Konfigurator: warum beim 160 PS TSI keine Winterräder auf Stahl möglich?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

beim 122 PS TSI kann ich Winterräder auf Stahl ordern; beim 160er jedoch nur die Davos-Alus. Hat dazu jemand eine vernünftige Erklärung? Ich nicht ........

Gruß
habi99

Beste Antwort im Thema

KLICK MICH

bei solchen Kursen zzgl. Reifen ist es doch egal ob man bei VW das nicht konfigurieren kann ^^ zumal noch Alu 😉

28 weitere Antworten
28 Antworten

Der 160PS hat eine größere Bremsanlage als der 122PS, die passt nicht unter eine 15"-Felge.

es gibt aber 16" Stahl-Räder, bspw. wie beim Passat .....

Gruß
habi99

Jepp... oder wie beim Comfortline als Serie. Aber leider sieht der Konfigurator diese (bislang) nicht als Extra vor, daher kann man sie für den 160PS nicht konfigurieren.

(Das muss man ja nicht richtig oder gut finden, aber momentan sind nunmal leider nur 15" Stahl für Winterräder im Angebot)

Evtl. kann man die 16" - Stahlräder im Zuberhör kaufen, oder vom 🙂 als Ersatzteile bestellen lassen? Die passen auf jeden Fall auch auf den 160PS.

KLICK MICH

bei solchen Kursen zzgl. Reifen ist es doch egal ob man bei VW das nicht konfigurieren kann ^^ zumal noch Alu 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Jepp... oder wie beim Comfortline als Serie. Aber leider sieht der Konfigurator diese (bislang) nicht als Extra vor, daher kann man sie für den 160PS nicht konfigurieren.

(Das muss man ja nicht richtig oder gut finden, aber momentan sind nunmal leider nur 15" Stahl für Winterräder im Angebot)

Evtl. kann man die 16" - Stahlräder im Zuberhör kaufen, oder vom 🙂 als Ersatzteile bestellen lassen? Die passen auf jeden Fall auch auf den 160PS.

Die 16" Stahlräder vom Comfortline kommen auf € 83.-.

Tip von meinem Reifenhändler:
Die nicht originalen Alu's werden meist nur 5 bis 6 Jahre gefertigt. D. h. wenn nach 8 Jahren ein Rempler passiert mußt du halt alle 4 Austauschen.
Die VW-Teile bekommst du auch noch bis 15 Jahre nach dem Produktionsende einzeln.

Na VW muss Geld verdienen 🙂

Fehlmanipulation, sorry...

Zitat:

Original geschrieben von mhschmitt



Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Jepp... oder wie beim Comfortline als Serie. Aber leider sieht der Konfigurator diese (bislang) nicht als Extra vor, daher kann man sie für den 160PS nicht konfigurieren.

(Das muss man ja nicht richtig oder gut finden, aber momentan sind nunmal leider nur 15" Stahl für Winterräder im Angebot)

Evtl. kann man die 16" - Stahlräder im Zuberhör kaufen, oder vom 🙂 als Ersatzteile bestellen lassen? Die passen auf jeden Fall auch auf den 160PS.

Die 16" Stahlräder vom Comfortline kommen auf € 83.-.

Tip von meinem Reifenhändler:
Die nicht originalen Alu's werden meist nur 5 bis 6 Jahre gefertigt. D. h. wenn nach 8 Jahren ein Rempler passiert mußt du halt alle 4 Austauschen.
Die VW-Teile bekommst du auch noch bis 15 Jahre nach dem Produktionsende einzeln.

@habi99

Weil VW Geld nicht will 😁😁😁

Wenn ich Stahlräder mit einer Radabdeckung versehe, dann ist egal, wie die "Lochung" drunter aussieht. Und dann würde ich nur 1 Stahlrad ersetzen. - Abgesehen davon: Wenn ich ein Stahlrad so lädiere, dass es unbrauchbar ist, dann ist wohl noch was ganz anderes hin... 🙄
Aber es muss ja jeder selbst entscheiden, ob er sein Geld in die Optik, oder technisch sinnvolles Zubehör investieren will... 😎

Ja, schon komisch. Nach VW würde man dann im Sommer mit Stahlfelgen fahren und im Winter mit LM-Felgen. Irgendwie verkehrte Welt.

Gibt es denn einen Grund, dass die 205/55 Winterreifen nicht auf die 6 1/2J x 16 Stahlfelgen passen. Oder passen dann keine Schneeketten mehr?

Zitat:

Original geschrieben von habi99


Hallo zusammen,

beim 122 PS TSI kann ich Winterräder auf Stahl ordern; beim 160er jedoch nur die Davos-Alus. Hat dazu jemand eine vernünftige Erklärung? Ich nicht ........

Gruß
habi99

Na die Erklärung ist etwas kompliziert. Ich hab ja meinen seit zwei Wochen und hier in Bayern lohnen sich Winterreifen ja schon allein wegen dem Skifahren :-)

Daher hab ich schon vor Wochen mal bei VW angefragt: wie siehts mit Stahllochfelgen aus. Ergebnis nach kompetenter Rückfragen, mit anderen Worten es haben mindestens drei VW Ingenieure was dazu geschrieben :-))), zwar sind laut CoC 16" Stahllochfelgen zugelassen(Details über Rad und Felgengrösse kann man ja überall nachlesen), aber und das ist jetzt das Problem, die handelsüblichen Stahllochfelgenhersteller begrenzen ihre Garantie auf Motoren bis 103kW. DA nunr aber der 160 PS TSI 118kW hat...fährt man ohne Versicherungsschutz rum. Daher gibts auch derzeit keine Stahllochfelgen im Konfigurator. Und man findet auch beim 🙂 auf gezielte Nachfrage keine geeigneten Stahllochfelgen.

Hoffe es hat weitergeholfen...

greets

@ed_muc

hmmmm - und warum gab es den Ur GT mit Stahl-Winterrädern?

Gruß
habi99

Zitat:

Original geschrieben von habi99


@ed_muc

hmmmm - und warum gab es den Ur GT mit Stahl-Winterrädern?

Gruß
habi99

hab ich auch gefragt....und keine Antwort von VW bekommen....vielleicht sind auch einfach nur die passenden 16"Stahllochfelgen mit Zulassung über 118kW schlicht vergriffen. Zumindest hab ich es neben VW noch bei gut 8 verschiedenen Reifenhändlern und zwei Felgenhersteller direkt probiert...Auskünfte waren alle dubios bis neblig aber immer die gleiche Tendenz, wie vom VW Werkskundendienst

Zitat:

Original geschrieben von habi99


@ed_muc
hmmmm - und warum gab es den Ur GT mit Stahl-Winterrädern?
Gruß
habi99

Nun gut, der war vermutlich noch nicht ganz sooo schnell... 😉 - aber vorstellen kann ich mir das eigentlich physikalisch nicht so ganz, weshalb Stahlfelgen der Belastung nicht standhalten sollten. - Wahrscheinlich denken die, sie würden schmelzen (von der hohen Bremsenergie 🙄 ) oder vielleicht doch eher wegen der Fliehkräfte sich selbst zerlegen... 😁 - ausser natürlich, die Stahlräder seien "made in ch...", dann könnte ich es verstehen... 😉

Ein Lösungsvorschlag:

Originale Stahlstrukturfelgen 6,5 J 16: 83.- / Stück
Goodyear UltraGrip 7+: 100.- / Stück
183.- / Stück
=> 4 Stück: 732.-

Das sollte eine relativ optimale Kombination sein.

(Wer Radkappen dazu brauch: nochmal ca. 100.-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen