Konfiguration ok?

VW up! 1 (AA)

Hallo Up-Fans 😉

Ich stehe kurz davor, mir einen VW Up als Auto für den täglichen Arbeitsweg zuzulegen (je Strecke 15km durch die Stadt).
Die Konditionen sind atuell sehr gut z.B. für den Sound-Up.

Hier mal mein gewähltes Modell und dessen Ausstattung mit der Bitte um Kommentare/Vorschläge/Meinungen/ ... etc.

-------------------------
VW Up "Sondermodell Sound-Up"
VW-Code: V4HHYK9J

Motorisierung: 1,0 BMT (60PS)
Getriebe: manuell 5-Gang

Außenfarbe: white/black

Sonderausstattungen:

- roof pack, mit Dach und Außenspiegelgehäuse in wählbarer Farbe
- Climatronic
- "SOUND Plus"-Paket
- LM-Räder "la boca black" 6 J 16, Reifen 185/50 R16 (enthalten im "SOUND Plus"-Paket)
- 4 doors
- winter pack
- Bordwerkzeug und Wagenheber
- sound "plus" - 6 Lautsprecher
- Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe
- Winterräder (zusätzlich), 4 Stahlräder 5 J x 14, Winterreifen 165/70 R 14 T
-------------------------

Danke für Eue Meinungen 😉

Gruß Olli

42 Antworten

Auch nicht schlecht. Gibts aktuell leider nicht mehr. Aber ich denke, wir können uns beide nicht wirklich beklagen 😉

Ne, das brauchen wir nicht. Und ich freu mich auch schon auf die Abholung in WOB. Hab vorhin meinem Verkäufer noch eine Mail geschrieben, er soll sich mal erkundigen, wie lang es noch dauert 😁

Zitat:

@olli190175 schrieb am 4. Mai 2017 um 19:09:56 Uhr:


Naja, die Konditionen waren schon mehr als ok. Habe 12% Rabatt auf den Listenpreis bekommen. Dazu übernimmt der Händler noch die Kosten für die Abholung. Das ist mehr als fair.

Das ist absolut ok. VW hat aktuell die Rabatte wieder etwas runter gefahren. Max. sind da um die 15% drin (ohne Sondergeschichten, wie Inzahlungnahme etc.). Vor rund 2 Monaten waren noch ca. 5% mehr machbar.

Zitat:

@olli190175 schrieb am 1. Mai 2017 um 14:37:18 Uhr:


Hallo Up-Fans 😉

Ich stehe kurz davor, mir einen VW Up als Auto für den täglichen Arbeitsweg zuzulegen (je Strecke 15km durch die Stadt).
Die Konditionen sind atuell sehr gut z.B. für den Sound-Up.

Hier mal mein gewähltes Modell und dessen Ausstattung mit der Bitte um Kommentare/Vorschläge/Meinungen/ ... etc.

-------------------------
VW Up "Sondermodell Sound-Up"
VW-Code: V4HHYK9J

Motorisierung: 1,0 BMT (60PS)
Getriebe: manuell 5-Gang

Außenfarbe: white/black

Sonderausstattungen:

- roof pack, mit Dach und Außenspiegelgehäuse in wählbarer Farbe
- Climatronic
- "SOUND Plus"-Paket
- LM-Räder "la boca black" 6 J 16, Reifen 185/50 R16 (enthalten im "SOUND Plus"-Paket)
- 4 doors
- winter pack
- Bordwerkzeug und Wagenheber
- sound "plus" - 6 Lautsprecher
- Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe
- Winterräder (zusätzlich), 4 Stahlräder 5 J x 14, Winterreifen 165/70 R 14 T
-------------------------

Danke für Eue Meinungen 😉

Gruß Olli

Was ist der Unterschied zwischen white und pur white? in der Qualität?

Ähnliche Themen

keine Ahnung, ich konnte das noch nicht vergleichen 😉
Denke nicht, dass sich der Lack in der Qualität unterscheidet.
Pure White hat vermutlich eine andere Farb-Nuance.

Pure white ist ein kühleres, reineres Weiß als das etwas mehr in's wärmere gehende White.

VG,

Thomas

white ist das candy white vom golf 6, also pure white mit rapssamen/pollen? drauf...

Auch hier nochmal:

Habe gerade die Info bekommen, dass mein Up! nächste Woche gebaut wird und dass die Abholung für KW26 noch immer so im System steht. Es könnte aber auch die KW27 werden, so die Vermutung meines Verkäufers. Das würde bedeuten, dass die Lieferung gegenüber der ersten Prognose meines Verkäufers doch 3 Wochen länger dauerte als angenommen. Ist aber ok, ich habe es nicht eilig.

Das Gute ist, ich konnte jetzt doch noch das Multifunktionslenkrad über die VW-interne Verkaufssteuerung dazu bestellen.
Normal wäre das nicht mehr möglich gewesen, da der Wagen komplett für die Produktion terminiert und geplant wurde.
Das ging jetzt nur noch über Vitamin B meines Verkäufers.

Außerdem lasse ich mir gleich nach Abholung noch eine Marderabwehranlage einbauen. Die lustigen Tiere sind bei uns (Nordhessen) sehr häufig vertreten.

Es bleibt also spannend.

Zitat:

@olli190175 schrieb am 8. Juni 2017 um 09:01:16 Uhr:


nach Abholung noch eine Marderabwehranlage einbauen. Die lustigen Tiere sind bei uns (Nordhessen) sehr häufig vertreten.

Es bleibt also spannend.

Erzähl mal mehr von der Anlage. Ein Nachbar hat jetzt einen Marder aus meinem Tiguan klettern gesehen.

Das ist so eine Starkstromanlage in Kombination mit Ultraschall mit verschiedenen Metallplättchen, die im ganzen Motorraum verteilt werden. Kommt der Marder mit denen in Berührung, dann bekommt er die "Erfahrung" seines Lebens.
Keine Angst, die Tiere werden dadurch nicht verletzt oder gar getötet, sondern durch den Stromstoß (ähnlich einem Weidezaun) überlegt er es sich das nächste mal genau, ob er in den weißen Up! klettert oder doch lieber ein anderes Plätzchen sucht 😁

So ähnlich sieht die Anlage aus:
https://shop.schmidt-und-koch.de/.../vw-marderabwehranlage-kk-m4700

Beim Golf meiner Frau haben wir seit 3,5 Jahren so eine Anlage verbaut und niemals hat sich ein Tier dort an irgendwelchen Teilen zu schaffen gemacht. Davor hatten wir ca. jedes halbe Jahr ein Problem (Kühlschlauch durchgebissen, Dämmmatte zerfressen, ... etc.

Danke Dir

Gerade noch die Info bekommen:

Marderanlage inkl. Montage und Material: 299 €
Werde ich auf jeden Fall machen lassen.

Ja das ist sinnvoll wenn man keine Garage hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen