Konfiguration/Bestellung/Lieferzeiten Skoda Karoq
Ab sofort kann man sich den neuen Skoda Karoq ja auch auf der SKODA Seite konfigurieren.
Hat schon emand eine bestellfertige Konfiguration?
Oder schon jemand ein Fahrzeug bestellt?Was genau habt Ihr bestellt?
Beste Antwort im Thema
Ich kann nur für mich sprechen und fahre selten mal schneller als 160 km/h aus dem Alter zu jagen bin ich raus.Fahre lieber gemütlicher so zwischen 120 - 140 km/h und für wenn ich mal schneller fahre nur für eine kurze Zeit dafür gebe ich aber keine 500 Euro mehr aus.
482 Antworten
Zitat:
@skodaren schrieb am 28. Juni 2018 um 12:45:22 Uhr:
LAUT DER AUFTRAGSBESTÄTTIGUNG UNVERBINDLICHER LIEFERTERMIN JULI 2018NACH GESTRIGEN ANRUF JETZT AUF KW 44 GERUTSCHT WERDE NOCH BIS ENDE JULI WARTEN UND DANN MAL SCHAUEN WIE ES WEITER GEHT
KW44 ist ende Oktober. Was soll denn ende Juli passieren?
PS: Großbuchstaben erschweren das lesen des Textes deutlich.
Deine Shifttaste klemmt...
Mein freundlicher meinte das sich der Bautermin noch nach vorne bewegen wird. Wenn er bei 44 KW stehen bleiben sollte werde ich eventuell vom Vertrag zurück treten. Dieses wird mit Sicherheit mein erster und letzter neuer Skoda sein.
Auf die Meinung des 🙂 zu bauen, ist zur Zeit die schlechteste Anlage.
Die Produktion für unser Fahrzeug (Bestellung letzte KW im Januar) war für KW 26 vorgesehen.
Das Einzige, was zu diesem Zeitpunkt (auf Nachfrage) kam, war die Aussage, dass das Fahrzeug, nicht mehr wie bestellt, (Panoramadach/Vario-Flex) geliefert werden kann... Fünf Monate hat es gebraucht, bis dieser logistische Trümmerhaufen überhaupt reagiert hat.
Bis heute steht noch in den Sternen, wann die Karre denn nun produziert wird. Mein Händler schiebt etwa 170 Einheiten vor sich her und der Informationsfluss von Skoda ist Null.
Ähnliche Themen
mir geht es genauso
bestellt am 03.02 2018, Liefertermin 7/2018. Bei der Nachfrage meines Händlers, bekam ich keine vernünftige Antwort.
Auch von Skoda bekommt man keine Erklärung. Wann ich endlich den Karoq entgegen nehmen kann steht in den Sternen.
Als ich andeutete, daß ich von dem Kauf zurücktrete zuckte der Verkäufer nur mit den Schultern. Ich habe im meinem Leben schon einige Neuwagen gekauft aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. Der Wagen stand im Listing in der KW24
und jetzt steht alles auf Null. Eine Zusage auf irgendeine KW konnte mir keiner geben.
Wenn ich es mir noch anders überlege und meinen jetzigen Wagen behalte, ist Skoda ein für allemal bei mir gestorben.
Bleibt folglich genug Zeit, sich schon mal um Winter-Räder zu kümmern oder vielleicht wird es sogar schon Modelljahr 2020... 😁
Um Winterräder kümmern? Wenn der so spät geliefert werden sollte, müssen Winterräder serienmäßig aufgezogen sein
Bei Skoda kann man keine Winterräder ab Werk bestellen. Sondern nur über Zubehör.
Zitat:
@Marco1912 schrieb am 29. Juni 2018 um 14:22:56 Uhr:
Bei Skoda kann man keine Winterräder ab Werk bestellen. Sondern nur über Zubehör.
Das kommt aber für den Kunden aufs gleiche raus. Ob die nun der Händler montiert oder das Werk, spielt wohl keine Rolle.
Lass sie dir als Zugabe beilegen oder aufziehen
Wer sollte die denn dazu geben?
Der Händler, der die ganze Situation nicht zu vertreten hat und sich trotzdem täglich dem Zorn der Kundschaft aussetzen muß, wird seinen Ertrag deshalb sicher nicht schmälern.
Update zu meinen Karoq:
KW 25 sollte produziert werden. Kommissionsnummer und Datum vor Wochen von Skoda mir mitgeteilt. Händler hat bisher auch keine neuen Infos. Habe nun Skoda Deutschland mehrmals schriftlich und telefonisch aufgefordert mir Infos zur Auslieferung geben.
Es kann doch nicht sein, dass das ganze so intransparent ist und niemand was sagen kann ?!
Hoffe ich bekomme diese Woche ein verbindliches Auslieferugsdatum.
Wie ist es bei euch so?
Ähnliche Situation - SKODA Deutschland übernimmt die vollen Mietwagen Kosten bis zur Auslieferung. Mittlerweile schon für 6 Wochen.
KW31 ist ja der Modelljahreswechsel. Und das ist schon bald. Ohne WLTP gib es zum 1.9.2019 keine Zulassung mehr.
Hat man nun eine Kombination bestellt, die noch nicht nach WLTP homologiert wurde, kann es nochmal richtig lange dauern.
Blödes Beispiel: Mein 1,0TSI Style wurde 6 Monate nach hinten verlegt. Nur als Ambition und ohne Varioflex ist der 1,0er noch in diesem Jahr lieferbar.
Das ist sehr ärgerlich, doch bei VW scheint es auch problematisch zu sein. Skoda ist halt die Steigerung, da waren die Lieferzeiten schon ohne WLTP unterirdisch.
wenn ich das hier lese verstehe ich langsam, warum der Karock anscheinend nun doch der Nachfolger des Yeti ist. Auch der war plötzlich nicht mehr lieferbar.
Den Unmut vieler hier habe ich längst vollzogen. KEIN Skoda mehr.