Konstruktionsfehler Kurvenlicht verursacht hohe Kosten
Hallo,
Ich schreibe hier meine Erfahrung mit dem Kurvenlicht, aufgrund derer ich dringend davon abrate, dieses zu kaufen.
BMW hat diese Technik offensichtlich nicht im Griff und der Kunde bezahlt für diesen Mangel sehr viel Geld.
Aber hier der Anlass meiner Warnung:
Vor etwa einem Jahr wurde bei meinem E91 LCI der rechte Scheinwerfer ausgetauscht, da er stark undicht war.
Der linke ist auch undicht aber nicht so stark.
Gestern früh nach dem Starten kam die Meldung das Kurvenlicht sei defekt und die Scheinwerfer leuchteten stark nach unten.
Ich bin dann gezwungenermaßen 380km größtenteils im Dunkeln mit max. 120-130 km gefahren, da die Sicht mit der Scheinwerfereinstellung sehr schlecht war.
Am Zielort bin ich zu der BMW- Werkstatt gefahren, die den Scheinwerfer bereits einmal getauscht hat.
1. Diagnose: Steuergerät Kurvenlicht defekt. Kosten 130,- € plus Aus/Einbaukosten. Dauer 1,5 Tage wegen Ersatzteilbeschaffung.
2. Diagnose einen Tag später: Scheinwefer undicht (ohne Beschädigung), daher Steuergerät abgesoffen. Kosten 1800,- €. Dauer einen weiteren Tag.
Bedauerlicherweise bleibt mir nichts anderes übrig als die Reparatur in Auftrag zu geben, da ich ja mit dieser Scheinwerfeeinstellung nicht fahren kann.
Meine Vermutung: Leider ist damit die Geschichte nicht zu Ende da:
1. Wieder der kostruktiv gleiche Scheinwefer eingebaut wird ,
2. der linke Scheinwerfer auch undicht ist und auch hier das Steuergerät absäuft,
3. in diversen Foren häufig über undichte Scheinwerfer und/oder defektes Kurvenlicht berichtet wird.
Also nochmals: Da das BMW -Kurvenlicht hat sehr hohe Folgekosten hat sollte man dieses nicht kaufen.
Gruss
Hermann
Beste Antwort im Thema
Die wurden auf "Drift" codiert.
Links lenken und rechtsrum fahren 😁
74 Antworten
Kurvenlicht ist nicht gleich Kurvenlicht. Ursprünglich sind die Scheinwerfer ja beim E90 nur parallel links/rechts gegangen. Die neueren (FL?) regulieren ja auch Leuchtweite und die Scheinwerfer bewegen sich unabhängig. Während ich das alte Kurvenlicht nicht toll fand, finde ich das neue genial.
Mein E91 war 3 Jahre dicht, ich kann nichts negatives sagen.
hatten jetzt 4 Jahre auch kein Problem. Aber wie schon viele Vorredner gesagt haben, was man nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen. Bei den ganzen Entwicklungen rund ums Auto, da muss man einfach davon ausgehen, dass teilweise manche Dinge einfach nicht ausgereift sind. Finds nicht shclecht das Kurvenlicht, würde es mir aber nicht extra kaufen/bestellen.
Das SMC Kurvenlichtsteuergerät liegt an der tiefsten Stelle des Scheinwerfers. Deshalb säuft es auch als erstes ab wenn Wasser eindringt. Wenn der Fehler wiederholt bei dir auftritt würde ich mir mal zur Sicherheit den Scheinwerfer Anschlusstecker ansehen um auszuschließen das beim Hauptkabelbaum
die Dichtungen vergessen wurden.
Wenn du schon einen komplett neuen Scheinwerfer bezahlt hast, was meiner Meinung nach nicht nötig gewesen wäre, hätte ich mir zumindest den alten mitgeben lassen um die Einzelteile zu verkaufen. Xenon Steuergerät, Brenner und sonstige Kleinteile sind auf jeden Fall noch einsetzbar. Vielleicht hätte man auch selbst eine provisorische Dichtigkeitsprüfung machen können.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Neo, wenn das machst, läufst Du Gefahr, Tischler2 genannt zu werden.😁😉😁
HiHi..., ist doch ein ehrbarer Beruf. Oder? Besser als steuerlicher Bilanzzahlenverdreher.... 😁
Aber gut, mein Vorschlag wäre die Billigstumrüstlösung. Im Falle eines Falles würde ich wahrscheinlich eher dazu tendieren auf originale Xenons umzurüsten oder mir gleichwertigen Originalersatz bei Ebay an Land ziehen. Ist halt ne Preisfrage, hilft dem TE aber wohl nicht weiter. 😕 😛
Ähnliche Themen
Habe ebenfalls noch nie was mit dem Kurvenlicht gehabt und auch noch nicht wirklich was über defekte hierzu bisher gelesen. Find´s zwar auch ne recht nutzlose SA (okay, ganz bisschen bringt das - aber ich habe mir wesentlich mehr versprochen!) aber das ist eine andere Story. Bevor ich aber 1800 EUR 😰😰 für den SW hinlege, würde ich es in der Bucht versuchen; da gehen die für (fast) ein Appel und Ei weg
1800,- für einen Scheinwerfer (mit Tausch) sind auch ein Mondpreis.
Frag da nochmal nach bitte !!
Bei mir wurde das gemacht für - ohne nachgeschaut zu haben - irgendwass knapp über 1000,-
Hat der Händler gezahlt, Defekt war schon beim Kauf vorhanden 😉
Seitdem funzt alles, Kurvenlicht ist schon super. Im Neuwagen würde ich´s allerdings nicht bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von sambob
1800,- für einen Scheinwerfer (mit Tausch) sind auch ein Mondpreis.
Frag da nochmal nach bitte !!Bei mir wurde das gemacht für - ohne nachgeschaut zu haben - irgendwass knapp über 1000,-
Hat der Händler gezahlt, Defekt war schon beim Kauf vorhanden 😉Seitdem funzt alles, Kurvenlicht ist schon super. Im Neuwagen würde ich´s allerdings nicht bestellen.
Ich finde, dass auch 1000eus für einen Scheinwerfertausch ein Mondpreis ist. Aber wir fahren ja BMW 😮
Naja 800,- Differenz sind aber schon nochmal ne Hausnummer, also ich hab die nicht so einfach rumliegen.
Trotz (oder wegen ?) BMW
hi
was sagt denn BMW dazu? Einzelfall?
Wie sieht es mit Kulanz aus?
Amüsant fand ich die Passage:
Zitat:
größtenteils im Dunkeln mit max. 120-130 km gefahren, da die Sicht mit der Scheinwerfereinstellung sehr schlecht war.
Gruß
Achim
post scriptum:
hoffentlich begegnest du mir nie im Dunkeln
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Echt? Also ich find das Kurvenlicht absolut genial und finde auch den Unterschied sehr deutlich merkbar, wenn ich mal den Schalter auf "an" statt auf "automatik" hab.Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
das Kurvenlicht ist die unnötigste SA überhaupt in meinen Augen. Ich merke das garnicht, ob ich mit oder ohne fahre - dazu ist es verdammt teuer, wenn es kaputt geht. Generell zahlen wir heute fast mehr für Defekte an der Ausstattung / Elektronik als für Defekte am MotorAber gut, jeder mag was anderes 🙂
PS: Mein Kurvenlicht funktioniert tadellos.
Geht mir genauso. Neu würde ich es mir vielleicht nicht dazu nehmen, aber ich finds sehr klasse und bin happy das meiner es hat. Es hilft eigentluch bei jeder Fahrt im Dunkeln. Wie bei Stef fehlt es mir sofort, wenn ich nicht auf Lichtautomatik bin
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Geht mir genauso. Neu würde ich es mir vielleicht nicht dazu nehmen, aber ich finds sehr klasse und bin happy das meiner es hat. Es hilft eigentluch bei jeder Fahrt im Dunkeln. Wie bei Stef fehlt es mir sofort, wenn ich nicht auf Lichtautomatik binZitat:
Original geschrieben von stef 320i
Echt? Also ich find das Kurvenlicht absolut genial und finde auch den Unterschied sehr deutlich merkbar, wenn ich mal den Schalter auf "an" statt auf "automatik" hab.
Aber gut, jeder mag was anderes 🙂
PS: Mein Kurvenlicht funktioniert tadellos.
Seh ich genau so.
Beim Neuwagen müsste es schon wenig Aufpreis kosten dass ich das Häkchen setzen würde.
Es zu haben: Schön! Wenn nicht: Auch nicht tragisch.
Ich habe es im Golf VI und muss letztlich sagen, dass ich es merke, aber ich es nur dann nochmal bestellen würde, wenn die Leasingrate ausgeschöpft sein will.
Also ich finde es auch super! Vor allem gibt es hier bei uns sehr viele kurvige Landstraßen. Und bis jetzt klappt alles einwandfrei ! .... 3 x auf Holz klopf 😁
Ich hab das Kurvenlicht im aktuellen Auto und hatte es auch im E92. Ich bräuchte es jetzt nicht unbedingt. Ein gutes Abblendlicht ist mir da viel wichtiger.
Aber mit dem Kontruktionsfehler ist nicht völlig von der Hand zu weisen. Zwar waren meine Scheinwerfer am E92 furztrocken, aber die haben "gezittert". D. h. auch auf ebenen Straßen hat man immer minimale Bewegungen des Scheinwerferkegels gesehen. Besonders wenn direkt vor einem ein Auto fuhr hat man das deutlich gesehen. War jetzt kein großes Drama. Allerdings fand ich "zitternde" Scheinwerfer schon etwas befremdlich 😛
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Und Abbiegelicht fällt Dir auch nicht auf? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
ich merk da garnix. das einzige mal, wenn ich das merke, ist wenn ich rückwärts in die Garage fahre und beim Lenken sich das Licht am Tor verändert
Ganz ehrlich... Wer das Abbiegelicht braucht, der sollte wegen Blindheit den Führerschein abgeben. Allgemein ist es tatsächlich so: Wenn die Scheinwerfer auf die korrekte Leuchtweite eingestellt sind (ab Werk deutlich zu tief!), dann bemerkt man das Kurvenlicht so gut wie gar nicht mehr.
Ich hab den Mist nur, weil es im Paket drin war.
Ansonsten hätte ich den Firlefanz nie genommen.