Konfiguration und Kaufberatung

Skoda Enyaq iV

Hallo Zusammen,

viele von euch spielen mit dem Gedanken einen Enyaq anzuschaffen oder haben bereits entschieden einen zu ordern. Aber welches Modell soll es sein? Wo liegen die Unterschiede bei den Ausstattungslinien und Innenraumpaketen? Welcher Akku? Welche Leistungsstufe? Welche Ausstattungsfeatures sind unverzichtbar?

Der Thread soll helfen sich auszutauschen und Fragen rund um die Konfiguration stellen zu können.

Und jetzt zeigt mal her eure Wunschkonfigurationen (gerne mit Konfigurations-ID).

1149 Antworten

Absolut. Ist schon lange her, dass ich ein rotes Auto gefahren habe (zuletzt 1995). Es wird wieder Zeit dafür.....

Ich warte ab ob Phoenix-Orange kommt. Ansonsten Folie.

Das Color-Concept in Orange-Schwarz würde ich gerne mal am Enyaq sehen.

Auf Farben warte ich nicht. Aber ganz sicher auf das Coupé. So viel Zeit muss sein. Da freut man sich schon auf die Bestellung 🙂

Ich schwanke aktuell immer noch zwischen blau und rot. Bisher hab ich das rot auch noch nicht mit dem Crystal face entdeckt.

Bestellt ist er ja schon, mit Warten meine ich, ich warte mit dem Ändern der Farbe so lange wie möglich, mal sehen, was da noch kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Polmaster schrieb am 16. Oktober 2021 um 19:58:21 Uhr:


Ich muss die Farbe ändern. Habe einen roten Sportline heute gesehen und bin hin und weg. Weiß ist raus, Rot muss er sein..... 😁

Sehr gute Entscheidung!

Kann mir nicht vorstelle, daß du das bereust.

Der rote Sportline in NL war schon sehr schick und und Farbe wäre auch mein Favorit gewesen.

Achso. Ja stimmt man kann ja die Farbe noch nach der Bestellung ändern.
Wäre mein erster Neuwagen daher komm ich gar nicht auf die Idee nach einer Bestellung noch etwas zu ändern.
Aber bei unserem Haus haben wir ja auch noch ständig etwas geändert.

Ich würde rot auch sehr gerne Mal live sehen. 🙂

Je mehr Enyaq-Videos ich schaue, desto mehr Audi entdecke ich an dem Wagen. Wem geht es noch so? Dachreling, elektrische Heckklappe, elektrische AHK usw.

Eine Frage zu Kessy: Ist sie von allen Türen aus bedienbar?

Ja, ist sie.

Ja von allen, wenn ich es richtig im Car Menü gesehen habe, kann man sogar einstellen, daß er bei Annäherung schon aufschließt, ohne erst an einen Griff ran zu müssen.

Gibt es keinen aktiven Türkantenschutz für das Fahrzeug ? Das wäre schade.
Tiefgarage und Kinder lassen grüßen.

Was ist ein aktiver Türkantenschutz? Meinst du dieses unschöne Plastik wie es beim Ford etc gibt welches sich um die Türkante legt? Ich habe das bisher noch nie im VAG gesehen, und finde es auch nicht wirklich nötig.

Zitat:

@4gQuattro schrieb am 18. Oktober 2021 um 01:34:03 Uhr:


Was ist ein aktiver Türkantenschutz? Meinst du dieses unschöne Plastik wie es beim Ford etc gibt welches sich um die Türkante legt? Ich habe das bisher noch nie im VAG gesehen, und finde es auch nicht wirklich nötig.

Dieser Schutz ist richtig gut. Ich versteh nicht, warum es da nicht bei allen Herstellern gibt. Man kann die Türen ohne bedenken beim Nachbarn „anlehnen“.
Habe es selbst jetzt weder in meinem aktuellen Auto.

Ich zweifle nicht daran das die Idee gut ist.Aber es sieht nicht wirklich gut aus und deswegen sieht der VAG Konzern keinen Bedarf so denke ich….Vielleicht gibt es auch ein Patent drauf… aber ich habe es noch nicht gesehen das es bestellbar wäre

... müssen halt wieder diese alten Gummidinger dran, die man in den 90er gern mit kleinen Rückstrahlern versehen selbst in den Türpfalz drücken konnte. 🙂

Diese Dinger von Ford sieht man doch garnicht. Die klappen erst aus wenn die Tür geöffnet wird.
Oder bin ich jetzt auf dem Holzweg?

Deine Antwort
Ähnliche Themen