Konfigurationscheck 520d Touring

BMW 5er G31

Hallo liebes G31-Forum,

ich darf mir in Kürze einen neuen Dienstwagen bestellen. Da wir gute Konditionen auf den 5er bekommen, habe ich mich gegen den neuen 3er entschieden und werde zu 99% einen 520d Touring nehmen.

An Ausstattung habe ich genommen, was geht, beim BLP ist da keine Luft mehr, ich operiere an der absoluten Obergrenze.

Gefahren bin ich den G30 als 530d schon, gefällt mir sehr gut! 190 PS reichen mir aber aus.
Anbei findet ihr meine Konfiguration, vielleicht habt ihr ja ein paar Hinweise, was ihr aus der Erfahrung anders machen würdet. Bin 1,81 Meter und ca. 85 Kilogramm, aber nicht besonders breit. Kein Lauch 😁

Ein paar Must-Haves sind gesetzt, wie adaptive LED, HUD, Harman Kardon, Driving Assistant Plus...

Freue mich gern auf eure Hinweise!

Beste Antwort im Thema

Bei 50'000km im Jahr, zweifellos viel Autobahn, ist der Driving Assistant prima. Da wird mehr gefahren als geparkt.

Leute, macht doch eine ordentliche Bedarfsanalyse wenn ihr Tipps geben wollt und übertragt nicht unreflektiert eigene Fahrprofile und Bedarfe auf den TE.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@mucmario schrieb am 3. März 2019 um 20:16:24 Uhr:


von welcher größenordnung sprichst du da pro monat?

Bei gleichem Listenpreis war der mit M-Paket zwischen 30 und 40 Euro teurer im Monat, wenn ich mich recht erinnere.

Zitat:

@Elvince schrieb am 3. März 2019 um 20:14:13 Uhr:


Bei uns war im Firmenwagenprogramm der Mitarbeiteranteil deutlich schlechter als bei einem gleich teuren Sport oder Luxury Line. Das hängt mit den Pflicht-Run-Flats zusammen, die erhöhen die Reifen-bzw. Betriebskosten im Full Service Leasing und machen das M-Paket tendenziell preislich unattraktiv. Leasingpartner ist Leaseplan.

Bei Arval ist das nicht so. Da ist das M-Paket eine ganze normale Ausstattung wie z.B. das Navi oder Schiebedach. Ist dort nicht als extra Modell aufgeführt und wirkt sich preislich so aus, wie jede andere Sonderausstattung auch...

Das ist bei Leaseplan auch so. Dafür ist aber Luxury und Sportline ein eigenes Modell, was anders kalkuliert wird. Die werden dadurch billiger (mindestens ins meiner Konfiguration).

Zitat:

@Elvince schrieb am 3. März 2019 um 22:21:03 Uhr:


Das ist bei Leaseplan auch so. Dafür ist aber Luxury und Sportline ein eigenes Modell, was anders kalkuliert wird. Die werden dadurch billiger (mindestens ins meiner Konfiguration).

Verstehe. Hatte vor Bestellung sämtliche Lines durchgerechnet. War kein signifikanter Unterschied...

Netter Nebeneffekt beim M Paket mit Sportbremse: Da bekomme ich auch im Winter 18 Zoll zur Verfügung gestellt, da kleinere Felgen nicht passen 😉

Ähnliche Themen

Das ging bei mir auch, bin mit aber nicht sicher, ob das fahrzeugklassenabhängig ist, oder eine spezielle Vereinbarung meines AG, auch mit einem normalen 520er.

Glückwunsch!
Zufällig habe ich eine sehr ähnliche Konfiguration bei meinem G31 bestellt (Lieferung im Mai 2019).
Auch Mediterran-blau, innen Sportsitze schwarz (mir passen die super) mit Alu-Feinschliff und schwarzem Innenhimmel.
Kann Deine Auswahl also gar nicht schlecht finden. 😎 Allerdings habe ich die Luxury Line geordert.

Die Frage M-Paket stellte sich für mich gar nicht. Die trapezförmigen (Fake-)Endrohrblenden sind mich ein optischer Designunfall. Und die möglichen Rad-Reifenkombinationen beim M-Paket sagten mir auch nicht so zu. Aber über Geschmack kann man ja nicht streiten. 😁

Viele Grüße,
Timo

Zitat:

@minitimo schrieb am 4. März 2019 um 08:33:17 Uhr:


Die trapezförmigen (Fake-)Endrohrblenden

Was ist an denen bitteschön Fake?

Na vermutlich dass es als Rohr hinten ankommt und die Trapezform ja keine technische Funktion erfüllt sondern nur für das Auge aufgesteckt ist.

Entspricht vermutlich der Design-Philosophie: "Verzicht auf jegliches Ornament"

Zitat:

@berndczech schrieb am 4. März 2019 um 09:21:27 Uhr:


Na vermutlich dass es als Rohr hinten ankommt und die Trapezform ja keine technische Funktion erfüllt sondern nur für das Auge aufgesteckt ist.

Entspricht vermutlich der Design-Philosophie: "Verzicht auf jegliches Ornament"

Okay, verstehe was du meinst.

Ich finde die Trapezform auch etwas gewöhnungsbedürftig...Aber man gewöhnt sich dran und mittlerweile finde ich es ganz schick. Gefallen mir jedoch deutlich besser als die Strohhalme bei den anderen Lines...

Komisch, hat noch keiner darauf hingewiesen - bei 50.000 km p. a. wäre aus meiner Sicht die Komfortsitze Pflicht... Gerade wenn man die Einstellung hat, mehr in´s "Innere" denn in die Optik zu investieren.
Zugegeben, ich bin mit knapp 100 kg und 1,79 nicht unbedingt Gardemaß, aber aufgrund der langen Zeit im Auto ist für mich immer bei jeder Marke die Auswahl der Sitze mit an erster Stelle!

Zitat:

@Saslos schrieb am 4. März 2019 um 09:51:22 Uhr:


Komisch, hat noch keiner darauf hingewiesen - bei 50.000 km p. a. wäre aus meiner Sicht die Komfortsitze Pflicht... Gerade wenn man die Einstellung hat, mehr in´s "Innere" denn in die Optik zu investieren.
Zugegeben, ich bin mit knapp 100 kg und 1,79 nicht unbedingt Gardemaß, aber aufgrund der langen Zeit im Auto ist für mich immer bei jeder Marke die Auswahl der Sitze mit an erster Stelle!

Dann müsste der Threadersteller aber zusätzlich noch Leder buchen. Das wirkt sich dann schon erheblich aus...

Stimmt - aber bei 50k p. a. im Auto? Da ist mir das bequeme Sitzen mehr wert als z. B. die HK Anlage ;-)

Aber ist richtig, das hatte ich grundsätzlich übersehen - sorry dafür!

Zitat:

@Saslos schrieb am 4. März 2019 um 10:31:23 Uhr:


Stimmt - aber bei 50k p. a. im Auto? Da ist mir das bequeme Sitzen mehr wert als z. B. die HK Anlage ;-)

Aber ist richtig, das hatte ich grundsätzlich übersehen - sorry dafür!

Sehe ich auch so... Die Komfortsitze sind schon ne feine Sache. Das HK aber auch 😛

Komfortsitze bedingen Leder und wenn man Leder hat braichts eigtl. auch gleuch die Sitzlüftung.
In jedem Fall werden die aber zu teuer, auch ohne HK.
Wenn der Podex in die Sportsitze rein passt, sind die schon OK. 😁

Zitat:

@minitimo schrieb am 4. März 2019 um 08:33:17 Uhr:


Glückwunsch!
Zufällig habe ich eine sehr ähnliche Konfiguration bei meinem G31 bestellt (Lieferung im Mai 2019).
Auch Mediterran-blau, innen Sportsitze schwarz (mir passen die super) mit Alu-Feinschliff und schwarzem Innenhimmel.
Kann Deine Auswahl also gar nicht schlecht finden. 😎 Allerdings habe ich die Luxury Line geordert.

Die Frage M-Paket stellte sich für mich gar nicht. Die trapezförmigen (Fake-)Endrohrblenden sind mich ein optischer Designunfall. Und die möglichen Rad-Reifenkombinationen beim M-Paket sagten mir auch nicht so zu. Aber über Geschmack kann man ja nicht streiten. 😁

Viele Grüße,
Timo

Habe auch eine sehr ähnliche Konfig. (Farbe, Sportsitze, Leisten Feinschliff) und der Wagen hat jetzt knapp 1 Jahr und knapp 40k aufm Buckel.
Mein Fazit, was ich an Extras auf jeden Fall wieder nehmen würde und was ggf. verzichtbar wäre:

Must have:
- Standheizung (Winterpaket) => ein Traum, auch mit Garage, da der Wagan ja im Winter auch ewig vorm Büro, beim Kunden oder sonstwo steht und wenn man 15 Minuten vor Abfahrt die Standheizung per App aktiviert - dauert 5 Sekunden - hat mans bei Abfahrt mollig warm und kein Problem mit Vereisung, etc.
- Fahrerassistenz Plus => nutze es schon desöfteren und es ist in manchen Situationen wirklich angenehm/hilfreich
- Park-Assi-Plus => automatisches Einparken mache ich quasi nie, aber der Suuround view ist etwas, an das man sich nach 5 mal benutzen echt gewöhnt und was einen echten Mehrwert bringt
- Navi-Paket Connected Drive
- Volldigitaler Tacho

Must not have...max. tlw. sinnvoll oder ich kann es nur nicht beurteilen 😉
- Fernlicht-Assistent => bei meinen Strecken und Fahrzeiten kein echter Mehrwert, dass er da ständig rumreguliert, usw. Wenn man sehr viel Landstr. mit viel Gegenverkehr fährt, ggf. sinnvoll...bei mir eher nicht, weil die paar Situationen wo ich mal Fernlicht nutze, kann ich auch selbst aufs Knöpfchen drücken
- Aktivlenkung => habe ich und das Handling des Wagens ist grundsätzlich sehr gut...aber ob das ohne Aktivlenkung deutlich anders wäre, weiß ich nicht
- Head-up-Display => nett und sicher auch angenehm...bräuchte ich aber zukünftig nicht zwingend, da volldigitaler Tacho super und auch gut im Blickfeld
- Gepäckraumpaket => hm, das Netz ist sicher sinnvoll und habe ich auch schon 2 x benutzt...diese Verzurrösen und Schienen brauche ich nicht wirklich

Deine Antwort
Ähnliche Themen