Konfiguration und Kaufberatung
Hallo Zusammen,
viele von euch spielen mit dem Gedanken einen Enyaq anzuschaffen oder haben bereits entschieden einen zu ordern. Aber welches Modell soll es sein? Wo liegen die Unterschiede bei den Ausstattungslinien und Innenraumpaketen? Welcher Akku? Welche Leistungsstufe? Welche Ausstattungsfeatures sind unverzichtbar?
Der Thread soll helfen sich auszutauschen und Fragen rund um die Konfiguration stellen zu können.
Und jetzt zeigt mal her eure Wunschkonfigurationen (gerne mit Konfigurations-ID).
1149 Antworten
Zitat:
@MarkSchneider schrieb am 18. März 2022 um 13:00:44 Uhr:
Weiß jemand wie die aktuellen Lieferzeiten so momentan sind?
Die meisten, die kürzlich bestellt hatten lagen meist irgendwo im 1. HJ 2023.
Inzwischen ist viel passiert, alles weitere ist reine Spekulation.
Bliebe es bei den zwei Wochen Produktionsstop im März kann es sich jeder selbst ausrechnen.
Ich befürchte aber da wird noch viel mehr kommen!
Hätte kein Verständnis, wenn Skoda bestätigte Bestellungen storniert, aber weiter neue Bestellungen annimmt. Dann lieber vorläufiger Bestellstop a la Mercedes...
Gestern habe ich ult 10/2023 gelesen. Soviel dazu. 🙁
Und ich wie geschrieben Q 02/24. Horrible.
Ohh. Das Check ich jetzt erst. Da steht ja 2024. Ohhh das ist richtig bitter.
Ähnliche Themen
Die Lieferzeit beträgt für den Enyaq aktuell je nach Extras und Ausstattungslinie bis zu 25 Monate in Deutschland. Die längste Lieferzeit aller eAutos in Deutschland.
Zitat:
@tek178 schrieb am 18. März 2022 um 22:38:03 Uhr:
Die Lieferzeit beträgt für den Enyaq aktuell je nach Extras und Ausstattungslinie bis zu 25 Monate in Deutschland. Die längste Lieferzeit aller eAutos in Deutschland.
Über 2 Jahre - wie krank.
Naja abwarten bis er kommt
Zitat:
@tek178 schrieb am 18. März 2022 um 22:38:03 Uhr:
Die Lieferzeit beträgt für den Enyaq aktuell je nach Extras und Ausstattungslinie bis zu 25 Monate in Deutschland. Die längste Lieferzeit aller eAutos in Deutschland.
Echt so lange. Ich fahre nächsten Samstag ein Id4 und Enyag Probe Enyag wäre mit der Sportline Ausstattung und den 21 Zöller mein Favorit. Wenn ich in den nächsten 2 Wochen bestellen würde will ich nicht wissen wie lange das dann dauern wird.
Du weißt es jetzt aber schon..... 🙂
Zitat:
@Polmaster schrieb am 20. März 2022 um 18:05:33 Uhr:
Du weißt es jetzt aber schon..... 🙂
Ich werd den Verkäufer mal drauf ansprechen. Ist bei mir ein ziemlich großer VAG Händler .
Der wird andere Kontigente haben als ein kleines Autohaus.
2 Jahre ein no go.
Dann ist der Enyag raus und wird wohl dann ein ID4 oder ID5 mit Update 3.0
Skoda baut den Enyaq im eigenen Werk, während vw teilweise mehrere Modelle in einen Werk baut und das ist beispielsweise bis mindestens April außer Produktion. Ob und wie stark ausgelastet werden kann, wird sich zeigen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es dort deutlich zügiger geht.
Zumal doch schon die Info im Januar raus kam, das für dieses Jahr die Produktion ausgelastet ist für die ID Modelle.
Zumal alle mittlerweile in der Produktion befindenden enyaq ebenfalls die 3.0 Software bekommen. Da hat VW kein Vorteil.
@Passat-B8BiTDI
Nicht ganz korrekt. Im Enyaq-Werk läuft auch der Octavia vom Band ... 😉
Ja, auch der Fabia meine ich, aber alles keine meb Plattform
Hatte mich jetzt auf die Plattform beschränkt.
Der Q4 Etron wird ja glaube ich auch im VW Werk gebaut. In mittlerweile 2 Ausführungen.
Momentan scheint beim Enyaq alles bestellbar außer Parken Plus, sehe ich das Richtig? Wie lange sind den die Lieferzeiten? Kommt man mit 15-16Monaten hin?
Gibt es Rabatt? Wahrscheinlich nicht oder?
Weil im Leasing ist der ID4 einiges Billiger bei gleichen Voraussetzungen.
Aber den Enyaq finde ich eigentlich besser.
Wann wird das normale Coupe konfigurierbar sein.
14-18 Monate, so die Skoda Kommunikation aktuell. Eher mehr. Bestellungen werden sich momentan auf 3 Pakete konzentrieren. Coupé im Konfigurator? Keine Ahnung.
Gern auch per pn. Hast du eine bestellt? Gabs Rabatt außer die Prämie?
Das mit den 3 Paketete habe ich gelesen. Wie sehen die aus?