Konfiguration / Bestellung / Lieferung

VW Eos 1F

Habe dieses neue Thema aus zwei Grümden erstellt:
1. Es tauchen immer wieder Fragen auf: Was hast Du bestellt? Wann soll die Lieferung sein? Ich meine es wäre sinnvoll wenn man diese Daten in einem Thread sammelt, natürlich nur wenn man die auch veröffentlichen will.
2. Interessiert es mich was Ihr alle so bestellt habt, weil es so viele schöne Kombinationen gibt, aber man kann ja leider nur eine bestellen. Bin mal gespannt wie das Bild auf der Straße in Zukunft aussehen wird, hauptsächlich silber, oder schwarz oder blau oder was?

Also mach ich mal den Anfang:

Motor: 2.0 FSI 150 PS
Farbe: uni-schwarz
Polster: deep-red Nappa (Komfortpaket)
Sonder: RCD 500
Sportpaket Le Mans
Ambientepaket Alu
Bestellt:31.10.2005
Produktion: KW 16 (tel. Auskunft Händler)
Lieferung: "Ende Mai / Anfang Juni" (tel. Auskunft Händler)

Am Anfang dachte ich, dass die meisten Leute silber nehmen, aber inzwischen befürchte ich dass ich dass absolute Standard-Auto bestellt habe....

Na ja, wenn es nur um die Optik gegangen wäre, hätte ich auch beiges Leeder bestellt, aber im Alltagseinsatz...

Also, würde mich freuen, wenn ihr auch eure "Daten" reinschreibt! Auf dass er endlich kommt!

425 Antworten

Hallo ARCON.

Hab` meinen EOS auch am 07.06. bestellt. Verschiffung angeblich am 28.07. Ob der zwischenzeitlich in Emden angekommen ist, konnte mir mein Freundlicher nicht sagen.

Folgt der Transport deiner Göttin von Emden nach Pinneberg auch mit dem Hamburger Transportunternehmen bzw. wann wurde Dein Wagen aus Emden "entlassen"?

Gruß Honk

Zitat:

Original geschrieben von Honk38


Hallo ARCON.
Folgt der Transport deiner Göttin von Emden nach Pinneberg auch mit dem Hamburger Transportunternehmen bzw. wann wurde Dein Wagen aus Emden "entlassen"?

Hi Honk,

habe leider keine Ahnung, wie meine Göttin transportiert wurde. Hatte vergessen zu erwähnen, daß wir das gute Teil in der Autostadt abholen.

Hoffentlich mußt du nicht mehr so lange warten... Ich kann´s nachfühlen, wie es ist, so lange in Ungewissheit zu sein.

Moin,

ich hab' zwar selbst nicht das Vergnügen EOS zu fahren (ich benötige da ein etwas größeres Auto aus dem VW Programm), aber meine Mutter hat letzte Woche ihren EOS erhalten.

EOS 2.0 FSI - Mitternachtsblau met., innen beige Nappa Leder, Pappelmaser, Westwood Alus, Navi RNS 300, und noch einige Kleinigkeiten.
Bestellung war Anfang Juni.

Ich bin sehr angetan von der Optik. Das blau mit den beigen Ledersitzen sieht toll aus, auch die Pappelmaser Leisten passen gut dazu, auch wenn ich nicht so ein Fan von Holz im Auto bin.

Bislang gibt es auch keine Probleme mit dem Auto - die Ausstattung stimmt, Defekte sind auch bisher nicht aufgetreten.

Es macht sehr viel Spaß mit dem Wagen zu fahren, besonders natürlich offen. Wobei der Motor etwas zäh wirkt. Er ist mit 120 km natürlich noch nicht eingefahren, von 150 PS hatte ich allerdings mehr erwartet. Nun bin ich allerdings auch ein TDI gewohnt, der hat sowieso einen anderen Charakter.

Also ich gehe davon aus, dass hin und wieder an schönen Sonnentagen meine Mutter einen Passat vor ihrer Tür stehen hat und ich mit dem EOS fahre.🙂

Also allen EOS Fahrern viel Spaß mit Euren Autos !!

Gruß
toli

HEUL

ich weiß passt nicht zum Thema, aber für so einen Scheiß wollte ich auch kein neues erstellen, wollte mir dass einfach mal von der Seele schreiben!

Ich glaube ich verkaufe das Dingen wieder, und kauf mir nen Golf III in rot mit 180.000 km.

Der Hintergrund: Bin heute morgen rückwärts aus der Garage gefahren und dann zu früh eingeschlagen, so dass ich vorne links mit der Stossstange (unter Scheinwerfer) einmel richtig schön an der Mauer lang. KRATZ! War im erstn Moment total fertig. Sofort abgewaschen und so ein Politurzeugs rausgeholt. Ist schon was besser geworden, aber man sieht es schon noch deutlich, sind auch einige Kratzer drin, wo der Lack definitiv runter ist.

Bild kann ich leider nicht machen, da ich z.Zt auf der Arbeit bin und heute Mittag direkt in den Urlaub fahre.

Trotzdem mal meine Fragen: Was würde es in etwa kosten die Stossstange vorne auszutauschen? Tutto kompletto? Und meint ihr ich soll mir mal nen Lackstift von ATU oder so holen, kann man da halbwegs vernünftig mit arbeiten?

Danke für ernstgemeinte Tipps!

Gruß

Ähnliche Themen

@EOS-Mania

Schade, aber so etwas kann man nur vermeiden, wenn der Wagen in der Garage bleibt und wer will das schon, also Kopf hoch !

Nach Deiner Beschreibung muss da aber keine neue Stossstange dran. Vom Lackstift würde ich auch die Finger lassen, das kannste dann wieder beim Golf III mit 180.000 km machen.

Geh' zu einem guten Lackierer, der bekommt das wieder hin. Da wird man nichts mehr von sehen.

Gruß
toli

Stossstange muß absolut nicht sein.
Lackstift....Nein Danke!!!

Würde auf jeden Fall einen Lackierer aufsuchen oder halt so nen Lackdoktor, die gibt es mittlerweile ja auch überall. Mal bisl googeln. Bekommen beide auf alle Fälle weg und du wirst nichts mehr sehen!

Zitat:

Original geschrieben von Eos-Mania


Danke für ernstgemeinte Tipps!Gruß

Ist doch gar kein Problem, der Lackdoktor macht das

für kleines Geld. Ich hatte das gleiche letzten Monat an meinem Golf-V... 150 EUR und die Sache war erledigt.

Zur Not hätte ich eine gute Adresse ca. 60 km von Dir entfernt... also: KOPF HOCH!

So nun ist unser EOS pünktlich eine Woche nach unserem (Flug) Urlaub da. Morgen wird er abgeholt. Bilder kommen dann auch.
Gruß
firstnumber

Zitat:

Original geschrieben von Eos-Mania


HEUL

Ich glaube ich verkaufe das Dingen wieder, und kauf mir nen Golf III in rot mit 180.000 km.

Der Hintergrund: Bin heute morgen rückwärts aus der Garage gefahren und dann zu früh eingeschlagen, so dass ich vorne links mit der Stossstange (unter Scheinwerfer) einmel richtig schön an der Mauer lang. KRATZ! War im erstn Moment total fertig. Sofort abgewaschen und so ein Politurzeugs rausgeholt. Ist schon was besser geworden, aber man sieht es schon noch deutlich, sind auch einige Kratzer drin, wo der Lack definitiv runter ist.

...

Trotzdem mal meine Fragen: Was würde es in etwa kosten die Stossstange vorne auszutauschen? Tutto kompletto?

Da kann ich mitfühlen!!!

Bei meinem Golf III BJ 92 mit 264.000km ist nix passiert...

ABER:

Bin zwar nicht an ner Mauer lang geschrammt, aber mit nem Taxi zusammen, da war er genau 3 Wochen alt also am 03.07. passiert.
Bin gleich danach bei meiner Werkstatt vorbei wegen lackieren. Der "Spaß" kostete mich ca 195,- Euro. Wobei das "Verbringen des Fahrzeuges" (also zum Lackierer fahren) mit 80,- Euro zusätzl. MWST sehr teuer ist, und sich die Mechaniker fast darum gestritten haben, wer den Eos zum Lackierer fahren darf.
Also direkt zum lackierer fahren, dann wird das billiger, und so tief kann der Kratzer von der Mauer nicht sein.
Als Vergleich kommt ein Bild meiner Stoßstange, und sie wurde nur beilackiert und man sieht rein gar nichts davon!
Spitzen Arbeit geleistet die Jungs!! 🙂

Brief zur anmeldung

Hallo,

kann mir mal jemand sagen wie lange vorher der Brief, vor Abholtermin, beim Händler ist. Muss meinem hier alles aus der Nase zeihen. Bestelle das nächste auto definitv übers Internet.

Selbst meine Übernachtung in der Autostadt musste ich selbst buchen da er nicht dazu in der Lage war :-( Service Fehlanzeige!

Also ich bekam Anruf vom Händler, daß Eos in Emden angekommen ist am 24.05., Brief per Einschreiben am 01.06., also eine Woche später, denn der wird dann erst zum Händler geschickt wenn das Auto in Emden steht.

Danke das würde meiner sicher nie tun. Mein Abholtermin ist am 28.08.06. Und wenn der Brief bis Dienstag nächster Woche nicht da ist dann kann ich ihn nicht mehr anmelden da ich von Mi-Fr. auf Geschäftsreise bin. Naja ich denke mal er macht das absichtlich um den Wagen selbst anmelden zu können.

Ich wurde nie angerufen obwohl ich darum gebeten hatte. angeblich war im Ritz auch kein Zimmer mehr frei und als ich selbst im Hotel angerufen hatte war das dann plötztlich überhaupt kein Problem.

Naja freundlich bis zum Zeitpunkt der Unterschrift, sicher kein Einzelfall...

Ich habe zwischenzeitlich auch mehrmals beim Händler angerufen, wegen meinem Eos, ob es schon was neues gibt... Vielleicht kam deshalb dann der Anruf wie er da war. Andererseits mußten wir den Abholtermin ja erst noch ausmachen...

meine Azuro Felgen sind endlich drauf 😁
Poeschko hat sie schon in die Gallerie gestellt. (Danke Axel 😉)
http://www.poeschko.net/.../main.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Wauwau17


Da kann ich mitfühlen!!!

Bei meinem Golf III BJ 92 mit 264.000km ist nix passiert...

ABER:

Bin zwar nicht an ner Mauer lang geschrammt, aber mit nem Taxi zusammen, da war er genau 3 Wochen alt also am 03.07. passiert.
Bin gleich danach bei meiner Werkstatt vorbei wegen lackieren. Der "Spaß" kostete mich ca 195,- Euro. Wobei das "Verbringen des Fahrzeuges" (also zum Lackierer fahren) mit 80,- Euro zusätzl. MWST sehr teuer ist, und sich die Mechaniker fast darum gestritten haben, wer den Eos zum Lackierer fahren darf.
Also direkt zum lackierer fahren, dann wird das billiger, und so tief kann der Kratzer von der Mauer nicht sein.
Als Vergleich kommt ein Bild meiner Stoßstange, und sie wurde nur beilackiert und man sieht rein gar nichts davon!
Spitzen Arbeit geleistet die Jungs!! 🙂

Moin!

Wieder da aus dem Urlaub.

Also so "schlimm" wie bei Wauwau17 ist es bei mir nicht. Zum Glück.

Der 16.08. wird auf jeden Fall in die Lebensgeschichte meines Eos eingehen, die Kurzfassung:

Nach meinem eigenen Fehler und dem Stossstangen-Kratzer wollte ich dann mittags in den Urlaub fahren. Gutes Wetter, Fenster runter, ich höre Klack - Klack - Klack. Schraube im Reifen. Aufgeregt, zum Reifenhändler, Reifen hat Loch, eine Stunde später ging es weiter.
Noch schnell tanken, alle Zapfsäulen belegt, habe mich hinter ein Auto gestellt und gewartet. Ein Bundeswehr-Bulli (BWB) kommt und schmeißt einen Kameraden zum Zigaretten holen raus und will wenden. Beim Rückwärtsfahren kommt der BWB auf mich zu. Langsam, um dann einen Meter vor meiner Fahrertür mit etwas mehr Schwung schön mit der Stossstange dieses BWB VW T2 volles Rohr in mein da noch schönes Auto zu knallen. Bin total ausgerastet. Polizei gerufen, Anzeige aufgenommen. Dauert natürlich ewig. Schließlich um 14:45 statt um 12:00 losgefahren, wollte ja nur 550km + 45min Fähre fahren... Bin dann ein bisschen schneller als geplant gefahren, Tacho so 180-200 auf freier Strecke, fährt sich noch ganz gut. Baustelle 120 - 100 - 80 - 60 - KLACK. Radarfalle mit guten 100 wo 60 war. Natülich eigene Schuld, aber Schnauze voll bis oben hin.

Ende vom Lied. Mein Kratzer an der Stossstange juckt mich erstmal nicht mehr so, Priorität hat die Tür. An der Karosserie direkt an der Tür ist auch eine kleine Beule/Schramme, ca 5x5 mm und 2 mm tief. Nicht wirklich heftig, kam aber auch vom Unfall mit dem BWB. Tür kann man austauschen, aber was macht man mit der Mini-Beule? War noch nicht beim Händler/Werkstatt, wollte das erstmal mit der BW klären, wie die die Kosten übernehmen. Meine Versicherung kann mir da wohl nicht helfen, muss mich mit der BW selber auseinandersetzen. Da erreicht man erstens niemanden und wenn ist der nicht zuständig. Habe inzwischen eine Telefonnummer von der Wehrbreichsverwaltung in Düsseldorf, mal sehen. KEin Bock auf den Stress. Hat einer von euch vielleicht ne Idee, wie man die beste Reparatur bekommt?

Ansonsten Bin ich in den letzten 10 Tagen 2.500 km gefahren (Hamm - DK - Hamm und Hamm -Stuttgart - Hamm) mit oft 180 aber meistens so 140. Verbrauch mit Super (95 Okt.) bei knapp unter 9 l, find ich absolut i.O. und ansonsten auch sehr zufrieden, fährt sich TOP!!!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen