Konkurrenz für Carly
Hallo
In den MS-Nachrichtenpages wird momentan sehr stark für Konkurrenzsysteme für Carly geworben.
Sie werden dort unter den Namen "cardec" und "uberfixd" angeboten. Entwickelt von 2 Maschinenbauing. aus München (!) mit den besseren Auslesewerten wie Carly.
Die Preise liegen praktisch auf selbem Niveau wobei die Software fürs Handy gratis ist.
Hat da schon jemand Erfahrung gemacht?
Gruss
Hubi
Beste Antwort im Thema
Vielleicht laufen ja die Einnahme alle in die selbe Kasse 😁
Logisch der z.B. mit Carly unzufrieden ist kauft vielleicht noch mal bei einem anderen Hersteller. Dann gleich noch mal Geschäft gemacht und fast nichts investiert.....
32 Antworten
Dann geh mal in das "On-Board-Diagnose" Forum dieser App. Da gibt es Info über den Müll.
Zitat:
@540iAV8 schrieb am 21. November 2017 um 16:42:19 Uhr:
HalloIn den MS-Nachrichtenpages wird momentan sehr stark für Konkurrenzsysteme für Carly geworben.
Sie werden dort unter den Namen "cardec" und "uberfixd" angeboten. Entwickelt von 2 Maschinenbauing. aus München (!) mit den besseren Auslesewerten wie Carly.
Die Preise liegen praktisch auf selbem Niveau wobei die Software fürs Handy gratis ist.
Hat da schon jemand Erfahrung gemacht?Gruss
Hubi
Schon mal überlegt das die Entwickler von Charly auch aus München kommen
Vielleicht haben sich einige Leute von Carly getrennt und entwickeln auf eigene Rechnung. Ob es besser wird lassen wir mal dahingestellt.
Naja, zumindest ist die Werbung etwas besser 😁
Ob das Produkt stimmt? Na bei den Preisen kann man das ja mal ausprobieren.😉
Gruss
Hubi
Ähnliche Themen
es gibt nur eine konkurrenz, stardiagnose.
Das stimmt. Ist zwar eine andere Preisklasse, aber wenn man mehr mach, ist es unumgänglich.
Es gibt ja nicht nur Carly inzwischen!
Das Internet ist derzeit voll von weiteren Diagnosetools.
Z.Bsp:, FixD UberfixD, Cardoc, True Blue Car Doktor das sind alle Tools die die gleichen Versprechen wie Carly abgeben. Ob sie besser funktionieren darf bezweifelt werden. Denn Carly funktioniert in der Version für iIOs auch nicht wie die Werbung verspricht. Aber die Preise sind ja so günstig, dass sich das probieren sicher lohnt :-)
Aber interessant ist, dass bei den meisten dieser Tools, egal woher sie kommen, immer 2 Maschinenbaustudenten aus München die Entwickler sind.
Gruss
Hubi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschiss mit Diagnosetools' überführt.]
Zitat:
@540iAV8 schrieb am 7. Dezember 2017 um 16:27:43 Uhr:
Aber interessant ist, dass bei den meisten dieser Tools, egal woher sie kommen, immer 2 Maschinenbaustudenten aus München die Entwickler sind.
Bisher habe ich das nur von Dir gehört, da Du nun schon den zweiten Thread zum gleichen Thema eröffnest statt den Ersten fortzusetzen.
Bei Uberfix MD (identisch zu True Blue Car Doktor) sehe ich im Impressum eine Limited in London.
Bei cardoc sehe ich im Impressum Talin, Estland.
Aber vielleicht hast Du ja eine Quelle zum Thema "Maschinenbaustudenten aus München"?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschiss mit Diagnosetools' überführt.]
Hast du einen Beschiss erlebt und möchtest uns warnen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschiss mit Diagnosetools' überführt.]
Zitat:
@540iAV8 schrieb am 7. Dezember 2017 um 16:27:43 Uhr:
Es gibt ja nicht nur Carly inzwischen!
Das Internet ist derzeit voll von weiteren Diagnosetools.
Z.Bsp:, FixD UberfixD, Cardoc, True Blue Car Doktor das sind alle Tools die die gleichen Versprechen wie Carly abgeben. Ob sie besser funktionieren darf bezweifelt werden. Denn Carly funktioniert in der Version für iIOs auch nicht wie die Werbung verspricht. Aber die Preise sind ja so günstig, dass sich das probieren sicher lohnt :-)
Aber interessant ist, dass bei den meisten dieser Tools, egal woher sie kommen, immer 2 Maschinenbaustudenten aus München die Entwickler sind.Gruss
Hubi
Was genau funktioniert denn bei dir bei iCarly nicht so, wie Du es erwartetest? Bei mir funktioniert die App unter iOS11 problemlos. Es kommen nach und nach neue Funktionen hinzu. Ich schlage dir vor, dass wenn Probleme auftreten, die Kontaktfunktion zu nutzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschiss mit Diagnosetools' überführt.]
Ich habe gestern mein carly Modul 1 bekommen der erste Gebrauchtwagen Check und Diagnose war um sonst an meinem e280 v6 es wurde keine Kilometer manipuliert das War mir wichtig und die Diagnose mit Fehler und code alles aufgelistet die Checkliste ging vom ersten Jahr bis heute ich sag mal für 29€ für das Modul und 39€ für die pro Version ist es super du kannst alles auslesen und löschen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschiss mit Diagnosetools' überführt.]
Zitat:
@540iAV8 schrieb am 7. Dezember 2017 um 16:27:43 Uhr:
Es gibt ja nicht nur Carly inzwischen!
Das Internet ist derzeit voll von weiteren Diagnosetools.
Z.Bsp:, FixD UberfixD, Cardoc, True Blue Car Doktor das sind alle Tools die die gleichen Versprechen wie Carly abgeben. Ob sie besser funktionieren darf bezweifelt werden. Denn Carly funktioniert in der Version für iIOs auch nicht wie die Werbung verspricht. Aber die Preise sind ja so günstig, dass sich das probieren sicher lohnt :-)
Aber interessant ist, dass bei den meisten dieser Tools, egal woher sie kommen, immer 2 Maschinenbaustudenten aus München die Entwickler sind.Gruss
Hubi
Ich glaube ich hatte es des Öfteren schonmal erwäht, dass es immer eine Frage der eigenen Erwartungshaltung ist, ob man mit einem solchen Tool zufrieden ist oder nicht. Es gibt genug Nutzer (auch mit iOS), bei denen Carly ohne Probleme funktioniert und auch das liefert was erwartet wird.
Bei Deiner Kombination aus App-Version, iOS-Version, OBD-Adapter und Fahrzeug ist anscheinend irgend etwas nicht so stimmig wie Du es erwartet hattest. Das ist aber noch kein Grund ständig hier bei MT die Lösung von Carly (und offensichtlich jetzt auch andere) immer und immer wieder schlecht reden zu müssen. Zudem würde ich empfehlen Aussagen wie z.B. zu den Machinenbauingenieuren hier mal durch Quellverweise zu belegen.
Also, bei unseren drei MB Fahrzeugen funktioniert die Diagnose von Carly einwandfrei. Das ist genau das Tool was ich für meine Zwecke brauche. Über die anderen "Ableger" brauche ich mir daher keine Gedanken mehr zu machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschiss mit Diagnosetools' überführt.]
Auch bei mir funktioniert Carly einwandfrei. Mittlerweile auf meinem 3. IPhone funktioniert die App anstandslos. Auch andere OBD Apps wie AutoDoctor tuen das was sie versprechen. Das muss hier ganz klar gestellt werden.
Dieser Fred ist überflüssig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschiss mit Diagnosetools' überführt.]
Der TE wird jetzt jede Woche mit so einem Thema kommen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschiss mit Diagnosetools' überführt.]