Konfigurationscheck 520d Touring

BMW 5er G31

Hallo liebes G31-Forum,

ich darf mir in Kürze einen neuen Dienstwagen bestellen. Da wir gute Konditionen auf den 5er bekommen, habe ich mich gegen den neuen 3er entschieden und werde zu 99% einen 520d Touring nehmen.

An Ausstattung habe ich genommen, was geht, beim BLP ist da keine Luft mehr, ich operiere an der absoluten Obergrenze.

Gefahren bin ich den G30 als 530d schon, gefällt mir sehr gut! 190 PS reichen mir aber aus.
Anbei findet ihr meine Konfiguration, vielleicht habt ihr ja ein paar Hinweise, was ihr aus der Erfahrung anders machen würdet. Bin 1,81 Meter und ca. 85 Kilogramm, aber nicht besonders breit. Kein Lauch 😁

Ein paar Must-Haves sind gesetzt, wie adaptive LED, HUD, Harman Kardon, Driving Assistant Plus...

Freue mich gern auf eure Hinweise!

Beste Antwort im Thema

Bei 50'000km im Jahr, zweifellos viel Autobahn, ist der Driving Assistant prima. Da wird mehr gefahren als geparkt.

Leute, macht doch eine ordentliche Bedarfsanalyse wenn ihr Tipps geben wollt und übertragt nicht unreflektiert eigene Fahrprofile und Bedarfe auf den TE.

73 weitere Antworten
73 Antworten

@JoaoAlves
Ist doch auch schon erledigt.
Du bist echt nicht ganz up to date 😉

@Bayernlover
So kann man das fahren 😁

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 5. März 2019 um 22:36:32 Uhr:


Was meinst du, fehlt? 😁

Jetzt kannst du bestellen! 😁

Freut mich, dass du meine Vorschläge auf Seite 2 berücksichtigt hast.
Bei meiner Konfiguration, nach 10 Monaten, bereue ich nur dass ich von Harman Kardon auf WiFi umgestiegen bin, obwohl ich nicht unzufrieden mit WiFi bin, aber Harman Kardon wird wohl noch einiges besser klingen.

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 5. März 2019 um 19:25:20 Uhr:


So, da ist mein persönliches Finale 🙂

Hab im BLP jetzt noch ganze 129 EUR Luft, also, falls euch noch was einfällt...

Bobby car (ist aber glaube ich schon zu teuer) oder gehaekelte Klorollenabdeckung fuer das Heckrolo...

Ähnliche Themen

Zitat:

@mucmario schrieb am 3. März 2019 um 20:16:24 Uhr:


von welcher größenordnung sprichst du da pro monat?

Bei uns ist das ziemlich heftig (ca. 70 Euro plus ggfls CO2 penalty)

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 5. März 2019 um 22:36:32 Uhr:


Was meinst du, fehlt? 😁

Ist vieles Geschmackssache was man auch tauschen kann, aber Ich würde den auch so fahren.

Ein letzter Tipp: Da du ja die Metalloptik der Interieurleisten magst, fass mal beim Händler die Galvanikoptik-taster an.

Die berührst Du immer (Fensterheber, Lenkrad bis Klima) und ich finde, so sie vielleicht beim 3er noch nicht Pflicht sind, sind sie beim 5er angemessen für die Klasse. Vor allem für 200 Euro so ziemlich das einzige auf der SA-Liste mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. 😉

Sie kosten 250 und ich müsste was anderes dafür rauswerfen 😉

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 6. März 2019 um 11:34:07 Uhr:


Sie kosten 250 und ich müsste was anderes dafür rauswerfen 😉

... Und haben keinerlei Nutzwert....

Sind aber schon schön 🙂

Das ist Ansichtssache.
Ich finde sie grottenhässlich. 🙁
Da würde ich keinen Cent dafür ausgeben.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 6. März 2019 um 12:32:50 Uhr:


Das ist Ansichtssache.
Ich finde sie grottenhässlich. 🙁
Da würde ich keinen Cent dafür ausgeben.

Sorry - habe ich verwechselt.

Die KERAMIKapplikationen sind hübsch. Galvanik ist potthässlich und erinnert an die Tasten meiner Mikrowelle... Würde ich nicht mal für umsonst nehmen.

Ja, das stimmt schon eher.
Keramik ist nicht schlecht, leider m.M.n. an zu wenigen Teilen angebracht. Dafür, dass man es nur an den 3-4 Drehknöpfen bzw. dem Wählhebel findet ist das recht stolz bepreist.
Bei engem Budget wohl keine Priorität.

So, es wird ernst 🙂 Die folgende Konfiguration ist genau in meiner Rate (knapp 70 EUR BLP habe ich noch übrig, also geht da nix mehr). So wird er auch bestellt werden!

Nach einem halben Jahr und knapp 30.000 km mal ein Feedback zur Konfiguration:

Passt perfekt!

In meinem Team bin ich mit dem Auto schon ein wenig der Exot, da bei mir die Kollegen fast ausnahmslos alle auf ihren BMWs das M-Paket herumfahren. Dafür aber auf technische Features verzichtet haben...

Was gefällt mir gut?

Ich bin tatsächlich vom Motor positiv überrascht, ich hatte Bedenken bzgl. „nur“ 190 PS, die waren aber unbegründet. Ich fahre eh selten schneller als 160 km/h, insofern gibt es da nichts zu meckern.

Die Integralaktivlenkung ist mit das wichtigste Feature für so ein Auto, absolut. Danke an @KaiMüller für die Erwähnung, da hätte ich mich sonst wirklich geärgert!

Auch die ShadowLine an der Dachreling ist ihre 80 Euro wert, das normale Schwarz sieht tatsächlich nicht so gut aus.

Mit den Sportsitzen bin ich super zufrieden, ich sitze in denen sehr bequem und steige auch nach langen Strecken erholt aus.

DA+ und PA+ möchte ich nicht mehr missen! Gerade die 360 Grad-Kamera erleichtert das Einparken schon erheblich.

Die Lenkradheizung ist sehr angenehm, gerade jetzt im Winter. Und dafür echt fair eingepreist.

Großes Navi in Verbindung mit HK macht bei mir genau, was es soll. DLF und Spotify spielen und mich nebenbei ans Ziel lotsen, dabei ordentlich Klang ins Fahrzeug bringen.

Das wichtigste Feature ist in meinen Augen aber das HUD, ich könnte nie wieder ohne leben! Der Tacho ist für mich quasi obsolet geworden. Das bringt mich allerdings zum nächsten Punkt:

Was gefällt mir nicht so?

MFID, was daran multifunktional sein soll, weiß nur BMW selbst. Im Nachhinein hätte ich doch den Sägezahntacho bestellen sollen (schaue da eh nie hin) und stattdessen schwarze Scheiben. Aber hinterher ist man immer schlauer 😉

Ansonsten bin ich mit der Konfiguration sehr zufrieden, auch, wenn mehr natürlich immer ginge. Insbesondere bin ich froh, mich trotz weniger Leistung für einen 520d und gegen einen 330d entschieden zu haben. Gerade auf Langstrecken ist der 5er das deutlich angenehmere Fahrzeug.

Rückmeldung ist immer schön.
Weiterhin gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen