Konfiguration meines GLE`s - Bin für jeden Tip dankbar
Hallo zusammen,
ich stelle aktuell meinen neuen GLE zusammen, ich möchte irgendwie nicht zu viel investieren aber auf der anderen Seite auch nicht wirklich das wichtigste vergessen.
Deshalb wäre ich Euch sehr dankbar, wenn Ihr Euch die Konfiguration einmal anschaut und mir ein paar Tips geben könntet.
Besonders stelle ich mir aktuell die folgenden Fragen:
-muss es unbedingt das Fahrassistenz Paket Plus sein oder reicht auch das normale Fahrassistenzpaket?
Wenn ich es richtig sehe liegt der Unterschied bei dem aktiven Stauassistenten, ich fahre jetzt nicht so
häufig auf der Autobahn, wie ist Eure Erfahrung hier?
-Was haltet Ihr von der Airmatic, ist die ihr Geld wert oder kann man darauf verzichten. Ich hatte in den
bisherigen Fahrzeugen keine Luftfederung und fand die in meinem Vorführfahrzeug (GLE C 53) jetzt nicht
so klasse. Teilweise lag das Fahrzeug deshalb meiner Meinung nach nicht so gut und schwankte. Vielleicht
war das auch nur mein Gefühl.
-Ist die Anschaffung der Option DC Laden sinnvoll?? Ich fahre meistens bei mir in der Region und lade an
der Haushaltssteckdose.
Hier meine Konfiguration:
https://www.mercedes-benz.de/.../MW6B88B5
Ich freue mich auf Eure Tips und Danke Euch schon ganz herzlich!!
Viele Grüße
Leo
Beste Antwort im Thema
- Assi-Systeme
Immer sehr subjektiv, vom eigenen Fahrprofil abhängig und von der eigenen Einstellung zu unterstützenden Systemen. Qualitätiv sind die Mercedes-Systeme mit Sicherheit sehr gut. Wer auf möglichst entspanntes Reisen aus ist, kann da also zugreifen, sofern man die Aufpreise akzeptiert.
- Schiebedach
In meinen Augen ein echtes Luxus-Extra aber bei meiner GLE 350de Bestellung habe ich da ein Kreuzchen gesetzt. Vom Erlebnis her mit Sicherheit ein fühlbareres Extra als so manche freigeschaltete Codezeile im Steuergerät.
- Parken
Piepser vorne und hinten inkl. optischer Einstellung sind mein absolutes Minimum. Dazu noch die Heckkamera mit 180° Sicht für das Rückwärtsausparken aus der heimischen Einfahrt. Aktuell in der V-Klasse habe ich auch die Rundum-Kamera. Das ist ein tolles Extra mit hohem technischen Spielwert. Aber wenn ich ehrlich bin, habe ich das kaum wirklich genutzt, von daher im neuen GLE für mich nur die Heckkamera.
- Laden
Ich habe das DC-Laden dazu genommen. Die 30 kWh Kapazität geben mir schon echte E-Reichweiten auch für Reiseunterstützung über längere Wege an die Hand. Von daher will ich auf jeden Fall die Möglichkeit haben, während der Rast vollzuladen oder während eines Einkaufs beim Discounter kostenlos mal 10 kWh nachzutanken. Wenn ich das 1 Mal die Woche mache, dann hätte sich das Extra nach 4 Jahren schon tatsächlich bezahlt gemacht. Und von welchem anderen Extra kann man sonst sagen?
Letztendlich geht es bei allem aber um die persönliche EInstellung und den eigenen Geschmack. Wem AMG-Optik und große Felgen wichtig sind, der wird bei gleichem Budget eine andere Auswahl treffen als jemand, der sein Hauptaugenmerk auf 50.000 Reise-km pro Jahr legt.
Zumindest möchte ich mich von dem auferlegten Wunsch lösen, alles aus der Preisliste anzukreuzen. Wer sich die Broschüren anschaut und hier etwas im Forum liest kann ja auf die Idee kommen, daß man ohne 22"er und elektrische Rücksitzbankverstellung nicht mehr leben könnte...
21 Antworten
Zitat:
@kleinleo schrieb am 7. Juni 2020 um 23:39:48 Uhr:
Hallo zusammen,ich stelle aktuell meinen neuen GLE zusammen, ich möchte irgendwie nicht zu viel investieren aber auf der anderen Seite auch nicht wirklich das wichtigste vergessen.
Deshalb wäre ich Euch sehr dankbar, wenn Ihr Euch die Konfiguration einmal anschaut und mir ein paar Tips geben könntet.Besonders stelle ich mir aktuell die folgenden Fragen:
-muss es unbedingt das Fahrassistenz Paket Plus sein oder reicht auch das normale Fahrassistenzpaket?
Wenn ich es richtig sehe liegt der Unterschied bei dem aktiven Stauassistenten, ich fahre jetzt nicht so
häufig auf der Autobahn, wie ist Eure Erfahrung hier?
-Was haltet Ihr von der Airmatic, ist die ihr Geld wert oder kann man darauf verzichten. Ich hatte in den
bisherigen Fahrzeugen keine Luftfederung und fand die in meinem Vorführfahrzeug (GLE C 53) jetzt nicht
so klasse. Teilweise lag das Fahrzeug deshalb meiner Meinung nach nicht so gut und schwankte. Vielleicht
war das auch nur mein Gefühl.
-Ist die Anschaffung der Option DC Laden sinnvoll?? Ich fahre meistens bei mir in der Region und lade an
der Haushaltssteckdose.Hier meine Konfiguration:
https://www.mercedes-benz.de/.../MW6B88B5Ich freue mich auf Eure Tips und Danke Euch schon ganz herzlich!!
Viele Grüße
Leo
Hi Leo.
Was ist denn ein GLE C 53? Meinst du den AMG GLE 53? Der hat allerdings ein ganz spezielles, nur für dieses AMG-Modell verfügbare Fahrwerk und sollte wegen Wankstabilisierung eben gerade NICHT schwanken.
Mein Ratschlag ist, zu versuchen, verschiedenen GLEs mit verschiedenen Ausstattungen Probe zu fahren und mit den Features rumzuspielen.
Da sind die Geschmäcker und die Priorisierungen ganz unterschiedlich.
Ich selbst würde bei der Ausstattung lieber ein bisschen abspecken (weniger Fahrassistenz z.B.) und dem Motor ein bisschen mehr Bums geben. Für den Neupreis bekommst du (bei etwas zurückhaltender Ausstattung) ja schon einen AMG GLE 53. Oder soll es (evtl. wegen steuerlicher Vergünstigungen oder Umweltbetrachtungen) in jedem Fall der Diesel-Plugin-Hybrid sein? Ansonsten stehe ich selbst auf Panorama-Schiebedach (Licht im Winter!), Standheizung und Lenkradheizung. Und nette Außenoptik. Da machen sich 21 Zoll oder noch besser 22 Zoll-Felgen mit Mischbereifung Klasse auf dem GLE.
VG Andi
Es gibt schon einen Thread: https://www.motor-talk.de/forum/gle-hybrid-konfiguration-t6788550.html
Da steht auch schon etwas zu Airmatic und DC-Laden.
Auf Airmatic würde ich nicht verzichten, der GLE hat durch die Akkus schon ein ordentliches Plus an Gewicht. Beim X5 Hybrid kommt deswegen die Luftfederung sogar in die Serie.
Bei dem Plus Paket musst Du einfach überlegen ob es Dir den Aufpreis wert ist.
MBUX Innovations-Paket kostet auch ne gute Summe, muss auch jeder selbst entscheiden ob es einem so viel Wert ist oder ob man das HeadUp Display solo bestellt.
Guten Abend,
da ich aktuell den 400er Diesel fahre kann mich nicht zum Laden äußern.
Ich habe das normale Fahrassistenz Paket und mir persönlich reicht dieses völlig. Einerseits nutze ich die distronic features selbst kaum und hatte es damals auch so verstanden, dass das Plus Paket nur den Stauassistenten mehr beinhaltet.
Mein Vorgänger war ein GLE 350d Coupé und da mich das Airmatic Fahrwerk nicht vom Hocker riss entschied ich mich dazu es diesmal wegzulassen und bin auch super zu Frieden. Der neue GLE ist einfach komfortabel.
Ansonsten kann ich das Panorama Schiebedach empfehlen, dieses geht zwar nur ein relativ kleines Stück auf, der Glashimmel ist dafür insbesondere für Personen im Fond echt klasse und macht einiges her. Darüberhinaus ist die Scheibenwaschanlage beheizt auch ihr Geld wert.
Der Rest ist Geschmacksache, sieht aber von außen schonmal sehr gut aus.
LG Nathan
Das AMG line würde ich weglassen 5000.- € gespart
Ist ja ein Hybrid
Das laden mit Gleichstrom ist zu empfehlen an der Steckdose dauert das ca. 12 Stunden.
Wenn Du im Eigenheim wohnst ist eine Wallbox zu empfehlen zur Zeit kann man noch an den meisten Orten 22kw installieren
Bei Sicherheit würde ich nicht sparen das Panorama Fenster ist super Standheizung kommt beim GLE gratis dazu.
Ähnliche Themen
Ich bin mit dem Standardfahrwerk zufrieden. Es ist komfortabel ausgelegt, wie es sei soll. Ich habe im Vergleich öfter S-Klassen und GLEs mit den unterschiedlichen Fahrwerken und mag die gute alte Stahfederung eigentlich am liebsten. Musst du mal ausprobieren. 🙂
Fahrassistenz Paket Plus vermisse ich auch nicht, da ich fast nur kurze Strecken in der Stadt und im Umland fahre. AMG Line ist Geschmacksache. Ich finde es immer wieder erfrischend, wenn ich einen GLE ohne Plastikdiamanten und XXL Lufteinlässe sehe. Ist stimmiger.
Hast Du Fondgäste? Dann empfehle ich Sidebags im Fond. Und Multifunktions-Telefonie und Panorama-Schiebedach fnde ich sehr wichtig.
- Assi-Systeme
Immer sehr subjektiv, vom eigenen Fahrprofil abhängig und von der eigenen Einstellung zu unterstützenden Systemen. Qualitätiv sind die Mercedes-Systeme mit Sicherheit sehr gut. Wer auf möglichst entspanntes Reisen aus ist, kann da also zugreifen, sofern man die Aufpreise akzeptiert.
- Schiebedach
In meinen Augen ein echtes Luxus-Extra aber bei meiner GLE 350de Bestellung habe ich da ein Kreuzchen gesetzt. Vom Erlebnis her mit Sicherheit ein fühlbareres Extra als so manche freigeschaltete Codezeile im Steuergerät.
- Parken
Piepser vorne und hinten inkl. optischer Einstellung sind mein absolutes Minimum. Dazu noch die Heckkamera mit 180° Sicht für das Rückwärtsausparken aus der heimischen Einfahrt. Aktuell in der V-Klasse habe ich auch die Rundum-Kamera. Das ist ein tolles Extra mit hohem technischen Spielwert. Aber wenn ich ehrlich bin, habe ich das kaum wirklich genutzt, von daher im neuen GLE für mich nur die Heckkamera.
- Laden
Ich habe das DC-Laden dazu genommen. Die 30 kWh Kapazität geben mir schon echte E-Reichweiten auch für Reiseunterstützung über längere Wege an die Hand. Von daher will ich auf jeden Fall die Möglichkeit haben, während der Rast vollzuladen oder während eines Einkaufs beim Discounter kostenlos mal 10 kWh nachzutanken. Wenn ich das 1 Mal die Woche mache, dann hätte sich das Extra nach 4 Jahren schon tatsächlich bezahlt gemacht. Und von welchem anderen Extra kann man sonst sagen?
Letztendlich geht es bei allem aber um die persönliche EInstellung und den eigenen Geschmack. Wem AMG-Optik und große Felgen wichtig sind, der wird bei gleichem Budget eine andere Auswahl treffen als jemand, der sein Hauptaugenmerk auf 50.000 Reise-km pro Jahr legt.
Zumindest möchte ich mich von dem auferlegten Wunsch lösen, alles aus der Preisliste anzukreuzen. Wer sich die Broschüren anschaut und hier etwas im Forum liest kann ja auf die Idee kommen, daß man ohne 22"er und elektrische Rücksitzbankverstellung nicht mehr leben könnte...
Zitat:
Ich finde es immer wieder erfrischend, wenn ich einen GLE ohne Plastikdiamanten und XXL Lufteinlässe sehe. Ist stimmiger.
Danke, dann bin ich ja doch nicht der einzige außerhalb von Cina und Russland mit diesem Geschmacksempfinden. Zumal mir der Standardgrill sehr gut gefällt!
Es gibt viele Limos, Coupes und Kombis, an denen mir M-Päckchen oder AMG-Line sehr gut gefallen. Aber an SUVs hat mir das noch nie gefallen, mir trägt das einfach zu sehr auf.
Die Geschmäcker sind halt verschieden, ich würde das Nightpaket nicht mit der Kneifzange anfassen, wenn es Serie wäre, würde ich den Aufpreis zahlen um Chrom zu erhalten...
Zitat:
@wutschi1 schrieb am 8. Juni 2020 um 11:39:14 Uhr:
Die Geschmäcker sind halt verschieden, ich würde das Nightpaket nicht mit der Kneifzange anfassen, wenn es Serie wäre, würde ich den Aufpreis zahlen um Chrom zu erhalten...
Und ich wiederum finde das AMG-Exterieur sehr schön und geschmeidig, habe das AMG-Interieur wegen Exklusiv-Interieur nicht bestellt und finde das Night-Paket auf nicht so toll, aber akzeptabel (nicht bestellt). Jeder hat halt seinen Geschmack.
Zitat:
@Andi-aus-Roden schrieb am 8. Juni 2020 um 00:10:18 Uhr:
Zitat:
@kleinleo schrieb am 7. Juni 2020 um 23:39:48 Uhr:
Hallo zusammen,ich stelle aktuell meinen neuen GLE zusammen, ich möchte irgendwie nicht zu viel investieren aber auf der anderen Seite auch nicht wirklich das wichtigste vergessen.
