Konfigurationsfragen zum Tourneo Custom

Ford

Hi,

ich wollte mir sehr wahrscheinlich demnächst einen neuen Tourneo Custom bestellen. Dazu habe ich allerdings ein paar kleine Fragen, die ich im Prospekt und auch vom FFH nicht wirklich beantwortet bekommen habe.

Eigentlich bin ich je ein Technik Nerd, bin bei vorigen Fahrzeugen (nicht Ford) leider in meiner Meinung bestärkt worden, das die Technik meist nicht so funktioniert wie man es gedacht hat. Werkstätten sind bei einfachen Fehlern überfordert, selber möchte man in der Garantiezeit nicht eingreifen. Einige Funktionen die Ford mittlerweile in dieser Klasse anbietet sind seit einiger Zeit im Einsatz. Bewertungen ohne Werbeaussagen findet man leider kaum. Daher wollte ich einen Teil meiner Konfiguration zur Diskussion stellen.

- Wir haben uns für einen Titanium L2H1 in RaceRot entschieden.

Die Lange Version weil doch etwas mehr Platz zur Verfügung steht und man sicher auch bei eingeklappter vorderer Sitzreihe hinter gut schlafen kann wenn es notwendig ist. Rot, weil die Farbe von den möglichen an besten gesehen wird, ausserdem gefällt sie auch ;-)

- Die Motorisierung sollte 170PS mit dem neuen Automatik Getriebe übernehmen.

Ich hatte ursprünglich vor einen Citroen Jumpy mit Automatik zu kaufen.Das alte Modell gab es zu der anvisierten Zeit nicht, das neue Modell finde ich nicht so gelungen, auch wenn es mir doch gefällt.

- Anhängerkupplung

Eine Kupplung kann nie falsch sein. Leider ´kann die Automatik Version nur 1200kg ziehen, warum weiss keiner.

- Sitzkonfiguratiuon 35: elektrische Sitze und Teilleder

Macht diese Konfiguration Sinn? Oder gibt es eine Optimalere? 2-3-3 sollte dies ja auch beinhalten.
Dazu eine Frage: die Sitze sind ja Modular ausbaubar. Ist es möglich auch die 2 er Sitzbank auszubauen, so das der Einzelsitz rechts stehen bleibt? Diese Konfiguration ist im Prospekt so nicht definiert.
Ich habe hier gelesen, das die elektrischen Sitze zum Klappern und wackeln neigen. Da es eh keine Memory-Funktion gibt ist man vielleicht mit mechanischen Sitzen besser bedient?

- Seitenscheiben 2.Reihe: Fest

Ich denke das diese mini Klappfenster nicht viel bringen, bei PSA trat dort gehäuft Wasser ein. Ausserdem denke ich das der Wagen durch diese Fensterchen leichter aufzubrechen ist? Gibt es dadurch bekannte Probleme?

- Reifen/Felgen: Serie 16" Alu.

Ich denke das ist ausreichend und bietet mehr Fahrkomfort wie die 17" Modelle?
Inwiefern macht das Reserverad zum Reifenfllickset heute noch Sinn? Serienmäßig ist ja ein Reserverad vorhanden.

-Elektrik: 2 x 80Ah Batterie und 240A Lichtmaschine

Im Prospekt steht bei der 240A Lichtmaschine beim Titanium ein "-" ;Beim Trend ist es optional. Passt diese nicht an den Motor im Titanium, oder ist diese Serienmäßig?
Ist das Doppelbatteriesystem aktuell Serie? Sonst werde ich es auf jedem Fall ordern. Ich gehe davon aus, das Startbatterie und Peripherie von getrennten Batterien gespeist werden und die 2. Beim Fahren geladen bzw. gebrückt wird? Dies ist insbesondere bei einer Standheizung interessant.

-Raucher Paket mit Zigarettenanzünder:

wir sind Nichtraucher, aber stellt diese Ausstattung eine 12V Steckdose mehr zur Verfügung? Wo ist der Aschenbecher (mini Mülleimer)?

- 230V Steckdose:

Ich denke es macht sinn eine 230V Anschlussmöglichkeiten zu haben. Es gibt heute viele Geräte wie Laptop etc. Da kann dies nicht falsch sein? Oder?

- Standheizung:

Hatte ich bei einem 1.Batterie.System im Citroen C5. Dort leider unbrauchbar, weil nach frostiger Nacht die Batterie mehrfach derart leergesaugt war, das der Wagen sich nicht starten liess.
Die Option beinhaltet aber eine 2. Batterie, daher sollte das System funktionieren.
Welche Heizung bauen die ein? Eine Webasto? Was für eine art "Fernbedienung" haben die? Funk oder im Innenraum nen Timer? Lohnt sich das Teil?

-Sicht Paket 3 mit AudioPaket 40 .

Also das volle System mit allen Spielereien die Ford bietet. ABER: Macht es Sinn? Taugt dieses Navi System irgendetwas? Immerhin ist nur ein 5" Monitor dran, der bei dem großen Fahrzeug auch noch weiter weg liegt wie bei einem PKW, dessen Navis als 7" haben.
Im Prospekt steht, das die Rückfahrkamera im Navi Display angezeigt wird, real sollte es aber im Spiegel sein, oder?

Kann jemand etwas genaues zum Navi System sagen? Kann man die Karten aktuell halten? Betriebssystem?
Sind Blitzer Datenbanken verfügbar?

Sollte man auf ein 2 DIN Gerät umsteigen wollen, welche Komfortfunktionen laufen über das "RadioModul"? Oder kann man "einfach" ein 2Din Gerät einbauen ohne das die internen Systeme dabei ihre Funktion verlieren? In dem Fall würde vielleicht ein einfaches System reichen? Wird der 5" Monitor in dem Fall nur vom "Radio/Navi" System genutzt und für die internen Systeme die Displays im Tachobereich?

Ich glaube ich habe sicher 100 Fragen vergessen, aber fürs erst sollte es reichen. Ich weiss es ist viel text, aber ich hoffe ein paar von euch können mir Tips geben damit ich nichts falsches bestelle.

Ich habe mir übrigens ein Angebot vom heimischen Händler machen lassen. Was soll ich sagen? lachhaft? Ist der Einkaufspreis wirklich so extrem hoch, das ein mittelgroßer Händler mit ca 5 Filialen keinen "Marktüblichen" Preis machen kann? Wenn man z.B.Mobile.de nach dem Modell sucht, kommt man selten über 37.000 Euro(Brutto) selbst bei vollausgestatteten Modellen. Vereinzelnde Händler verkaufen allerdings älteren Fahrzeuge für 45.000 Euro (Teils gebraucht)... Das Angebot meines Händlers lag in diesem Bereich, er meinte er könne keine Höheren Rabatte geben!

Letztlich muss ich für mein Geld arbeiten und kann wie die meisten sicher so ein Fahrzeug nicht "Bar" zahlen, sondern muss es irgendwie finanzieren. Ich würde gerne lokal kaufen, aber die Konkurrenz ist sehr groß.

Wenn ich das Fahrzeug z.B.(privat) Lease, zahle ich bei 10% Anzahlung monatlich knapp 250 Euro(Brutto), gesamt liege ích bei 38.000 Euro wenn ich den Wagen später kaufen sollte als Gesamtpreis.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

66 Antworten

Weiß jemand ob man die Tönung der Scheiben auch noch dunkler bestellen kann als mittlerer Tönungsgrad?
Weiß jemand ob man auch normale Dachträger montieren kann oder gehen da nur diese aufklappbaren?

Zitat:

@Toway schrieb am 15. Januar 2017 um 20:47:17 Uhr:



Zitat:

@Holzwurm1977 schrieb am 15. Januar 2017 um 19:49:29 Uhr:


Mir wurde auch gesagt, Titanium ist Titanium, egal in welchem Land. Was mir nur aufgefallen ist, das manche ein großes Bordcomputerdisplay und manche ein kleines haben, aber das liegt wohl am Radio, welches drin ist (mit Navi oder ohne)

WO hast du denn den Ford mit dem großen Display gesehen?

ich hab selbst einen mit großem Bordcomputer-Display.

Zitat:

@Toway schrieb am 16. Januar 2017 um 17:13:41 Uhr:


Weiß jemand ob man die Tönung der Scheiben auch noch dunkler bestellen kann als mittlerer Tönungsgrad?
Weiß jemand ob man auch normale Dachträger montieren kann oder gehen da nur diese aufklappbaren?

Nein leider ist Ford nicht fähig von Werk aus einen dunkleren Tönungsgrad als Mittel anzubieten bzw. hat man angeboten diese durch eine Folierung noch dunkler zu bekommen...allerdings zu einem gesalzenen Preis. Alternativ habe ich auch noch dies HIER in der Bucht gefunden...

Es gibt auch die ganz normale Dachgepäckträger für den Custom, auch für eine vormontierte Reling.

Gruß,
CB

Hi,
hab nen Angebot von Voitel bekommen.
Es liegt etwas über 35.000 Euro in meiner bekannten Ausstattung, handelt sich aber um ein Importfahrzeug.

Sicher ist das günstig, aber für 2000 € mehr bekomme ich das Ding in deutscher Ausstattung. Die Differenz ist somit geringer wie ich dachte oder suggeriert wird. Ich denke auch das es noch weiter runter gehen würde...

Mein heimischer Händler möchte noch ein Angebot machen, da bin ich mal gespannt...
Klar das ich bevorzugt dort kaufen würde, wenn der Preis halbwegs stimmt. Ansonsten auch bei Sixt, wäre mein 3. dort.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

@Erdnuckelland schrieb am 16. Januar 2017 um 20:55:22 Uhr:


Hi,
hab nen Angebot von Voitel bekommen.
Es liegt etwas über 35.000 Euro in meiner bekannten Ausstattung, handelt sich aber um ein Importfahrzeug.

Sicher ist das günstig, aber für 2000 € mehr bekomme ich das Ding in deutscher Ausstattung. Die Differenz ist somit geringer wie ich dachte oder suggeriert wird. Ich denke auch das es noch weiter runter gehen würde...

Mein heimischer Händler möchte noch ein Angebot machen, da bin ich mal gespannt...
Klar das ich bevorzugt dort kaufen würde, wenn der Preis halbwegs stimmt. Ansonsten auch bei Sixt, wäre mein 3. dort.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Was wäre das denn für eine Austattung für 35000?

Manchmal bin ich einfach sprachlos, zum ohnehin schon günstigen Preis des Custom noch einmal 2000€ sparen und dann noch immer unzufrieden. Ich finde 2000€ eine Stange Geld und Argument für ein "EU Fahrzeug", zumal es bei Ford keine Unterschiede gibt. Für 2000€ bekommst du zum Beispiel 7 Jahre(Garantie) und einen Satz Winterreifen .....

Zitat:

@Toway schrieb am 16. Januar 2017 um 23:27:57 Uhr:


Was wäre das denn für eine Austattung für 35000?

Meine Ausstattung habe ich in diesem Thread erwähnt... einige Nachrichten davor.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Zitat:

@te449 schrieb am 17. Januar 2017 um 07:29:21 Uhr:


Manchmal bin ich einfach sprachlos, zum ohnehin schon günstigen Preis des Custom noch einmal 2000€ sparen und dann noch immer unzufrieden. Ich finde 2000€ eine Stange Geld und Argument für ein "EU Fahrzeug", zumal es bei Ford keine Unterschiede gibt. Für 2000€ bekommst du zum Beispiel 7 Jahre(Garantie) und einen Satz Winterreifen .....

Das hast Du falsch verstanden, natürlich ist das ein günstiges Angebot.
Ich sehe es aber in Relation zum Angebot eines Deutschen Modells. Und davon weichen die Reimportfahrzeuge eben des gleichen Händlers deutlich von ab. Ich habe keine Extravagante Zusatzausstattung gewählt, der Preis liegt aber auf dem Niveau eines günstigen Deutsche Modells/Händlers.

Zudem muss ich das Fahrzeug finanzieren. Die Kosten sind in dem Preis nicht inbegriffen. Dahingehend ist das Angebot von Sixt noch ungeschlagen. Es steht jedem frei dies im Configurator selbst zu konfigurieren.
Rechnet man bei den Gesamtkosten die Zinsen Weg hat man den Realen Brutto Preis den man dort zahlt.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Zitat:

@Erdnuckelland schrieb am 17. Januar 2017 um 09:16:40 Uhr:



Zitat:

@Toway schrieb am 16. Januar 2017 um 23:27:57 Uhr:


Was wäre das denn für eine Austattung für 35000?

Meine Ausstattung habe ich in diesem Thread erwähnt... einige Nachrichten davor.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Sorry hab ich nicht gesehen.
Was ist das denn eigentlich diese Wasserheizung?

Wasserheizung krafftstoffbetrieben wird eine Standheizung sein

was spricht gegen den kauf eines reimportes wenn ich nochmals 2000 eu sparen kann ?

meist hast du gegenüber dem deutschen modell sogar noch mehr ausstattung, so wars zumindest bei mir.

werden alle im gleichen werk gebaut, garantie gilt europaweit...nunja vielleicht wertverlust beim reimport...war mir aber wurst.

schau doch mal im netz, geld gibts doch von den banken im moment sehr günstig. dann kannst du als barzahler auftreten und hast noch mehr verhandlungsargumente.

Also noch ne Frage : Bei den Fahrzeugen die ich bisher mit Anhängerkupplung gesehen habe ist diese unglaublich häßlich weil unter dem Fahrzeug eine Art riesige Metallkonstruktion hervorschaut. Was soll das denn sein?
Gibts die auch in schön und wenn ja was kostet sie mit Einbau?
Ach ja und weiß jemand ob man auch einfach 17 oder 18 Zoll Felgen drauf machen kann ohne irgend etwas zu verändern? Ist das erlaubt?

die ahk gibts auch in schön. gibts hier nen eigenen thread zu. kostet mit fahrzeugspezifischen kabelsatz ca 180 eu bei ebay.

wenn du ein rad wechseln kannst, dann kannst du die auch selber montieren. ist alles plug and play.

Zitat:

@frommi71 schrieb am 17. Januar 2017 um 22:13:10 Uhr:


die ahk gibts auch in schön. gibts hier nen eigenen thread zu. kostet mit fahrzeugspezifischen kabelsatz ca 180 eu bei ebay.

wenn du ein rad wechseln kannst, dann kannst du die auch selber montieren. ist alles plug and play.

ausser intergieren bzw. freischalten in BC dafür musst du nochmals €90.-berappen, sonst kein Hänger ESP und abschaltung Rückfahrsensoren

Zitat:

@frommi71 schrieb am 17. Januar 2017 um 16:51:58 Uhr:


was spricht gegen den kauf eines reimportes wenn ich nochmals 2000 eu sparen kann ?

Ich habe nichts gegen Reimport, in unserer Familie gab es bereits 2 Neuwagen dieser Art.

Aktuell warte ich noch auf das 2. Angebot meines heimischen Ford Händlers.

Die 35500 sind schon ein gutes Angebot, welches ich finanzieren müsste. Bei Beispielsweise 3% Zinsen auf 3 Jahre wäre ich bei fast 39000 Euro. Habe also nichts gespart. Aktuell fahre ich mit dem Sixt Angebot noch besser.

Bei Reimporten kann die Werkstatt oft mal etwas Quengeln, vor allem wenn denn doch ma was großes kaputt gehen sollte. Klar ist ein Fahrzeug rechtlich dem deutschen Modell gleichgestellt, spielen aber einige nicht gerne mit. Wenn ich aber ein wirklich günstiges Angebot finden sollte, werde ich wahrscheinlich auch zuschlagen. Ich habe mir spätestens Ende Januar als Bestelltermin gesetzt.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen