Kontroll-Lampe Katalysator leuchtet

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe einen Golf IV mit 75 PS-Motor. Seit gestern leuchtet die gelbe Kontroll-Lampe auf, welche laut Handbuch anzeigt, dass eventuell mit dem Abgas bzw. mit dem Katalysator (Lambda-Sonde???) etwas nicht in Ordnung sein könnte. Erst blinkte die Lampe häufiger und inzwischen leuchtet sie dauerhaft. Dazu muß ich sagen, dass der Motor stark "stottert" und ich sozusagen immer das Gefühl habe, untertourig im falschen Gang zu fahren, der Wagen zieht auch nicht mehr richtig.

Ich werde den Wagen jetzt wohl stehenlassen müssen, bis ich Anfang der Woche zum Service fahre, oder kann ich damit noch weiterfahren?

Mit was muß ich bei den o. g. Symptomen im schlimmsten Fall rechnen - ich meine, kann man da ungefähr abschätzen, was an Reparaturkosten auf mich zukommen könnte bzw. was tatsächlich kaputt ist?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps geben würdet...

Liebe Grüße

Natscha

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MarcoHannover


Ich war in der Werkstatt gewesen. Der Fehler wurde sporadisch vom Tanksystem ausgelöst - hatte vermutlich überdruck gehabt. Er hat den Fehler einfach gelöscht und meinte, ich solle mir keine Sorgen machen und wieder kommen, wenn die Lampe noch mal leuchtet...
(nur blinken dürfte sie natürlich nicht. :-)

Gruß
Marco.

Bei mir leuchtete bei Zündung einschalten die

Lampe gleich in rot auf und sprang sehr schlecht an,

wagen anbekommen leuchtet noch für 30 sec

und dann wars aus.

War bei VW Fehlerspeicher ausgelesen "Kein Eintrag vorhanden"

seither nie wieder vorgekommen!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen