Eure Meinung zu meiner Konfiguration
Hallo,
ich möchte Euch mal um Eure geschätzte Meinung zu nachfolgender Konfiguartion bitten. Mir ist vor allem ein komfortabler Wagen wichtig.
Sollte man auf etwas verzichten oder hab ich was wichtiges vergessen?
Danke im Voraus!
- Eos 2.0 TFSI mit DSG
- Silber metallic
- Lederausstattung "Vienna" schwarz
- Le Mans - Reifen 235/45 R 17
- Xenon
- Multifunktionslenkrad + Schaltwippen
- RNS MFD DVD DYNAUDIO
- USB-Schnittstelle
- Climatronic
- Licht-und-Sicht-Paket mit Tagfahrlicht
- Ambientepaket mit Aluminiumdekor
- Berganfahrassistent
- Ski- und Snowboardtasche
- DWA
- ParkPilot
- GRA
- Schubladen unter den Vordersitzen
- Windschott
P.S: Die 235er Reifen hab ich genommen um Traktion beim Anfahren zu verbessern (hier nehme ich die Komforteinbusse bewusst in Kauf)
20 Antworten
Für die kalte Jahreszeit vielleicht noch die Standheizung... 😉
Meine darf fleißig arbeiten und ich bin froh, daß bei meiner Bestellung die noch zu ändern ging.
Wo ist denn das Winterpaket?
Gerade beim Cabrio sollte die Sitzheizung nie fehlen, um auch in der Übergangszeit offen Spass zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von v2devil
Wo ist denn das Winterpaket?
Gerade beim Cabrio sollte die Sitzheizung nie fehlen, um auch in der Übergangszeit offen Spass zu haben.
Sitzheizung ist meines Wissens bei Lederausstattung Serie. Scheinwerferwascher sind bei Xenon auch dabei (Xenon macht wirklich Sinn, finde die normalen Scheinwerfer bei mir eher schlecht), fehlt also nur noch die heizbare Scheibenwaschanlage. Insofern loht sich das Winterpaket eher wegen der vergleichsweise günstigen Winterräder.
Worauf ich verzichten kann sind Ambientepaket und DWA, ersteres weil mir die Kombination von Chrom-Rahmen um die Lüftungsdüsen, silber lackiertes Plastik am Radio und Alu in den Leisten zu viel "unterschiedliches" Silber ist und zweiteres, weil ich den Sinn nicht ganz erkenne.
Meine Meinung:
Berganfahrassistent raus Standheizung rein.
Da du ja DSG hast frag mal ob du Launchcontrol kriegst, denn das bringts beim Start.
Gruss x Mike
Ähnliche Themen
Ich weiss nicht ob die MFA+ in einem Paket dabei ist, ansonsten ordern!
Ist beim Navi dabei!
Genau. DWA raus.
Ich hab sie auch drin, is aber eher ein Witz.
Alarm hört sie wie ein Handyklingeln an. Deshalb lasse ich mir ne vernünftige CAN-Bus Alarmanlage nachrüsten.
Zu Wauwau 17:
Da Dein Eos nur etwas mehr als eine Woche älter ist als meiner, würde ich gerne wissen, wann Du das mit der Standheizung noch ändern konntest.
Als ich Anfang bis Mitte Mai noch vom Westwood- auf das Samarkand-Sportpaket wechseln wollte ging das schon angeblich nicht mehr, weil der Wagen angeblich schon auf dem Band stand.
@all
Danke für die prima Anregungen!!!
Also Standheizung hatte ich bisher nicht im Fokus, hab eine Garage und parke nur selten draussen. Außerdem hatte ich da schon omA6 Forum genung Horrorgeschichten von qualmenden Standheizungen gehört 😉
Bei der DWA war ich auch unsicher, werde die jetzt Eurem Rat folgend nicht nehmen.
Sitzheizung und MFA+ ist klar ein MUSS, werde drauf achten das die dabei sind
Winterpakt werde ich ebenfalls noch dazu nehmen, da ich es hasse wenn die Scheibenwaschdüsen im Winter bei sehr kaltem Fahrtwind einfrieren.
@mjoris
Den Berganfahrassistent hab ich jetzt im A6 auch und bin mit dem eigentlich ganz happy. Werde mir das aber nochmal genau überlegen.
Was ist denn eigentlich die Launchcontrol ? Klingt mehr nach ESA als nach EOS 😉
Nachtrag:
Jetzt habe ich gerade gelernt, dass die Fussraumbeleuchtung im Ambientepaket ja gar keine Dauerbeleuchtung ist und zudem noch die schnöden Glühlampen verbaut werden -ährrghh.
Damit wird also dann das Ambientepaket auch wieder von der LIste gestrichen.
@ Juhuuh
Launchcontrol ist zum starten mit maximaler Kraft.
Beim Golf R32 DSG geht das so:
1) ESP ausschalten
2) Mit dem linken Fuss die Bremse halten
3) Vollgas geben und halten
Dann wir der Motor bei einer konstanten Drehzahl von 3000 Umdrehungen gehalten und wenn man dann die Bremse loslässt kuppelt die DSG ein und dann geht die Post ab. Beim Launcontrol Start wird sogar bis 500 Umdrehungen in den roten Bereich reingedreht ehe die DSG schaltet und es ist fast nicht möglich da noch mit einer Gangschaltung mitzuhalten.
Gruss x Mike
Zitat:
Original geschrieben von touring angel
Zu Wauwau 17:
Da Dein Eos nur etwas mehr als eine Woche älter ist als meiner, würde ich gerne wissen, wann Du das mit der Standheizung noch ändern konntest.
Als ich Anfang bis Mitte Mai noch vom Westwood- auf das Samarkand-Sportpaket wechseln wollte ging das schon angeblich nicht mehr, weil der Wagen angeblich schon auf dem Band stand.
Hi,
also meiner wurde am 05.05.2006 gebaut, also ab diesem Tag stand er auf dem Band. Die Änderung, daß Standheizung noch dazu kommt, habe ich am 06.04.2006 gemacht, mein Händler, den ich durch nen Internetvermittler fand und mit dem ich sonst weiter nicht`s zu tun habe, klemmte sich da voll dahinter, daß es klappt. Die Sachbearbeiterin sagte, sie rufe mich gleich zurück, es dauerte dann 10 Minuten und sie sagte mir, daß die Standheizung mit verbaut werde, da sie direkt mit dem Werk Portugal telefoniert haben und mit Fax noch die Änderung geschickt haben. Zu diesem Zeitpunkt muß aber schon festgestanden sein, wann mit dem Bau begonnen wird, und ab da kann man angeblich nix mehr ändern an der Konfiguration...
Wollte noch auf den RCD500 mit MP3 ändern, aber das war genau in der Woche, wo er gebaut wurde, so am 02.05., dies ging dann nicht mehr, naja, MP3 Player tut`s auch, das Original ist mir zu teuer zum nachrüsten...
Aber ich sehe grad, Du hast am 11.11.05 bestellt? Und da hab ich meinen vor Dir gekriegt? Komisch, ich hab "erst" am 10.12.05 bestellt... Aber hab ihn dann nur 2 Tage vor Dir gehabt, Abholung war 09.06.06 in WOB...
Das ist wirklich komisch, da ich ja fast einen Monat Vorsprung hatte. Auch bei so vielen Vorbestellungen hätte ich ihn doch meiner Meinung nach trotzdem eher als Du haben sollen.
Dabei war das angeblich auch schon der früheste Termin für die Abholung.
Wer weiß das schon, wie die Autos da in Portugal immer zusammengeschustert werden (bei der Qualität...!).
Vielleicht einen Tag blaue Autos, nächsten Tag schwarz und so weiter...
Aber Deiner wurde schon am 01.06.2006 zugelassen und bekommen hast Du ihn am Tag des WM-Beginns (man, war das eine geile Zeit). Auch schon ganz schön viel, wie ich finde.
Meiner wurde am 08.06.2006 zugelassen, sicherheitshalber. Mein Autohaus macht das wohl alles online und die hatten schon mal probleme als Freitags (der neunte war ja ein Freitag) der Computer abgeschmiert ist.
Zitat:
Original geschrieben von mjoris
@ Juhuuh
Launchcontrol ist zum starten mit maximaler Kraft.
Beim Golf R32 DSG geht das so:
1) ESP ausschalten
2) Mit dem linken Fuss die Bremse halten
3) Vollgas geben und haltenDann wir der Motor bei einer konstanten Drehzahl von 3000 Umdrehungen gehalten und wenn man dann die Bremse loslässt kuppelt die DSG ein und dann geht die Post ab. Beim Launcontrol Start wird sogar bis 500 Umdrehungen in den roten Bereich reingedreht ehe die DSG schaltet und es ist fast nicht möglich da noch mit einer Gangschaltung mitzuhalten.
Gruss x Mike
Hallo Mike,
Danke für die gute Erklärung, wieder etwas gelernt.
Launchcontrol klingt allerdings sehr nach reduziertem Wartungsintervall für die Kupplung 😉
Ich glaub, ich brauch das Feature eher nicht... 😁