Konsequenzen Alkohol + Unfall
Hey Leute,
habe mal eine Frage die mich betrifft..
20 Jahre alt, nicht mehr in der Probezeit, verursacht mit einem Blutalkoholwert von 0,72 Promile einen Unfall mit insgesamt 7 geparkden Fahrzeugen ohne jegliche Personenschäden..
1. Frage) Der Lappen wurde mir erst letzte Woche (5 Monate nachdem unfall) eingezogen
Zöhlt bei einer Verurteilung der Zeitraum seit letzter Woche mit?
2. Frage) Mit was für einer Konsequenz.muss man rechnen?
Mein Anwalt meinte wahrscheinlich 9 Monate, da auserhalb Probezeit, unter 21 und unter 1.1 Promile**
1
Beste Antwort im Thema
Genau das würde ich dem Richter auch erklären, daß ich immer mit 0,7 Promille fahre, dies gewohnt bin und ich auf gar keinen Fall deshalb eine Ausfallerscheinung hatte.
Kann es mir nur so erklären, daß ich mal kurz aufs Handy geschaut habe.
214 Antworten
Wieso denn Fahrerflucht...?
Hat doch nix beschädigt...?
Im Graben parken und dann einen langen Schuh machen dürfte nicht den Tatbestand von Fahrerflucht erfüllen...!
-🙂
Zitat:
@Kai R. schrieb am 30. Oktober 2018 um 11:32:46 Uhr:
da kommt der Anscheinsbeweis ins Spiel: ist davon auszugehen, dass einem nüchternen Autofahrer der gleiche Unfall auch hätte passieren können? Je höher die Alkoholisierung und je gröber der Fahrfehler, desto eher Pech für den alkoholisierten Fahrer. Im Fall des TE wird es schwierig, bei 0,7 %o mit einem normalen Fahrfehler zu argumentieren. So sieht es wohl auch das Gericht, deswegen der späte vorläufige Entzug der FE, denn im Hauptverfahren wird auch mit einem Entzug gerechnet.
Hier liegen 2 Fahrfehler vor: die massive Geschwindigkeitsübertretung und die verlorene Fahrzeugkontrolle. Beides passt hervorragend zur enthemmenden Wirkung von Alkohol. Und dass eine Alkoholkonzentration von 0,7 Promille "wirkt", dürfte unbestritten sein. Damit dürfte der Drops hinsichtlich OWI vs. Straftat gelutscht sein.
Die gute Nachricht: wenn es keine weiteren dokumentierten Fehltritte in der Führerscheinakte gibt, sollte es den Schein nach der Sperrfrist ohne MPU zurück geben.
Zitat:
@lemonshark schrieb am 30. Oktober 2018 um 13:08:38 Uhr:
Zitat:
@Kai R. schrieb am 30. Oktober 2018 um 11:32:46 Uhr:
da kommt der Anscheinsbeweis ins Spiel: ist davon auszugehen, dass einem nüchternen Autofahrer der gleiche Unfall auch hätte passieren können? Je höher die Alkoholisierung und je gröber der Fahrfehler, desto eher Pech für den alkoholisierten Fahrer. Im Fall des TE wird es schwierig, bei 0,7 %o mit einem normalen Fahrfehler zu argumentieren. So sieht es wohl auch das Gericht, deswegen der späte vorläufige Entzug der FE, denn im Hauptverfahren wird auch mit einem Entzug gerechnet.
Hier liegen 2 Fahrfehler vor: die massive Geschwindigkeitsübertretung und die verlorene Fahrzeugkontrolle. Beides passt hervorragend zur enthemmenden Wirkung von Alkohol. Und dass eine Alkoholkonzentration von 0,7 Promille "wirkt", dürfte unbestritten sein. Damit dürfte der Drops hinsichtlich OWI vs. Straftat gelutscht sein.
Die gute Nachricht: wenn es keine weiteren dokumentierten Fehltritte in der Führerscheinakte gibt, sollte es den Schein nach der Sperrfrist ohne MPU zurück geben.
Mot was für einer Sperrfrist würdest du rechnen?
Hier der Bericht dazu..
https://www.bz-berlin.de/.../...bmw-unterwegs-sieben-beschaedigte-pkws
Zitat:
@lemonshark schrieb am 30. Oktober 2018 um 13:08:38 Uhr:
Zitat:
@Kai R. schrieb am 30. Oktober 2018 um 11:32:46 Uhr:
da kommt der Anscheinsbeweis ins Spiel: ist davon auszugehen, dass einem nüchternen Autofahrer der gleiche Unfall auch hätte passieren können? Je höher die Alkoholisierung und je gröber der Fahrfehler, desto eher Pech für den alkoholisierten Fahrer. Im Fall des TE wird es schwierig, bei 0,7 %o mit einem normalen Fahrfehler zu argumentieren. So sieht es wohl auch das Gericht, deswegen der späte vorläufige Entzug der FE, denn im Hauptverfahren wird auch mit einem Entzug gerechnet.
Hier liegen 2 Fahrfehler vor: die massive Geschwindigkeitsübertretung und die verlorene Fahrzeugkontrolle. Beides passt hervorragend zur enthemmenden Wirkung von Alkohol. Und dass eine Alkoholkonzentration von 0,7 Promille "wirkt", dürfte unbestritten sein. Damit dürfte der Drops hinsichtlich OWI vs. Straftat gelutscht sein.
Die gute Nachricht: wenn es keine weiteren dokumentierten Fehltritte in der Führerscheinakte gibt, sollte es den Schein nach der Sperrfrist ohne MPU zurück geben.
Hinzu kommt noch die Unfallflucht. Normaler Fahrfehler? Wenn ich mehrfach hinteienander parkende Autos ramme? So schnell und bequem dürfte der Drops nicht gelutscht sein. Die ganze Aktion war schon etwas mehr als nur ein kleiner Schlenker in den ruhenden Verkehr wegen eines leichten Schwipps.
Die gute Nachricht hör ich wohl! Allein, mir fehlt der Glaube! 😉
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Zitat:
@gorki1337 schrieb am 30. Oktober 2018 um 13:12:22 Uhr:
Zitat:
@lemonshark schrieb am 30. Oktober 2018 um 13:08:38 Uhr:
Hier liegen 2 Fahrfehler vor: die massive Geschwindigkeitsübertretung und die verlorene Fahrzeugkontrolle. Beides passt hervorragend zur enthemmenden Wirkung von Alkohol. Und dass eine Alkoholkonzentration von 0,7 Promille "wirkt", dürfte unbestritten sein. Damit dürfte der Drops hinsichtlich OWI vs. Straftat gelutscht sein.
Die gute Nachricht: wenn es keine weiteren dokumentierten Fehltritte in der Führerscheinakte gibt, sollte es den Schein nach der Sperrfrist ohne MPU zurück geben.Mot was für einer Sperrfrist würdest du rechnen?
Hier der Bericht dazu..
https://www.bz-berlin.de/.../...bmw-unterwegs-sieben-beschaedigte-pkws
🙄 zumindest bist du jetzt B-Prommi 😁 😁 😛
Und wenn die Freunde in Berlin hier mitlesen wird`s hoffentlich doch eine MPU 😎
Zitat:
@Ostelch schrieb am 30. Oktober 2018 um 12:31:08 Uhr:
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 30. Oktober 2018 um 10:38:36 Uhr:
Mir? Wieso? Ich bin ja nicht betroffen.Wenn du irgendwelche Fakten hast, dann mal raus damit. Hat sie ihren Führerschein noch? Was hat sie an Strafe bezahlt? Immer her mit den Infos.
Wie dreist ist das denn? Du schreibst hier erst polemisches Zeug und verlangst dann von anderen ernsthaft Fakten?
Grüße vom Ostelch
😕 Für meine Behauptung gibt es keine Belege (weil eben nichts passiert) aber wer der Meinung ist, er wüsste mehr, sollte auch Beweise liefern. Denn dann scheint ja einer Insiderwissen zu haben oder bei der Staatsanwaltschaft arbeiten.
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 30. Oktober 2018 um 15:46:12 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 30. Oktober 2018 um 12:31:08 Uhr:
Wie dreist ist das denn? Du schreibst hier erst polemisches Zeug und verlangst dann von anderen ernsthaft Fakten?
Grüße vom Ostelch
😕 Für meine Behauptung gibt es keine Belege (weil eben nichts passiert) aber wer der Meinung ist, er wüsste mehr, sollte auch Beweise liefern. Denn dann scheint ja einer Insiderwissen zu haben oder bei der Staatsanwaltschaft arbeiten.
Wieso passiert nichts? Hast du Insiderwissen? Nein, du möchtest nur ein bisschen herumnölen. Warum auch immer. Frau W. wird behandelt wie jeder andere auch. Warum sollte das auch anders sein?. Zum einen dauert jedes Verfahren seine Zeit und zum anderen ist fraglich, ob ein öffentliches Interesse daran besteht, die Presse regelmäßig über diese private Angelegenheit zu unterrichten.
Grüße vom Ostelch
das Verfahren Wulff wird mit einem Strafbefehl wie in solchen Fällen üblich völlig geräuschlos über die Bühne gehen.
Und jetzt hör auf, diesen eh schon gekaperten Thread noch zusätzlich mit off Topic Müll zuzuspammen.
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 30. Oktober 2018 um 10:38:36 Uhr:
Mir? Wieso? Ich bin ja nicht betroffen.Wenn du irgendwelche Fakten hast, dann mal raus damit. Hat sie ihren Führerschein noch? Was hat sie an Strafe bezahlt? Immer her mit den Infos.
Warum? Es geht doch niemanden etwas an wie viel die Frau bezahlen muss oder wie lang die zu Fuß geht.
Klar ist aber, dass die genau so behandelt werden wird wie andere auch.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 30. Oktober 2018 um 16:18:58 Uhr:
das Verfahren Wulff wird mit einem Strafbefehl wie in solchen Fällen üblich völlig geräuschlos über die Bühne gehen.
...
Und das ist auch völlig Okay so! Auch Frau Wulff hat ein Recht auf Datenschutz und Intimsphäre!!
Dieses Gaffergehabe Mancher ist zum Kotzen !
Aber die investigativen Boulevardblätter werden schon diese Bedürfnisse befriedigen 😰🙁😠😮
Zitat:
@Florian333 schrieb am 29. Oktober 2018 um 21:43:43 Uhr:
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 29. Oktober 2018 um 21:41:04 Uhr:
Genau das würde ich dem Richter auch erklären, daß ich immer mit 0,7 Promille fahre, dies gewohnt bin und ich auf gar keinen Fall deshalb eine Ausfallerscheinung hatte.Es gibt kluge und dumme Pläne. Deiner war dumm.
Hallo Florian.
Erschreckender ist jedoch, dass deine sachlich und fachlich fundierte Antwort lediglich ein "Danke" erhalten hat ( vermutlich vom Fragensteller).
Der Schmalfug dazwischen glänzt mit drei " Danke".
Gruß
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 30. Oktober 2018 um 16:53:35 Uhr:
Zitat:
@Kai R. schrieb am 30. Oktober 2018 um 16:18:58 Uhr:
das Verfahren Wulff wird mit einem Strafbefehl wie in solchen Fällen üblich völlig geräuschlos über die Bühne gehen.
...Und das ist auch völlig Okay so! Auch Frau Wulff hat ein Recht auf Datenschutz und Intimsphäre!!
Dieses Gaffergehabe Mancher ist zum Kotzen !
Aber die investigativen Boulevardblätter werden schon diese Bedürfnisse befriedigen 😰🙁😠😮
Hallo.
Klar ist ja auch, dass sie die von der Allgemeinheit gesponserte Staatskarrosse nebst Chauffeur nutzen kann falls der Werte Gatte zuhause bleibt.
Gruß
Zitat:
@torre01 schrieb am 30. Oktober 2018 um 16:30:48 Uhr:
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 30. Oktober 2018 um 10:38:36 Uhr:
Mir? Wieso? Ich bin ja nicht betroffen.Wenn du irgendwelche Fakten hast, dann mal raus damit. Hat sie ihren Führerschein noch? Was hat sie an Strafe bezahlt? Immer her mit den Infos.
Warum? Es geht doch niemanden etwas an wie viel die Frau bezahlen muss oder wie lang die zu Fuß geht.
Klar ist aber, dass die genau so behandelt werden wird wie andere auch.
Stimmt.
Alle sind gleich, jedoch manche sind gleicher. Gab es da nicht mal einen Ballfußer der ständig ohne Pappe zum Training fuhr und plötzlich, nach etlichen Kontrollen, legal mit Pappe unterwegs war? Vermutlich weil der Ferrari die lange Standzeit nicht schadensfrei überstanden hätte.
Gruß
Habe fertig
Zitat:
@wpp07 schrieb am 30. Oktober 2018 um 17:20:42 Uhr:
Zitat:
@Florian333 schrieb am 29. Oktober 2018 um 21:43:43 Uhr:
Es gibt kluge und dumme Pläne. Deiner war dumm.
Hallo Florian.
Erschreckender ist jedoch, dass deine sachlich und fachlich fundierte Antwort lediglich ein "Danke" erhalten hat ( vermutlich vom Fragensteller).
Nee, der war von mir. Du kannst das aber noch toppen!