Kontrollleuchte Abgaskontrollsystem
Hallo, habe einen Audi A3 8 P, Baujahr 2004. Bei mir leuchtet im Bordcoputer die Kontrollleuchte für Abgaskontrollsystem auf. Kann ich jetzt noch weiterfahren oder hat jemand von Euch schon mal einen solchen Fall gehabt?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Kannst erstmal weiterfahren -ist kein "schlimmer" Fehler..
Du solltest nur nach den Feiertage mal den 🙂 aufsuchen- und jetzt nicht gleich 1000km fahren ..
Ggf. das Gas etwas zurücknehmen..
Es könnte die Lamdasonde oder ähnliches im Abgassystem sein!
Mfg
Andy
bei mir war es ein sporadischer fehler vor kurzem, ohne probleme gelöscht und auch nicht wieder aufgetaucht
gerd
Zitat:
Original geschrieben von Cleo3654
Hallo, habe einen Audi A3 8 P, Baujahr 2004. Bei mir leuchtet im Bordcoputer die Kontrollleuchte für Abgaskontrollsystem auf. Kann ich jetzt noch weiterfahren oder hat jemand von Euch schon mal einen solchen Fall gehabt?
Moin also bei mir ging gestern auch ne Lampe an (gelbe sieht aus wie so ein Wasserhahn).Musste auch erst nachschauen was das überhaupt ist Hab ihn auslesen lassen und im Enddefekt war die Saugrohrklappe defekt.(2.0 TDi BJ 7/04)hab noch ne Anschlussgarantie und das wird mich ungefähr 50-60 euro kosten .Er konnte mir aber noch keinen genauen Preis sagen.(die Garantie übernimmzt 50%von dem Bauteil)da er schon 90 000 km gelaufen ist.
Hoffe ich konnte helfen
Hallo hatte auch vor kurzem dieses problem der fehler war die lambdasonde war hin.
hALLO;
ICH HATTE DAS pROBLEM AUCDH VOR CA: !$ tAGEN UND DAS aUTO LIEF NUR NOCH IM nORLAUFPROGRAMM (2.0 TDI 140 PS). Ich hatte Probleme 90 km/h zu erreichen und konnte kleinste hügel nur im 3tenh Gang mit ach und krach erzwingen. Ich bin auf dierektem Wege zum Händler.
Nun, ich hatte Besuch von den kleinen netten Nagern genannt Marder, welche sich an einem kleinen Gummischläuchchen versucht haben. Es war richtig durch. Es kostete 8.50€ und das Auto war wieder fit.
Hallo,hatte vor kurzem das gleiche Problem.Die Lamdasone hatte nicht richtig gearbeitet.Wurde beim freundlichen dann erneuert.
Habe dasselbe Problem. Fehler schon 3mal gelöscht und dann acuh erst wieder nach 500 km aufgetaucht. Jetzt allerdings ständig an ... muss ich wohl doch zur Werkstatt. Tippe dann auch mal auf die Lambdasonde.
Hätte da mal eine Frage an euch. Und zwar ging bei mir vor drei Tagen auch die Kontrollleuchte an. Bin dann heute zum Freundlichen gefahren und hab für morgen einen Termin gemacht, da er heute keine zeit mehr hatte. Jetzt ist aber ca. 3 Stunden später die Lampe wieder ausgegangen, und seitdem auch nicht wieder an. Und ich hab eigentlich auch keine Lust da wieder ein haufen Geld zu bezahlen ohne das er was findet. Daher meine Frage, was würdet ihr machen?
Lass mal deinen Fehlerspeicher auslesen - wenn dein Händler gut drauf ist wird er dafür auch nichts nehmen...
Hab das Problem auch schon mal gehabt.....bei mir wars n Marderschaden....Unterdruckschlauch war nicht mehr dicht....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Cleo3654
Hallo, habe einen Audi A3 8 P, Baujahr 2004. Bei mir leuchtet im Bordcoputer die Kontrollleuchte für Abgaskontrollsystem auf. Kann ich jetzt noch weiterfahren oder hat jemand von Euch schon mal einen solchen Fall gehabt?
ich hatte auch das problem wie anscheinend viele hier ;-) also mir wurde gesagt das es am abgasrücklauf ventil oder so ähnlich liegt aber bei mir ist es seit ein paar tagen von alleine ausgegangen und nu is auch wieder alles gut zum glück ach und mein freundlicher hat gesagt das ich damit ohne weiteres ruhig weiter fahren kann wo meine lampe noch an war.
Das nenn ich doch mal Zufall, hab heute schon sehr viel die SuFu benutzt bezüglich des Themas. Heute morgen ging mein Motor kaum an, die Drehzahl sackte stark in den Keller und das Lämpchen ging bei mir auch an und blieb auch an (bin 21 km gefahren). Nach der Arbeit war sie jetzt aus und ich bin natürlich sofort zum Freundlichen. Mein Problem ist jetzt das es wohl nicht möglich ist mein Fehlerspeicher auszulesen. Woran kann das liegen? Der 🙂 wusste es jetzt erstmal auch nicht und hat ein Termin gemacht. Hab nur Angst das die Stundenlang suchen und ich dabei Pleite gehe! Hat jemand sowas schonmal erlebt?
Zum eigentlichen Thema, was kostet so eine Lamdasonde?
Danke im voraus, Szesch
Hallo! Hatte genau die gleichen Probleme. Erst war die Lambda-Sonde hinüber wurde für 500 euro getauscht, dann kam die lampe wieder es wurde das agr getauscht und jetzt zu guter letzt war auch noch die einspritzdüse des 4.zylinder im eimer. fehler war immer Verbrennungsaussetzer sporadisch Zylinder 4. Kannst aber ganz normal weiter fahren. Denn sollte in der Hinsicht was sein, wird laut dem Freundlichen der 4. Zylinder abgeschalten. So wurde es mir jedenfalls gesagt.
Gruss Chris
hab den fehlerspeicher jetzt mal auslesen lassen
Fehlercode: 17755
Nockenwellen-/Kurbelwellen-Position Bank 2
Der Meister hat den Fehler jetzt mal gelöscht und meinte ich soll mal abwarten ob der Fehler wieder kommt. Kann das nur ein Elektronisches Problem sein oder hab ich was schlimmeres zu befürchten?