Deshalb wäre ich Euch sehr dankbar, wenn Ihr Euch die Konfiguration einmal anschaut und mir ein paar Tips geben könntet.Besonders stelle ich mir aktuell die folgenden Fragen:
-muss es unbedingt das Fahrassistenz Paket Plus sein oder reicht auch das normale Fahrassistenzpaket?
Wenn ich es richtig sehe liegt der Unterschied bei dem aktiven Stauassistenten, ich fahre jetzt nicht so
häufig auf der Autobahn, wie ist Eure Erfahrung hier?
-Was haltet Ihr von der Airmatic, ist die ihr Geld wert oder kann man darauf verzichten. Ich hatte in den
bisherigen Fahrzeugen keine Luftfederung und fand die in meinem Vorführfahrzeug (GLE C 53) jetzt nicht
so klasse. Teilweise lag das Fahrzeug deshalb meiner Meinung nach nicht so gut und schwankte. Vielleicht
war das auch nur mein Gefühl.
-Ist die Anschaffung der Option DC Laden sinnvoll?? Ich fahre meistens bei mir in der Region und lade an
der Haushaltssteckdose.Hier meine Konfiguration:
https://www.mercedes-benz.de/.../MW6B88B5Ich freue mich auf Eure Tips und Danke Euch schon ganz herzlich!!
Viele Grüße
Leo
Hi Leo.
Was ist denn ein GLE C 53? Meinst du den AMG GLE 53? Der hat allerdings ein ganz spezielles, nur für dieses AMG-Modell verfügbare Fahrwerk und sollte wegen Wankstabilisierung eben gerade NICHT schwanken.
Mein Ratschlag ist, zu versuchen, verschiedenen GLEs mit verschiedenen Ausstattungen Probe zu fahren und mit den Features rumzuspielen.
Da sind die Geschmäcker und die Priorisierungen ganz unterschiedlich.
Ich selbst würde bei der Ausstattung lieber ein bisschen abspecken (weniger Fahrassistenz z.B.) und dem Motor ein bisschen mehr Bums geben. Für den Neupreis bekommst du (bei etwas zurückhaltender Ausstattung) ja schon einen AMG GLE 53. Oder soll es (evtl. wegen steuerlicher Vergünstigungen oder Umweltbetrachtungen) in jedem Fall der Diesel-Plugin-Hybrid sein? Ansonsten stehe ich selbst auf Panorama-Schiebedach (Licht im Winter!), Standheizung und Lenkradheizung. Und nette Außenoptik. Da machen sich 21 Zoll oder noch besser 22 Zoll-Felgen mit Mischbereifung Klasse auf dem GLE.
VG Andi
Hallo Andi, vielen Dank für Deine Antwort, ich meinte natürlich den GLE 53.
Es sollte aufgrund der Umweltbonus Förderung aber auf jeden Fall der Diesel Hybrid sein und das Panorama Dach geht leider nicht, da ich teilweise mit einem Magnet Blaulicht unterwegs bin und das passt dann nicht wegen dem Glasdach :-)
Ganz herzlichen Dank!!
VG Leo
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten, ich werde dann nochmal überlegen.
Ja das Panorama Dach finde ich auch klasse aber da ich ab und an mit einem Blaulicht unterwegs bin, ist das leider nicht möglich.
Ich danke Euch schon mal ganz herzlich für Eure Anregungen und werde mir das ein oder andere Ausstattungsmerkmal noch einmal genauer anschauen.
VG Leo
Zitat:
@kleinleo schrieb am 8. Juni 2020 um 16:22:53 Uhr:
Hallo zusammen,vielen Dank für Eure Antworten, ich werde dann nochmal überlegen.
Ja das Panorama Dach finde ich auch klasse aber da ich ab und an mit einem Blaulicht unterwegs bin, ist das leider nicht möglich.
Ich danke Euch schon mal ganz herzlich für Eure Anregungen und werde mir das ein oder andere Ausstattungsmerkmal noch einmal genauer anschauen.
VG Leo
Saugnapf aufs Blaulicht 😛
Zitat:
@wutschi1 schrieb am 9. Juni 2020 um 22:56:29 Uhr:
Zitat:
@kleinleo schrieb am 8. Juni 2020 um 16:22:53 Uhr:
Hallo zusammen,vielen Dank für Eure Antworten, ich werde dann nochmal überlegen.
Ja das Panorama Dach finde ich auch klasse aber da ich ab und an mit einem Blaulicht unterwegs bin, ist das leider nicht möglich.
Ich danke Euch schon mal ganz herzlich für Eure Anregungen und werde mir das ein oder andere Ausstattungsmerkmal noch einmal genauer anschauen.
VG Leo
Saugnapf aufs Blaulicht 😛
wenn dann "unters" Blaulicht :-)