Konfigurator online
Hallo zusammen,
Zumindest für Werksangehörige gibt's bereits den neuen Caddy Konfigurator im WA@Web.
Wie siehts denn draußen aus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Salatkutsche schrieb am 26. März 2015 um 21:44:41 Uhr:
Was ich aber überhaupt nicht verstehe - ich präsentiere der Öffentlichkeit
doch nicht so´n halben Kram. Haben die denn keinen der das Programm
komplett austestet bevor das Ding online geht???
Natürlich haben die jemanden der das Programm komplett austestet: Uns, die potentiellen Kunden ;-)
Stellt sich nur noch die Frage ob es mit den ersten neu gefertigten Fahrzeugen wohl ähnlich aussieht :-|
94 Antworten
Habe mir gerade einen Beach 1.4 TSI DSG zusammengeklickt: knappe 36.000,- EUR. Krass. 😰
Fast 9.000,- EUR allein für (zugegeben feine und nicht unbedingt notwendige) Zusatzausstattung. Das ging 2010 zum Glück noch nicht. 😁
Habe nichts gespeichert, wollte nur sehen, was die Kiste kosten würde. Hatte Navi, Xenon, Zuheizer, Sitzheizung, Regensensor, verstellbare Armlehne, MuFu-Lenkrad, etc. KEINE AHK, Standheizung, etc. - also gut ausgerüstet, aber nicht übertrieben.
Hab nein maxi bestellt - ging soweit durch, obwohl einige Sachen im konfig. noch nicht stimmen. Hoffe es passt trotzdem alles.
Hab jetzt den 1.4er genommen weil es den stärkeren tdi noch nicht mit dsg gibt.
Ansonsten bin ich am meisten auf acc gespannt- der Aufpreis war aber seltsam günstig, glaube fast an einen Preisfehler - ca. 300€???!
Komisch war auch, das man den el. Zuheizer nehmen musste - naja in ein paar Tagen weiß ich mehr.
Ähnliche Themen
Sind ja (bei mir) eher Zahlenspiele, bisher bin ich enttäuscht.
DSG wird total vernachlässigt. Was soll das denn?
Mich würde beim Neuen zu allererst die heizbare Frontscheibe reizen, allerdings
kann ich nicht verstehen warum man dann gleich Licht & Sicht hinzuordern muß.
Ich will den blöden Regensensor und das Auto-Licht gar nicht haben!
Die Multimediageschichte ist völlig undurchsichtig, gibts kein einfaches Radio ohne
den ganzen Schickimicki? Das Cool & Findpaket ist zwar preislich interessant, aber
ein Festeinbaunavi würde ich nicht mehr haben wollen (zu teuer bei Update).
Bei Wahl Xenon ist anscheinend das Abbiegelicht nicht mehr im Hauptscheinwerfer
integriert, weitere knapp € 180 werden für die Nebler mit Abbiegelicht fällig...
Nebellampen sind aber eigentlich nicht erforderlich, die hätte ich bei meinem nicht
ordern sollen. Die bringen nicht die erhoffte Erleuchtung.
Beim 1.4 Benziner (leider noch ohne DSG) läge ich schon bei 32.000, mit DSG
wären wohl noch weitere 1200 - 1500 Euro fällig.
Aktuell habe ich keinen Bedarf (was Wunder), aber da ich den Neuen rein optisch
ganz gut gelungen finde, beschäftigt man sich ja doch mit dem Thema.
Auf jeden Fall sollte man aber auf ein Sondermodell warten, die Climatronic sollte
dann schon im Grundpreis enthalten sein.
@Salatkutsche
So unterschiedlichen sind da dann doch die Bedürfnisse, ich dachte mir, warum um Himmeswillen muss man im Jahr 2015 noch immer das Licht und Sicht Paket extra dazubestellen?
Das gehört für mich als Standard in jedes Auto wie eine ZV oder FH. Aber was soll's es kostet ja nicht die Welt und so können diejenigen die es wirklich nicht wollen ein paar Euro sparen! Außer es ist an irgendetwas gebunden, wie in deinem Fall.
Licht & Sicht braucht wirklich kein Mensch. Die Anzahl an unbeleuchtet fahrenden
Zeitgenossen spricht Bände. Die Armaturenbeleuchtung gaukelt eingeschaltetes
Fahrlicht vor und schon ist es passiert. Hauptsächlich in Städten schon oft beobachtet.
Den Lichtschalter und den Hebel für den Scheibenwischer kann und will ich noch selbst
bedienen. Ich würde auch gerne noch die Scheiben per Kurbel bedienen, aber ich bin
mir bewußt das ich nicht für die Masse spreche. Zugunsten der heizbaren Frontscheibe
würde ich die Kröte allerdings schlucken. Wie gesagt, reine Zahlenspiele. Wer weiß wie
unsere Autos ca. 2020 ausgestattet sind.
Solange sollte der Caddy gerne bei mir bleiben 😉
Zitat:
@Salatkutsche schrieb am 12. April 2015 um 20:12:08 Uhr:
Licht & Sicht braucht wirklich kein Mensch. Die Anzahl an unbeleuchtet fahrenden
Zeitgenossen spricht Bände. Die Armaturenbeleuchtung gaukelt eingeschaltetes
Fahrlicht vor und schon ist es passiert. Hauptsächlich in Städten schon oft beobachtet.
???? gerade da ist der Lichtsensor doch gut?! Ich muss den Schalter fast nie benutzen, aber die Umschaltung von Tagfahrlicht auf Ablendlicht passiert automatisch. Z.B. auch in Tunneln / Unterführungen. Einzig bei Nebel kann es so hell sein, dass man das Abblendlich (vor allem wegen der Rücklichter) von Hand einschalten muss. Brauchen tut man das vieleicht nicht zwingend, aber angenehm und nützlich finde ich das schon. Auch den Regensensor bei wechselnden Bedingungen oder schwachem Regen wenn normales Intervall eigentlich nie die richtige Frequenz hat. Und von Hand Ein- und Ausschalten ist ja weiterhin möglich.
Viele Grüße
Uli #308
Ich hatte den Teil ironisch verstanden. 😉
Hab jetzt erst nochmal die Konfiguration durchgeschaut, bin nun auch auf das neue Navi mit Rückfahrkamera gespannt, hatte das cool&find - Paket angeklickt und gar nicht realisiert das ja jetzt ein anderes Navi verbaut ist.
Hatte bisher immer das 315 im Caddy, Sharan und im T5 - hoffe das neue ist besser zu bedienen.
Hoffe die RFK ist wie im Sharan, dort funktioniert sie gut.
Würde in der Aussage von Salatk. auch gerade ein Argument für den Lichtsensor sehen, denn dadurch passiert das geschilderte zu 90% nicht mehr. Aber wie schon mal gesagt, ist ja positiv das man es sich aussuchen kann!
Ende Juli sollte der Caddy bereit sein, schau mer mal.
Zitat:
Ich hatte den Teil ironisch verstanden.
Glaube ich dir, war aber ernst gemeint.
Macht man alles so, ich habe eine andere Meinung. Wenn in der Dämmerung
das Hirn und die Erfahrung von über 35 Jahren dem Fahrer raten das Licht
anzuschalten, muss es der programmierte Sensor nicht unbedingt auch tun.
Wer sich einen Regensensor wünscht, obwohl er schon 2 Grundstufen hat und
noch dazu das Intervall 4-fach regeln kann, der braucht es halt.
Rückfahrkamera? Wozu hat man (im Vergleich zu PKW) 2 riesige Außenspiegel
und auf Wunsch noch einen Park Pilot? Wie oft beobachte ich schon rückwärts
fahrende mit starren Blick auf das womöglich noch tief unten eingebaute
Display, statt mal nach links und rechts zu schauen ob da nicht gerade eine
Mutti mit Kinderwagen oder der Filius mit Bobbycar sich im Gefahrenbereich
aufhalten. Wer seinen 40-Tonner rückwärts an die Laderampe rangiert braucht so
etwas vielleicht, nicht aber jemand in einem HDK mit großen Glasflächen in
erhöhter Sitzposition.
Ich brauche das nicht und mache keinen Hehl daraus das ich auf solche Helferlein
gut verzichten könnte. Diese aber nehmen muss (!) um so praktische Features wie
eine heizbare Frontscheibe kaufen zu können, fehlt mir einfach der kausale
Zusammenhang.
Stattdessen sollten die Hersteller lieber endlich in der Lage sein in jedes
Fahrzeug eine Batterie für Stausituationen in denen man unterhalb der Fußgänger
Geschwindigkeit kriecht und die ganze Meute tausende von Tonnen Abgase in die
Umwelt entlässt einzubauen oder zu mindestens wirklich sparsame Motoren
zu entwickeln die aber auch einen Spaßfaktor zulassen.
Oder diese so preisgünstig anzubieten das die Masse sich diese auch leisten kann.
Obendrein gibt es gerade am Caddy so viele verbesserungswürdige Details
die letztlich gar nicht so teuer sind, die Kundschaft aber zufriedener macht als der
hier oft zitierte "Stand der Technik" 😉
Aber ich weiß, ich bin von gestern...
Der Sensor schaltet das Abblendlicht ein, deutlich bevor ich das händisch tun würde.
Und schließlich hat man noch TFL, was in der Dämmerung eh noch mal auffälliger wirkt, als am bei Helligkeit.
Zitat:
@Salatkutsche schrieb am 14. April 2015 um 12:45:40 Uhr:
...Aber ich weiß, ich bin von gestern...
Entweder das oder vielleicht doch schon einen Schritt weiter als die heutige Generation Facebook, deren Fahrzeugausstattung sich nach ähnlichen Auswahlkriterien richtet, wie sie sie es vom Kauf ihres Smartphones kennen:
...egal ob ich es brauche oder nicht, Hauptsache es kann mehr als der Vorgänger😁.
Weiss jemand, welche Option man genau (!) nehmen muss, um Android Auto nutzen zu können? Im "neuen" Prospekt ist davon die Rede, aber online im Konfigurator sieht man natürlich nirgends, welche Komponenten man mindestens nehmen muss, um das auch nutzen zu können?
Mich würde auch ein Bild / Photo / Rendering vom Maxi seitlich (und nicht schräg von vorn oder hinten) wünschen, den neuen Maxi gibt es NIRGENDS als normale Seitenansicht..
Und ja, der Konfigurator ist echt nicht am Stand der Zeit - da gibts wesentlich besser umgesetzte, wobei man wahrscheinlich schon froh sein muss das es zumindest einmal ohne Flash gemacht wurde..