konkreter Verbrauch Alpina D3 Biturbo

BMW 3er E90

Heute bin ich mit meinem Alpina D3 Biturbo Touring eine Strecke von gut 500km (Bayern - NRW) gefahren und wollte euch die Verbrauchsdaten nicht vorenthalten.

Temperatur: ca. 0 Grad
BAB Anteil: > 90%
Speed: Tempomat auf 180 soweit möglich
Durchschnitt: rund 141 km/h
Verbrauch: 7.6 l/100km (lt. BC, der aber korrekt anzeigt)

Das wollte ich allen, die es interessiert, nicht vorenthalten. Es soll auch nur als Information dienen, ich will keinen "Meiner ist größer" Tröt lostreten.

Beste Antwort im Thema

Heute bin ich mit meinem Alpina D3 Biturbo Touring eine Strecke von gut 500km (Bayern - NRW) gefahren und wollte euch die Verbrauchsdaten nicht vorenthalten.

Temperatur: ca. 0 Grad
BAB Anteil: > 90%
Speed: Tempomat auf 180 soweit möglich
Durchschnitt: rund 141 km/h
Verbrauch: 7.6 l/100km (lt. BC, der aber korrekt anzeigt)

Das wollte ich allen, die es interessiert, nicht vorenthalten. Es soll auch nur als Information dienen, ich will keinen "Meiner ist größer" Tröt lostreten.

21 weitere Antworten
21 Antworten

mit der info, die du gegeben hast, muß ich sagen, ist zwar ein niedriger wert, aber ich finde, immer noch relativ viel.
dafür das wir immer mehr an geld für autos ausgeben, und diese dafür immer sparsamer werden.

und anschließend wird es dann immer auf die mehr ausstattung geschoben, das die fahrzeuge immer noch soviel verbrauchen.
war eigentlich kein angriff auf dich, sondern eher verwunderung darüber, das ein so modernes auto, wie dein D3, immer noch soviel verbraucht.
und eben der X5, noch mit dem alten 218 ps motor auch selten über 9l verbraucht hat.

gruß und noch viel spaß mit dem schönen auto...

@matthias1771

Sowas ist hier immer die Antwort-glaube nicht,dass ein X5 mit der selben Dieselmenge zu bewegen ist wie ein D3....

Zum Thema 25D vs D3: es ist schon schwierig mit dem D3 Richtgeschwindigkeit zu fahren-der läd einfach ein mal nen Ticken schneller zu fahren. Bei uns hat der 25D sicher nicht weniger gebraucht.

Hallo Zusammen,

fahr erst seit kurzem den D3 - bist jetzt liegt der Verbrauch immer so zwischen
6 und 7 Liter.

ca. 6 Liter bei gemischten Betrieb mit bis zu 130km/h auf der Autobahn
ca. 7 Liter bei gemischten Betrieb mit bis zu 170km/h auf der Autobahn

am Sonntag bei drei Runden Nordschleife lag der Durchnittsverbrauch
bei 14,2l bei einer Durchschnittsgeschwindikeit von 98 km/h.

Gruß
Guido

Zitat:

Original geschrieben von matthias1771


@olibolli
Ich wollte auch nicht herausstellen, dass der Alpina besonders sparsam ist. Ich wollte eigentlich nur ein paar Verbrauchsinformationen inklusiv des zugehörigen Fahrprofils geben.

Ich würde mir selber mehr solcher detaillierten Infos wünschen und vermute mal, dass es Anderen genauso geht.

Es ist doch schön für dich wenn dein X5 so sparsam ist, hätte ich nicht gedacht.

Es gab einige die den D3 als besonders sparsam hingestellt haben und so qausi die alten 3L aufs Abstellgleis gredet haben.

@ MV. Der Tempomat müsste im D3 glaub ich genau so funktionieren wie im Normalen dreier ? oder?

gretz

Ähnliche Themen

Sicher (auch wenn es nur der abgespeckte für die 4Zylinder ist)-aber wer mag denn da dauernd Tempomat fahren (vor allem-Einfahrphase,mit wechselnden Drehzahlen).

Bzw: Bei den bisherigen Fahrten hätte ich den Tempomaten nur selten gebrauchen können (Bahn zu voll).

Zitat:

Original geschrieben von MV12


@matthias1771

Sowas ist hier immer die Antwort-glaube nicht,dass ein X5 mit der selben Dieselmenge zu bewegen ist wie ein D3....

Zum Thema 25D vs D3: es ist schon schwierig mit dem D3 Richtgeschwindigkeit zu fahren-der läd einfach ein mal nen Ticken schneller zu fahren. Bei uns hat der 25D sicher nicht weniger gebraucht.

habe eine reichweite, mit 83l diesel von 1260km gefahren/gehabt.

lange gemütliche reise, viele orte angeschaut, selten schneller wie 130km/h.

der X5 hat wirklich selten mehr wie 9l verbraucht.

dabei waren aber sehr oft, sehr viele BAB dabei.

sprich, auch mehr wie die richtgeschwindigkeit.

wenn man diesen wagen mit ein bischen hirn und vorrausschauendem auge bewegt hat, konnte man bequem über 1000km am stück fahren, ohne tanken zu müßen.

ob du nun das glaubst, oder nicht, sei dahingestellt.

ist mir letztendlich auch egal.

ich habe oben meine meinung ja schon dazugeschrieben, was ich genau meinte.

mir geht es auch nicht um sparsamkeit, sondern eigentlich eher um die umwelt. ich muß nicht mit fleiß extra viel verbrauchen, um zu beweisen, das auch 20l durchlaufen können.

ich mag schnelle autos, und kann mir auch den unterhalt dazu leisten, aber man muß nicht unsinnig alles vernichten, ob es sprit oder material ist, egal. man sollte alles ein wenig mit bedacht und demut behandeln.

und ich bin eben nur ein bischen über den doch relativ hohen verbrauch vom D3 schockiert.
weil eben so ein modernes auto, und trotzdem nicht weit weg von wohl doch ein paar motorengenerationen älteren modellen.

gruß

Hallo zusammen,
in meinem Bericht (Link unten) über den 335d stehen auch einige Angaben über den Verbrauch und die Fahrweise.
Gruß Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen