1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Konfiguration V60

Konfiguration V60

Volvo XC60 D

Hallo zusammen.

Bei mir steht ein neuer Dienstwagen an und ich habe den Opel Insignia und den Volvo V60 ins Visier genommen. Ich habe mal folgende Konfiguration angefragt:

Volvo V60 D3 Kinetic Polarweiß

- Einlagen Aluminium Shimmer Graphit 190€
- Sportlederlenkrad mit seidenmatter Intarsie / zweifarbig 100€
- Winter-Paket pro 1100€
- Business-Paket pro 1500€
- Regensensor 100€
- Innenspiegel mit Abblendautomatik 150€
- Seitenfenster und Heckfenster abgedunkelt 250€

Damit ist mein Budget vollkommen ausgereizt. Gibt es ein Extra welches man noch unbedingt haben sollte? Dann würde ich das noch mit den unnötigeren Extras meiner Konfiguration tauschen (Alu Einlagen und getönte Scheiben).

Die Felgen im Volvo Konfigurator gefallen mir irgendwie nicht wirklich. Gibt es schöne Zubehörfelgen für den V60? Am besten in 18Zoll und evtl sogar schwarz?

LG Tordi

Beste Antwort im Thema

... könntest du das Fahrwerkssystem bei inzwischen so konkretem Interesse nicht so langsam mal korrekt "Four-C" benennen? 😉 🙂

Schönen Gruß
Jürgen

235 weitere Antworten
235 Antworten

Du kannst doch so gut wie alles miteinander kombinieren. Nur sind die sportlicheren Sitze dem R-Design vorbehalten und für den gibt es kein Leder. Wenn du den Momentum nimmst und rüstest ihn auf Summum + Xenium auf solltest du sogar etwas teurer dran sein, da Volvo sowohl die Ausstattunglinien (Kinetik, Momentum, Summum), als auch die Pakete (Business, Xenium, usw.) rabattiert. Da das Leder nunmal zur Serienausstattung des Summum gehört, akzeptierst du es entweder oder lässt es für fast den gleichen Kurs weg und nimmst den Momentum. 🙂

...und ich kann das c-four nicht beim R-Design wählen (sonst wäre meine Wahl doch schon längst getroffen! 😠 ) Das ist ja der ganze Anstoss meiner Verärgerung.

Kann man also so sehen dass Volvo einem das Leder "umsonst" dazugibt, oder dass Momentum nicht so wirklich Sinn macht, da man das gleiche bezahlt wie mit Summum nur ohne Leder. Schön fände ich eine Ersparnis die dem Aufpreis des Leders entspricht, wenn man es seperat wählt.

Summum verkauft sich halt nur besser wenn man den Wagen irgendwann mal wieder abgeben möchte (behalte meine Autos ca 3 Jahre).

Naja is ja auch wurscht, wollte das nur wissen. Muss meinen Händler mal darauf ansprechen ob er mir nicht IRGENDWIE die R-Design Felgen besorgen kann, wenn ich Summum nehme.

Da geb ich dir recht. Ein 4C mit ordentlichem Comfortmodus und noch etwas bissigerem Advanced wäre schon sehr nett beim R-Design.

Nein, Momentum macht schon Sinn. Wenn du einen Momentum so nehmen willst, wie er angeboten wird, dann sparst du natürlich eine Menge gegenüber dem Summum. Rüstest du den Momentum bis auf das Leder auf Summum-Niveau auf, sollten sie in etwa gleich viel kosten. Da bin ich mir allerdings z.B. wegen des Winter-Paket Pro nicht sicher, weil darin das Xenon sehr günstig ist. Da du aber zum normalen Summum auch noch die ganzen Optionen aus dem Xenium-Paket haben willst, wird das mit einem Momentum wohl teurer werden als mit dem Summum. Denn erstmal fehlen dir die rund 25% Rabatt auf die Summumoptionen und die rund 30% Rabatt auf die Xeniumoptionen. Da dürften die nicht genutzten Rabattierungen die Einsparung beim Leder wieder wett machen.

Bei mir müsste z.B. kein Leder rein und die Einparkhilfe vorne dürfte nicht rein. Deshalb würde Summum vielleicht noch Sinn machen, aber Xenium ist für mich nicht interessant. Zudem würde ich wohl beim V60 Uniweiß nehmen, also auch den Metallic Vorteil beim Xenium nicht nutzen. Ein aufgerüsteter Momentum mit Winter-Pro, Business-Pro, 18", Schiebedach und zwei, drei anderen Kleinigkeiten dürfte mir Geld sparen. Alles eine Hin- und Herrechnerei. 😁

Selbst wenn ich die Momentum Ausstattung nur mit Fahrdynamik- Business Pro- und Winterpaket pro berechne, bin ich mit den 18"ern und Metallic bei über 50.000€. Insofern denke ich wäre Summum für mich die "vernünftigere" Variante, auch wenn ich Leder eigentlich nicht möchte. Wäre wirklich super wenn Volvo beim cfour in Verbindung mit dem R-Design ein Einsehen hätte.

Und diese Hin- und Herrechnerei macht ja soviel Spaß. Mir zumindest. Meine Freundin ist nur noch genervt und meint ich solle mir das "Stück Blech" doch endlich holen damit Ruhe ist. 😁

Ja die Frauen. Aber 4 Stunden über die blöde Farbe fürs neue Sofa lamentieren, das können se. 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Schade dass ich dazu nicht die R-Design Felgen und die Sitze mit dem besseren Seitenhalt bekommen kann, aber ok, damit kann/muss ich mich abfinden.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Naja is ja auch wurscht, wollte das nur wissen. Muss meinen Händler mal darauf ansprechen ob er mir nicht IRGENDWIE die R-Design Felgen besorgen kann, wenn ich Summum nehme.

Hi,

nur mal ganz klar: BEIDES geht auch beim Summum. Es ist nur schweineteuer.

Die Ixion-Felgen gibt es im Zubehör für rund 500 bis 600 Euro/Stück zzgl. Reifen (je ca. 170 Euro).

Die Sitze des Summum kannst du umbauen zu den R-Design-Sitzen - wie oben geschrieben: Polster Sitzfläche, Bezug Sitzfläche, Bezug Rückenlehne, Bezug Kopfstütze - schon ist es ein R-Design-Sitz. Ich habe dafür inzwischen auch von meinem Händler einen Preis für beide Vordersitze inkl. Umbaukosten: 2400,- Euro inkl. MwSt. - eigentlich schon fast ein Schnäppchen, wenn man weiß, dass die Ersatzteilkosten "eigentlich" bei 2500 Euro liegen. 😰

Macht dann für die Umrüstung eines Summum zu R-Design rund 5000 Euro... - mir etwas viel um in den Genuss von 4C zu kommen?

Schönen Gruß
Jürgen

Wow, also dann sind mir die Felgen doch nicht mehr so wichtig. 😁

Jup, würde ich auch nicht machen. Ich nehm dann aber Summum, verzichte auf die R Sitze, und hab dafür das Fahrwerk. Das steht auf meiner Liste ganz oben. Vereinigt einfach das beste aus zwei Welten. Und zusammen mit der geschwindigkeitsabhängigen Servo verspreche ich mir dann schon Münchener Qualitäten vom V60.

Aber vielen Dank für die Info.

... bei mir sind eindeutig die R-Design-Sitze ein MUSS. Daher schwanke ich zwischen Summum + 4c + Invest in die Sitze. Oder eben R-Design, dort dann die schicken Ixion und das etwas edlere Design, dafür aber das straffere Fahrwerk.

Hmmm - da kann ich ja noch ein wenig zwischen den Tagen hin und her überlegen. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... bei mir sind eindeutig die R-Design-Sitze ein MUSS.

hast du mal probegesessen auf den normalen Sitzen? Im Vergleich zumeinem ehem. V70 sind die Seriensitze im V60 geradezu Sportsitze 😁

Zitat:

Original geschrieben von AnGu


hast du mal probegesessen auf den normalen Sitzen? Im Vergleich zumeinem ehem. V70 sind die Seriensitze im V60 geradezu Sportsitze 😁

... genau das ist mein Problem: Die Sitze sind härter gepolstert, daher sitze ich mit meinen schmächtigen 60kg nur AUF den Sitzen und rutsche an der Rückenlehne hin und her. Geht gar nicht. 🙁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Die Sitze sind härter gepolstert, daher sitze ich mit meinen schmächtigen 60kg nur AUF den Sitzen und rutsche an der Rückenlehne hin und her. Geht gar nicht. 🙁

dachte du wärst ein gestandenes Mannsbild 😉 😛 🙄 😮 😁

Also der Summum hat sehr gute Sitze und der R-Design ist das teurere Auto bei identischer Ausstattung, weil er auf Kinetic basiert . Das ist halt so. Deswegen ist es ein Summum geworden. Aber das 4C vermisse ich überhaupt nicht. Das Serienfahrwerk ist sehr gut.

Ich weiß also nicht was ihr für Probleme diesbezüglich habt.

Man(n) kann sich das Leben echt schwer machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von AnGu


hast du mal probegesessen auf den normalen Sitzen? Im Vergleich zumeinem ehem. V70 sind die Seriensitze im V60 geradezu Sportsitze 😁
... genau das ist mein Problem: Die Sitze sind härter gepolstert, daher sitze ich mit meinen schmächtigen 60kg nur AUF den Sitzen und rutsche an der Rückenlehne hin und her. Geht gar nicht. 🙁

Schönen Gruß
Jürgen

Bin 64kg, und die Sitze im Momentum passen sehr gut, im Gegensatz zu denen im V70III D3 GT, welchen ich Gestern fuhr.

... tja - ich habe im Moment absolut perfekte Range Rover Sport-Sitze. D.h. die Abstriche sollen nicht zuu groß sein. 😰

Schönen Gruß
Jürgen
fragt sich, wie man "gestandenes Mannsbild" definiert. Ich zumindest nicht über Körpereigenschaften. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum


fragt sich, wie man "gestandenes Mannsbild" definiert. Ich zumindest nicht über Körpereigenschaften. 😉

kommt auf das Körperteil an *gröhl* 😛

Zitat:

Original geschrieben von AnGu


kommt auf das Körperteil an

60 kg??? 😰

Ob Volvo da den richtigen Sitz hat.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen