losfahren als diese Gelme Lampe (Abgassystam) nichtmehr aus ging. Ich fuhr weiter und plötzlich bei so ca 2000 umdrehungen kommt keine leistung mehr... kurz vom gas war er auf standgas und dann hat er wieder gezogen. das passiert jetzt einmal , zweimal pro fahrt. total komisch.
habe zudem eine neue motorsoftware bekommen. super timeing wegen der weihnachtszeit....=(

bitte um schnelle hilfe.

passat 2.0 tdi pd mit 110000 km bj 04.06

Beste Antwort im Thema

Aber halt nicht durch die von uns verlangten hellseherischen Fähigkeiten, sondern durchs Auslesen des Fehlerspeichers.

16 weitere Antworten
16 Antworten

was brauchste denn für ne hilfe? geld brauchen wir alle in der weihnachtszeit... 😉

wenn du hilfe zu deinen beschriebenen aussagen brauchst, dann leg ich dir einfach mal ans herz, dass du verdammt nochmal den fehlerspeicher zuerst auslesen solltest, damit wir überhaupt in der lage sind die fehlerquellen einzugrenzen! Eine (gelme?) Lampe kann so viele Ursachen haben, das kannst du dir gar nicht vorstellen...

Außerdem... mit einer gelben Lampe "unbeeindruckt" einfach weiter zu fahren... da kann man auch gleich anfangen den geldbeutel in den ofen zu legen!... Wenn es eben ein Zweifelsfall ist, dann erst VW anrufen (wenn Bedingungen für Mobilitätsgarantie erfüllt worden sind, Serviceheft!) und die entscheiden, was du machen könntest... Wenn dir das zu teuer ist (aus Zwang am Sparen) dann ruf den ADAC (Mitgliedschaft vorausgesetzt) und die schauen sich sowas auch meistens an.

Was heißt eig. ne neue Motorsoftware?... meistens sind das Verbesserungen und verursachen keine Schäden. Also das könnte schon vorher was im Busch gewesen sein...

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


was brauchste denn für ne hilfe? geld brauchen wir alle in der weihnachtszeit... 😉

wenn du hilfe zu deinen beschriebenen aussagen brauchst, dann leg ich dir einfach mal ans herz, dass du verdammt nochmal den fehlerspeicher zuerst auslesen solltest, damit wir überhaupt in der lage sind die fehlerquellen einzugrenzen! Eine (gelme?) Lampe kann so viele Ursachen haben, das kannst du dir gar nicht vorstellen...

Außerdem... mit einer gelben Lampe "unbeeindruckt" einfach weiter zu fahren... da kann man auch gleich anfangen den geldbeutel in den ofen zu legen!... Wenn es eben ein Zweifelsfall ist, dann erst VW anrufen (wenn Bedingungen für Mobilitätsgarantie erfüllt worden sind, Serviceheft!) und die entscheiden, was du machen könntest... Wenn dir das zu teuer ist (aus Zwang am Sparen) dann ruf den ADAC (Mitgliedschaft vorausgesetzt) und die schauen sich sowas auch meistens an.

Was heißt eig. ne neue Motorsoftware?... meistens sind das Verbesserungen und verursachen keine Schäden. Also das könnte schon vorher was im Busch gewesen sein...

erstens geht es hier nicht um geld wegen der weihnachtszeit sondern da gibt noch zeit die manchmal mehr wert ist als geld.

zweitens ist es total unpassend hier fluchend meinen beitrag zu kritisieren auch wenn er nicht perfeckt und passend verfasst wurde und dir nichts dazu einfällt.

drittens habe ich noch nie hier jemanden anschnauzen müssen wie dein unpassender beitrag den wenn leute diese erfahrung schon gesammelt haben dann würde ich mich total freuen über einen bericht oder über tipps die mir weitehelfen den wie du ja weißt hat der vw händler ab sam mittag und sonntag zu falls du da überhaupt mitgedacht hast beim schreiben deines beitrages.

also kurze bitte, nie wieder schreiben auf meine beiträge.

Zitat:

Original geschrieben von cnc-eddi


Hallo VW Kollegen,

nach einer längeren Fahrt am Freitag habe ich mich nach einem kurzen Stop in den passat gesetzt und wollte losfahren als diese Gelme Lampe (Abgassystam) nichtmehr aus ging. Ich fuhr weiter und plötzlich bei so ca 2000 umdrehungen kommt keine leistung mehr... kurz vom gas war er auf standgas und dann hat er wieder gezogen. das passiert jetzt einmal , zweimal pro fahrt. total komisch.
habe zudem eine neue motorsoftware bekommen. super timeing wegen der weihnachtszeit....=(

bitte um schnelle hilfe.

passat 2.0 tdi pd mit 110000 km bj 04.06

was könnte den genau die ursache sein?

Zitat:

Original geschrieben von cnc-eddi



Zitat:

Original geschrieben von cnc-eddi


Hallo VW Kollegen,

nach einer längeren Fahrt am Freitag habe ich mich nach einem kurzen Stop in den passat gesetzt und wollte losfahren als diese Gelme Lampe (Abgassystam) nichtmehr aus ging. Ich fuhr weiter und plötzlich bei so ca 2000 umdrehungen kommt keine leistung mehr... kurz vom gas war er auf standgas und dann hat er wieder gezogen. das passiert jetzt einmal , zweimal pro fahrt. total komisch.
habe zudem eine neue motorsoftware bekommen. super timeing wegen der weihnachtszeit....=(

bitte um schnelle hilfe.

passat 2.0 tdi pd mit 110000 km bj 04.06

was könnte den genau die ursache sein?

Je nach genauem Motor werden ca. 40 Bauteile und deren Fehlfunktion bzw. Fehler, die diese Bauteile betreffen durch aufleuchten der Warnlampe angezeigt.

Man kann natürlich auch die jeweiligen Bauteile anhand der reparaturlitteratur des Herstellers verifizieren und dann alle in Frage kommenden Bauteile einfach ersetzen.

Aber auch das hilft nur, solange man dabei das defekte Bauteil erwischt.

Liegt ein Fehler im Bereich der Verkabelung / Verschlauchung etc. vor, hilft der Ersatz von irgendwelchen Bauteile nicht wirklich weiter.

Ein vom Steuergerät erkannter Fehler an einem dieser Bauteile wird Auslöser für diese Warnmeldung sein.

An welchem der möglichen Bauteile eine Fehlfunktion vom Steuergerät erkannt wurde, ist NUR mit einem Diagnosegerät auslesbar.

Alternativ kannst Du es auch mit dem Diagnosesystem aus dem Anhang versuchen.
Ob Dir das aber tatsächlich die Fehlerursache offenbart musst Du halt selbst ausprobieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von cnc-eddi


was könnte den genau die ursache sein?

Je nach genauem Motor werden bis zu 44 Bauteile und deren Fehlfunktion bzw. Fehler, die diese Bauteile betreffen durch aufleuchten der Warnlampe angezeigt.

Ein vom Steuergerät erkannter Fehler an einem dieser Bauteile wird Auslöser für diese Warnmeldung sein.

An welchem der möglichen Bauteile eine Fehlfunktion vom Steuergerät erkannt wurde, ist NUR mit einem Diagnosegerät auslesbar.

Alternativ kannst Du es auch mit dem Diagnosesystem aus dem Anhang versuchen.
Ob Dir das aber tatsächlich die Fehlerursache offenbart musst Du halt selbst ausprobieren.

danke für deinen rat! das mit der diagnose ist halt immer schlecht am weekend! die haben ja zu die von vw und dann wollte ich den über n ältere version von vag am laptop überprüfen.. ging aber nicht... hoffen wir mal morgen das beste beim freundlichen ;-)

grüße

ich habe weder geflucht, noch kritisiert... ich habe lediglich den Hinweis gegeben, dass man OHNE ein Fehlerauslesegerät bzw. die Erkenntnis daraus hier nur verzweifelt rumrätseln kann....

Ich weiß ja nicht inwiefern dein technisches Wissen im Bereich Automobil reicht... Wenn jede Lampe nur eine Bedeutung für einen Fehler hätte, dann würde nichtmal ein Armaturenbrett eines LKW ausreichen! Ich weiß ja nicht, was daran schwer zu verstehen ist, dass genau dies einfach mal bedacht wird, bevor man einen Thread eröffnet! Wenn du einen Fehlerausdruck oder eine Beschreibung des im Fehlerspeicher vorhandenen Fehlers hier geben könntest, dann könnten dir sofort Hilfen gegeben werden. Solange aber nur eine Lampe aufleuchtet und du nicht den Code des Fehlers sagen kannst, brauchst du auch niemanden im Forum um Hilfe bitten... Denn die (wir alle) wissen dann auch nicht was da für ein Fehler vorliegt! Wir können eben nur sehr schlecht raten. Damit kommt keiner weiter!

Was wir aber alle nett fänden: Schreibe doch bitte (heute nach dem Fehlerauslesen) deinen Fehler hier herein und das was der Händler bereits dagegen unternommen hat bzw. was du selbst unternommen hast um den Fehler zu beheben. Damit wir nicht unwissend sterben müssen. Danke

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


ich habe weder geflucht, noch kritisiert... ich habe lediglich den Hinweis gegeben, dass man OHNE ein Fehlerauslesegerät bzw. die Erkenntnis daraus hier nur verzweifelt rumrätseln kann....

Ich weiß ja nicht inwiefern dein technisches Wissen im Bereich Automobil reicht... Wenn jede Lampe nur eine Bedeutung für einen Fehler hätte, dann würde nichtmal ein Armaturenbrett eines LKW ausreichen! Ich weiß ja nicht, was daran schwer zu verstehen ist, dass genau dies einfach mal bedacht wird, bevor man einen Thread eröffnet! Wenn du einen Fehlerausdruck oder eine Beschreibung des im Fehlerspeicher vorhandenen Fehlers hier geben könntest, dann könnten dir sofort Hilfen gegeben werden. Solange aber nur eine Lampe aufleuchtet und du nicht den Code des Fehlers sagen kannst, brauchst du auch niemanden im Forum um Hilfe bitten... Denn die (wir alle) wissen dann auch nicht was da für ein Fehler vorliegt! Wir können eben nur sehr schlecht raten. Damit kommt keiner weiter!

Was wir aber alle nett fänden: Schreibe doch bitte (heute nach dem Fehlerauslesen) deinen Fehler hier herein und das was der Händler bereits dagegen unternommen hat bzw. was du selbst unternommen hast um den Fehler zu beheben. Damit wir nicht unwissend sterben müssen. Danke

Also nochmal für dich zum mitschreiben , wenn du mir schreibst ich solle verdammtnochmal erst Auslesen gehen dann ist das fluchen ! Les deinen Beitrag einfach mal durch ! Und wenn ich hier um Hilfe bitte was es in ungefähr sein könnte und du mir keine Auskunft geben kannst dann solltest du in Zukunft deinen Senf für dich behalten. Leg dir das ans Herz, den das ist Mototalk, hier hilft man sich und kritisiert sich nicht.

Aber ich kann dich beruhigen , ich bin gerade beim vw Händler und die teilten mir mit das es der Diferenzdruckknopf sei , Kostenpunkt 100€.

Das ist herrlich... Verdammt nochmal, ist kein Fluchen... Was nur leider allzugern übersehen wird, es gibt hie rin diesem Forum einige Leute, die sich schon länger mit dem Passat befassen, die auch gern bereit sind Hilfe zu leisten, die dafür aber auch entsprechenden Input benötigen. Wenn die MIL an ist, dann isse an, das kann alles sein. Da bringt munteres Rätselraten mal ungefähr 0,0 oder weniger.
Das ist das eigentliche Schlimme, geholfen werden kann dir gern, aber hilf uns zunächst dir zu helfen.

nützt nichts... ich glaub er begreift es wirklich nicht, was ich ihm sagen will... 🙄 🙄 🙁 🙁

kindergarten, wirklich. da wurde mir echt schon besser geholfen

Naja, liegt wohl einfach daran, dass du weißt, dass die Kindergarten Kinder nicht hellsehen können und denen daher dein gesamtes Problem schilderst und nicht wie bei uns hellseherische Fähigkeiten vorraussetzt und dann enttäuscht bist, dass wir sie nicht haben - nein, zusätzlich noch pampig wirst.

Dass du dir allerdings in einem Kindergarten helfen lässt, lässt schon tief blicken... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Naja, liegt wohl einfach daran, dass du weißt, dass die Kindergarten Kinder nicht hellsehen können und denen daher dein gesamtes Problem schilderst und nicht wie bei uns hellseherische Fähigkeiten vorraussetzt und dann enttäuscht bist, dass wir sie nicht haben - nein, zusätzlich noch pampig wirst.

Dass du dir allerdings in einem Kindergarten helfen lässt, lässt schon tief blicken... 🙄

hahahha, supergeil! jetzt machts schon langsam spaß wenn du dir mühe gibst! trozdem danke für die geschichte aber mein problemchen wurde schon gelöst!!! ;-)

Aber halt nicht durch die von uns verlangten hellseherischen Fähigkeiten, sondern durchs Auslesen des Fehlerspeichers.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Aber halt nicht durch die von uns verlangten hellseherischen Fähigkeiten, sondern durchs Auslesen des Fehlerspeichers.

ging auf kulanz!!! supergeil oder? schönen abend noch ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen