1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Konfiguration V60

Konfiguration V60

Volvo XC60 D

Hallo zusammen.

Bei mir steht ein neuer Dienstwagen an und ich habe den Opel Insignia und den Volvo V60 ins Visier genommen. Ich habe mal folgende Konfiguration angefragt:

Volvo V60 D3 Kinetic Polarweiß

- Einlagen Aluminium Shimmer Graphit 190€
- Sportlederlenkrad mit seidenmatter Intarsie / zweifarbig 100€
- Winter-Paket pro 1100€
- Business-Paket pro 1500€
- Regensensor 100€
- Innenspiegel mit Abblendautomatik 150€
- Seitenfenster und Heckfenster abgedunkelt 250€

Damit ist mein Budget vollkommen ausgereizt. Gibt es ein Extra welches man noch unbedingt haben sollte? Dann würde ich das noch mit den unnötigeren Extras meiner Konfiguration tauschen (Alu Einlagen und getönte Scheiben).

Die Felgen im Volvo Konfigurator gefallen mir irgendwie nicht wirklich. Gibt es schöne Zubehörfelgen für den V60? Am besten in 18Zoll und evtl sogar schwarz?

LG Tordi

Beste Antwort im Thema

... könntest du das Fahrwerkssystem bei inzwischen so konkretem Interesse nicht so langsam mal korrekt "Four-C" benennen? 😉 🙂

Schönen Gruß
Jürgen

235 weitere Antworten
235 Antworten

Das Designpaket sieht mit den "Alu"platten vorne und hinten eher nach S60XC und V60XC aus, das R-Design eben wie man es erwartet mit sportlicheren Schürzen, Schwellern und einem Diffusor. 😉

mir gefallen die Schürzen vorne und hinten überhaupt nicht. Sieht wirklich mehr nach einer XC Variante aus!

Dann lieber die Heico Teile!

Hallo Jungs. Mein Volvo ist leider der Firmenpolitik zum Opfer gefallen. Es werden nur noch Opel Angeschafft. (Combo, Astra, Insignia). Daher werde ich wohl zugunsten einer Insignia Limo auf den V60 verzichten müssen.

Aber Danke für die Hilfe

Gruß Tordi

Zitat:

Original geschrieben von gseum


DAS ist richtig hart.

Dem ist nichts hinzuzufügen...

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... tja, ideal wäre ein Summum mit 4C und den R-Design-Sitzen. Offiziell funktioniert das nicht. 🙁

Aber da wollen wir doch mal schauen, was wir hier im Forum zu der Thematik herausbekommen... 😉

Hi,

ich habe nun alle Informationen zusammen - vielen Dank noch mal hier "ins Forum" für die Hilfe von mehreren Seiten!!!

Die "normalen" Ledersitze sind durch Austausch der Bezüge der Sitzfläche, der Rückenlehne und der Kopfstütze umbaubar. Zusätzlich wird ein neues Polster der Sitzfläche benötigt. Die Teilekosten betragen dafür rund 1250 Euro PRO Sitz, dazu kommen ca. 2 Stunden Montage.

Da nur ein umgebauter Sitz unakzeptabel ist, kommen da eben rund 2500 Euro zusammen, selbst wenn der Händler das rabattiert.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob 4C mir das wert ist... - da muss ich mir noch mal meine Summum-Excel-Tabelle rauskramen. Das Blöde ist auch, dass solche Umbauten im Leasing komplett auf die Laufzeit gerechnet werden (ohne Restwert) - das macht das dann richtig teuer. 🙁

Schönen Gruß
Jürgen

Wolltest Du mir die Tabelle nicht mal mailen??...

Gruß

Markus

Könnte für mich jemand mal etwas überprüfen?

Im Konfigurator den V60 auswählen, D5 AWD, Summum mit Xenium Paket. Und dann versuchen die Anthrazit farbenen Einlagen im Innenraum auswählen, und dies irgendwie mit dem C-Four Fahrwerk kombinieren.

Bei mir geht das nicht. Oder hab ich was übersehen?

Du hast recht, gurkengräber, auch im Ösiland geht's nicht.

Liegt wahrscheinlich daran, dass die OEM-Produktmanager dem Zulieferer der Graphiteinlagen verschwitzt haben mitzuteilen, dass es noch eine 2. Mutation mit der Aussparung für die drei Four-C-Tasten gibt.
🙄 🙄

Ich habe auch mal versucht den V60 zu konfigurieren und kann gseums Probleme nachvollziehen. Hier sollte Volvo mal dringend nachbessern und bei der Konkurrenz schauen wie sowas besser geht.

...darin sind die Chinesen doch besonders gut 😛 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Könnte für mich jemand mal etwas überprüfen?

Im Konfigurator den V60 auswählen, D5 AWD, Summum mit Xenium Paket. Und dann versuchen die Anthrazit farbenen Einlagen im Innenraum auswählen, und dies irgendwie mit dem C-Four Fahrwerk kombinieren.

Bei mir geht das nicht. Oder hab ich was übersehen?

du hast nichts übersehen! diesen Fehler gibt es bereits seit der ersten Stunde des V60 Konfigurators. VCG wurde bereits darüber informiert aber die Fehlerbehebung dauert jetzt schon 6 Wochen!

Aber ist das dann nur ein Problem mit dem Konfigurator? Ich habe nun meine Wunschkombination gefunden:

V60 D5 AWD GT
Summum
Xenium Paket
Fahrdynamikpaket
18" Felgen
DAB Radioempfang
beheizbare Sitze hinten
Beschlagsensor
Kompass im Spiegel
Standheizung

Und dazu aber halt die anthrazitfarbenen Inlays. Ich denke mit dem Wagen könnte ich Spaß haben.

Schade dass ich dazu nicht die R-Design Felgen und die Sitze mit dem besseren Seitenhalt bekommen kann, aber ok, damit kann/muss ich mich abfinden.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Aber ist das dann nur ein Problem mit dem Konfigurator?

so ist es! Hab in meinem die anthrazitfarbene Blende mit four-c drin!

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Schade dass ich dazu nicht die R-Design Felgen und die Sitze mit dem besseren Seitenhalt bekommen kann, aber ok, damit kann/muss ich mich abfinden.

Hab die normalen Sitze (allerdings in Stoff) und der Seitenhalt ist deutlich besser als mit meinem vorherigen V70 mit Leder.

Eine andere Sache finde ich noch komisch: Ich möchte eigentlich auch kein Leder sondern das T-Tech. Nur komme ich dann letztendlich beim Preis auf denselben wert, wie bei der Summum Ausstattung. Scheint den Paketen geschuldet zu sein, die es für die verschiedenen Ausstattungsvarianten gibt.

Volvo muss da echt mal nachbessern, so dass (viel) mehr mit einander kombiniert werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen