Konstruktionsfehler im Golf 7
Moin zusammen,
vielleicht ein wenig aufreizend - die Überschrift; dennoch möchte ich einen ersten Beitrag dazu posten:
Ich hatte Gelegenheit, einen Golf 7 GTI Probe zu fahren und habe ihn dabei auch mal "typisch" genutzt, sprich: mal so tun, als wäre er schon der meinige 🙂
Mein Parkplatz am Haus ist schräg, sprich: ich stehe etwas bergab und da hat sich das bestätigt, was ich schon lange vermutet habe: welcher Schwachkopf hat sich den Wegfall der Türrastfunktion einfallen lassen? Die erste ist ja noch vorhanden 🙄 und wenn man(n) noch Größe 46 trägt, reicht das wohl auch zum Austeigen. Aber wehe, ich muß die Türe weiter öffnen: dann fällt sie einfach komplett auf >Schwerkraft.
Für mich eine der größten fortschrittlichsten Unsinnigkeiten.
Gruß
habi99
Beste Antwort im Thema
Der Golf 8 hat dann elektische Türöffner mit DDC (Door Distance Control). 😁
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
na klar türkantenschutz, da kann ich ja meine tür getrost in die andere hauen...😰
Ach garfield...
Nicht immer ist der Nachbar in der Parklücke nebenan der Gegner:
Zitat:
Original geschrieben von Sunlion
Dem Umstand verdanke ich die ersten Stellen mit abgeplatzter Farbe, als die Tür gegen eine Garagenwand gefallen ist. 😠
Es gibt ja konstruktive Lösungen (die die Tür in jeder beliebigen Position sperren/bremsen und erst bei manuellem Zug bzw. Druck wieder lösen...), aber die sind den Herstellern ja zu teuer... 😰
Mit sowas ist ja vor allem auch kein richtiges Geld zu machen! Jede teure Alufelge, jede rote Zierleiste im Innern, jedes optische upgrade auf ein vermeintlich teureres Modell bzw. eine Ausstattungsstufe, jedes bling-bling wird vom Kunden ohne zu zucken angekreuzt, ohne zu murren bezahlt und final mehr honoriert als so etwas, ergo: Warum sollte man...?
Hmm gut das ich das jetzt erst lese!
Habe gestern bei meiner Probefahrt ein ähnliches Erlebnis gehabt. Als ich den Wagen wieder zurückbrachte stellte ich ihn an die gleiche Stelle wie am Anfang. Eine leichte Schräge zum Verkaufsraum zur Straße. Ich mache die Türe auf und schaute nochmal ob ich alles habe. Da merke ich das die Türe immer weiter läuft. Ich dachte schon die hält bestimmt an einem Raster und habe mich wieder der Suche zugewand. Am Ende merkte ich dann das die Täre komplett aufging! Dabei lief sie 0,5 cm an einer Stange vorbei!
War echt froh dass das Auto nicht 1 cm weiter Richtung der Stange stand! Das wäre auf jeden Fall eine Sache für die SB gewesen... Gut das ich dies jetzt hier noch mal gelesen habe. Vielleich sollten dies mit dem "Halteband" mal vor der Probefahr kommuniziert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Focus_Xenon
Halteband
Ich finde, der Begriff trifft es nicht ganz, nennen wir es doch einfach nur „Band“. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sunlion
Ich finde, der Begriff trifft es nicht ganz, nennen wir es doch einfach nur „Band“. 😁
Oder, noch treffender: Anachronismus! 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shredzone
Der Golf 8 hat dann elektische Türöffner mit DDC (Door Distance Control). 😁
ich an deiner stelle würde diese idee so schnell wie möglich patentieren!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von powergamer86
ich an deiner stelle würde diese idee so schnell wie möglich patentieren!!!!!Zitat:
Original geschrieben von shredzone
Der Golf 8 hat dann elektische Türöffner mit DDC (Door Distance Control). 😁
Sowas sollten sie erstmal bei den automatisch öffnenden elektr. Heckklappen (Kombis) einführen, denn was nützt das alles, wenn einem das Ding im Parkhaus oder der heimischen Garage oben anschlägt?
Aber das hatte ich hier auf mt ja schon einmal moniert und bin dafür belächelt worden, dabei fände ich das gar nicht lächerlich, sondern ganz im Ggt. eher konsequent zuende gedacht!
Ich finde die Rasten beim Scirocco sehr hilfreich, die schwereren Türen beim 3 Türer sind sonst am Hang kaum zu halten beim Öffnen.
Zitat:
Original geschrieben von Sunlion
Das sind keine fortschrittlichen Unsinnigkeiten, das ist hypermodernes Türmanagement!Zitat:
Original geschrieben von habi99
Für mich eine der größten fortschrittlichsten Unsinnigkeiten.
Als der Typ bei der Übergabe in Wolfsburg extra darauf hinwies, daß die Tür nicht mehr einrastet, sondern … ich glaube er sagte „durch Bänder gehalten wird“ und damit in jeder beliebigen Position gehalten wird, war ich schon ein wenig skeptisch. In der Praxis habe ich dann, genau wie Du auch, sehr schnell gemerkt, daß die fehlende Rasterung nicht besonders praktisch ist, weil in manchen Fällen die Tür eben nicht, wie versprochen, in jeder Position gehalten wird. Dem Umstand verdanke ich die ersten Stellen mit abgeplatzter Farbe, als die Tür gegen eine Garagenwand gefallen ist. 😠
Hallo zusammen
Die Türrastfunktion am G7 finde ich auch unmöglich!
Der Tiguan hat identische Türbänder aber mit einer Rasterung mehr.
Finde ich so optimal! Vielleicht kann man sie austauschen.
Wäre kein grosser Aufwand.
Wer weiss was?
LG
Zitat:
Original geschrieben von Sellemarie
Hallo zusammenDie Türrastfunktion am G7 finde ich auch unmöglich!
Der Tiguan hat identische Türbänder aber mit einer Rasterung mehr.
Finde ich so optimal! Vielleicht kann man sie austauschen.
Wäre kein grosser Aufwand.
Wer weiss was?
LG
Wenn das alles ist was euch am Golf 7 stört, dann kann ich mich ja schon auf meinen freuen! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Karre-82
Wenn das alles ist was euch am Golf 7 stört, dann kann ich mich ja schon auf meinen freuen! 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Sellemarie
Hallo zusammenDie Türrastfunktion am G7 finde ich auch unmöglich!
Der Tiguan hat identische Türbänder aber mit einer Rasterung mehr.
Finde ich so optimal! Vielleicht kann man sie austauschen.
Wäre kein grosser Aufwand.
Wer weiss was?
LG
Freue dich nicht zu Früh!
}> Mängel-Thread 😉
Gruß Kurt
Also was ihr alle habt...ich bin mit meinem sehr zufrieden. Nur zwei kleine Kleinigkeiten, für die demnächst sicher auch bald Abhilfe da sein wird.
Und zum Thread...
Wartet bis zum Golf 25, der hat dann keine Türen mehr, sondern Kraftfelder...😁
Zitat:
Original geschrieben von Antares_65
Also was ihr alle habt...ich bin mit meinem sehr zufrieden. Nur zwei kleine Kleinigkeiten, für die demnächst sicher auch bald Abhilfe da sein wird.Und zum Thread...
Wartet bis zum Golf 25, der hat dann keine Türen mehr, sondern Kraftfelder...😁
Das Erlebe ich nicht mehr 😁
( Ich Glaube keiner Hier 😉 )
Gruß Kurt