Konstruktionsfehler Kurvenlicht verursacht hohe Kosten

BMW 3er

Hallo,
Ich schreibe hier meine Erfahrung mit dem Kurvenlicht, aufgrund derer ich dringend davon abrate, dieses zu kaufen.
BMW hat diese Technik offensichtlich nicht im Griff und der Kunde bezahlt für diesen Mangel sehr viel Geld.
Aber hier der Anlass meiner Warnung:
Vor etwa einem Jahr wurde bei meinem E91 LCI der rechte Scheinwerfer ausgetauscht, da er stark undicht war.
Der linke ist auch undicht aber nicht so stark.
Gestern früh nach dem Starten kam die Meldung das Kurvenlicht sei defekt und die Scheinwerfer leuchteten stark nach unten.
Ich bin dann gezwungenermaßen 380km größtenteils im Dunkeln mit max. 120-130 km gefahren, da die Sicht mit der Scheinwerfereinstellung sehr schlecht war.
Am Zielort bin ich zu der BMW- Werkstatt gefahren, die den Scheinwerfer bereits einmal getauscht hat.
1. Diagnose: Steuergerät Kurvenlicht defekt. Kosten 130,- € plus Aus/Einbaukosten. Dauer 1,5 Tage wegen Ersatzteilbeschaffung.
2. Diagnose einen Tag später: Scheinwefer undicht (ohne Beschädigung), daher Steuergerät abgesoffen. Kosten 1800,- €. Dauer einen weiteren Tag.
Bedauerlicherweise bleibt mir nichts anderes übrig als die Reparatur in Auftrag zu geben, da ich ja mit dieser Scheinwerfeeinstellung nicht fahren kann.
Meine Vermutung: Leider ist damit die Geschichte nicht zu Ende da:
1. Wieder der kostruktiv gleiche Scheinwefer eingebaut wird ,
2. der linke Scheinwerfer auch undicht ist und auch hier das Steuergerät absäuft,
3. in diversen Foren häufig über undichte Scheinwerfer und/oder defektes Kurvenlicht berichtet wird.

Also nochmals: Da das BMW -Kurvenlicht hat sehr hohe Folgekosten hat sollte man dieses nicht kaufen.

Gruss
Hermann

Beste Antwort im Thema

Die wurden auf "Drift" codiert.
Links lenken und rechtsrum fahren 😁

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Und Abbiegelicht fällt Dir auch nicht auf? 🙂

Ganz ehrlich... Wer das Abbiegelicht braucht, der sollte wegen Blindheit den Führerschein abgeben. Allgemein ist es tatsächlich so: Wenn die Scheinwerfer auf die korrekte Leuchtweite eingestellt sind (ab Werk deutlich zu tief!), dann bemerkt man das Kurvenlicht so gut wie gar nicht mehr.

Ich hab den Mist nur, weil es im Paket drin war.
Ansonsten hätte ich den Firlefanz nie genommen.

*?*

Also das Abbiegelicht leuchtet beim Abbiegen tatsächlich schön die Ecken aus wo normal kein Scheinwerferlicht ist. Was da dran schlecht sein soll weiß ich grad nicht 🙂 Das hat auch nix mit blind zu tun, oder kannst Du im Dunkeln sehen? 🙂

Abbiegelicht != Kurvenlicht

Ich finde Abbiegelicht, Kurvenlicht und das Ändern der Leuchtweite je nach Geschwindigkeit total klasse. Es war im Paket dabei und ich finde es super. Klar geht auch ohne, aber ich mag es 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Klez



Ganz ehrlich... Wer das Abbiegelicht braucht, der sollte wegen Blindheit den Führerschein abgeben. Allgemein ist es tatsächlich so: Wenn die Scheinwerfer auf die korrekte Leuchtweite eingestellt sind (ab Werk deutlich zu tief!), dann bemerkt man das Kurvenlicht so gut wie gar nicht mehr.

Ich hab den Mist nur, weil es im Paket drin war.
Ansonsten hätte ich den Firlefanz nie genommen.

*?*
Also das Abbiegelicht leuchtet beim Abbiegen tatsächlich schön die Ecken aus wo normal kein Scheinwerferlicht ist. Was da dran schlecht sein soll weiß ich grad nicht 🙂 Das hat auch nix mit blind zu tun, oder kannst Du im Dunkeln sehen? 🙂

Abbiegelicht != Kurvenlicht

auf ner kurvigen landstraße (serpentinen) fällt mir das besonders auf.. ansonsten fällts nicht bewust auf. (E92 = mit, E91 = ohne)

Mir persönlich bringt es nichts, auch nicht auf dunklen Landstraßen. Die Ausleuchtung des Xenon Lichts ist auch so gut genug. Würde es bei einem Neuwagen nicht mitbestellen.

Stimmt es dass das Kurvenlicht nur auf "Auto" aktiv ist? Also wenn ich das Licht manuell anschalte funktioniert es nicht? Könnte man so das Problem umgehen wenn es mal kaputt ist? Oder ist, wenn das Steuergerät hinüber ist, eine Reparatur zwingend erforderlich?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ganz ehrlich... Wer das Abbiegelicht braucht, der sollte wegen Blindheit den Führerschein abgeben. Allgemein ist es tatsächlich so: Wenn die Scheinwerfer auf die korrekte Leuchtweite eingestellt sind (ab Werk deutlich zu tief!), dann bemerkt man das Kurvenlicht so gut wie gar nicht mehr.

Schlecht ist daran nix, aber man braucht es nicht. Ich hatte es damals nie vermisst und finde es auch jetzt wo ich es habe nicht brauchbar / sinnvoll.

Über solch noble Finessen verfügt mein oller E90 nicht, aber ich hatte mal einen Leihwagen mit Kurvenlicht. Uuuuunbedingt braucht man's wohl nicht... 😁

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


......... Uuuuunbedingt braucht man's wohl nicht... 😁

🙄 es ist aber schooooooon klasse, wenn man sieht, was hinter einer Kurve ist...😉😛😁

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


🙄 es ist aber schooooooon klasse, wenn man sieht, was hinter einer Kurve ist...😉😛😁

Na guuuuuuuuut, hast mich überzeugt... 😛 😁

Ich sag mal so, hätte wohl auch nichts dagegen es zu haben, aber ob ich es bei einem Neuwagen dazubestellen würde, hinge letztlich von der Höhe des Aufpreises ab. Den hier beschriebenen Mangel sehe ich mal als Einzelfall. Zumindest hab ich noch nicht viel von Problemen mit Kurvenlicht gehört - außer bei meinem ollen Oppel - der hat auch ohne Kurvenlicht um die Kurve geleuchtet... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber



Stimmt es dass das Kurvenlicht nur auf "Auto" aktiv ist? Also wenn ich das Licht manuell anschalte funktioniert es nicht? Könnte man so das Problem umgehen wenn es mal kaputt ist? Oder ist, wenn das Steuergerät hinüber ist, eine Reparatur zwingend erforderlich?

Hallo,

ja, leider ist eine Reparatur zwingend erforderlich, da auch die Leuchtweitenregulierung nicht mehr funktioniert und die Scheinwerfer extrem nach unten leuchten.

Weiterhin bleibt die Meldung " Kuvenlicht ausgefallen" dauernd auf dem Monitor und belegt dort die obere Zeile, und im Kombiinsstrument belegt Sie dauernd die Anzeige der Uhrzeit und der Aussentemperatur.

Bei der Gelegenheit ein kurzes Update zur Situation bei meinem Fahrzeug:
Wie geschrieben befand sich das Fahrzeug seit Montag früh in der BMW Werstatt in Ilmenau (Thüringen), wo der betreffende Scheinwerfer vor etwas über einem Jahr bereits einmal wegen Undichtgkeit getauscht wurde.
Dienstag Vormittag die Meldung aus der Werkstatt: "Scheinwerfer undicht muss getauscht werden. Kosten 1800,-€."
Zwei erfolglose Kulanzanträge folgten.
Mittwoch Nachmittag brauchte ich das Auto dringend- es gab aber weit und breit keinen neuen Scheinwerfer und so musste alles wieder zusammengebaut werden, natürlich mit dem defekten Scheinwerfer.
Fazit:
2,5 Tage Werkstattaufenthalt, viel Aktion (Frontverkleidung und Scheinwerfer ausbauen, 2 Kulanzanträge, viele Telefonate, viel Ärger,) und alles wieder zusammenbauen ohne jeden Erfolg

Das nenne ich Premium-Qualität, Premium-Service und vor allem: "Freude am Fahren".

Gruss
herrott

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ganz ehrlich... Wer das Abbiegelicht braucht, der sollte wegen Blindheit den Führerschein abgeben. Allgemein ist es tatsächlich so: Wenn die Scheinwerfer auf die korrekte Leuchtweite eingestellt sind (ab Werk deutlich zu tief!), dann bemerkt man das Kurvenlicht so gut wie gar nicht mehr.
Schlecht ist daran nix, aber man braucht es nicht. Ich hatte es damals nie vermisst und finde es auch jetzt wo ich es habe nicht brauchbar / sinnvoll.

Hö! Das stammt nicht von mir! Bitte ändern 🙂

Zitat:

Original geschrieben von herrott



Das nenne ich Premium-Qualität, Premium-Service und vor allem: "Freude am Fahren".

Geh mal zu den Jungs die Vorsprung durch Technik propagieren. Und nach nem Jahr lieferst mal Zwischenbericht wie Premium es da zu geht 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Hö! Das stammt nicht von mir! Bitte ändern 🙂

Oh Sorry... Da hab ich beim zitieren Mist gebaut und kann es jetzt leider nicht mehr ändern. Ich meinte natürlich Deine Antwort auf meinen Beitrag 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Hö! Das stammt nicht von mir! Bitte ändern 🙂
Oh Sorry... Da hab ich beim zitieren Mist gebaut und kann es jetzt leider nicht mehr ändern. Ich meinte natürlich Deine Antwort auf meinen Beitrag 🙁

Dankeschön 🙂

Stimmt das wirklich dass das Licht auch die Leuchtweite geschwindigkeitsabhängig reguliert? Hab ich noch nie bemerkt.

Ja. Bei E90/91 ab 03/2010 eingeführt. Fahr mal mit 30 nachts auf der Landstraße und beschleunige auf 60. Schau dir ab 50 den Lichtkegel an. Der ändert sich und geht nur bei Lichtschalterstellung Auto...

Deine Antwort
Ähnliche Themen