Konfiguration / Bestellung / Lieferung

VW Eos 1F

Habe dieses neue Thema aus zwei Grümden erstellt:
1. Es tauchen immer wieder Fragen auf: Was hast Du bestellt? Wann soll die Lieferung sein? Ich meine es wäre sinnvoll wenn man diese Daten in einem Thread sammelt, natürlich nur wenn man die auch veröffentlichen will.
2. Interessiert es mich was Ihr alle so bestellt habt, weil es so viele schöne Kombinationen gibt, aber man kann ja leider nur eine bestellen. Bin mal gespannt wie das Bild auf der Straße in Zukunft aussehen wird, hauptsächlich silber, oder schwarz oder blau oder was?

Also mach ich mal den Anfang:

Motor: 2.0 FSI 150 PS
Farbe: uni-schwarz
Polster: deep-red Nappa (Komfortpaket)
Sonder: RCD 500
Sportpaket Le Mans
Ambientepaket Alu
Bestellt:31.10.2005
Produktion: KW 16 (tel. Auskunft Händler)
Lieferung: "Ende Mai / Anfang Juni" (tel. Auskunft Händler)

Am Anfang dachte ich, dass die meisten Leute silber nehmen, aber inzwischen befürchte ich dass ich dass absolute Standard-Auto bestellt habe....

Na ja, wenn es nur um die Optik gegangen wäre, hätte ich auch beiges Leeder bestellt, aber im Alltagseinsatz...

Also, würde mich freuen, wenn ihr auch eure "Daten" reinschreibt! Auf dass er endlich kommt!

425 Antworten

Die spinnen bei VW glaube ich. Die brauchen kein Geld. Lassen die Pkw lieber vier Wochen rumstehen und stinken - statt zügig den Vertrag zu erfüllen und das Geld einzustreichen.
Auch in diesem Punkt sind dann wieder die Arbeiter schuld, wenn die Wertschöpfungskette nicht funkt. Ich glaube, da sollte man mal aufräumen. Aber - liegt bestimmt an den Lohnzusatzkosten und ich verstehe es nicht aus meiner Froschperspektive.
Kundenfreundlichkeit ist was anderes. Und wenn die so lange zwischen Anlieferung in Emden und Auslieferung brauchen, sollte es wohl möglich sein, die Kunden zu warnen!

Immer mit der Ruhe ... auch diese neuen Prozesse beim EOS müssen sich sicherlich erst "einlaufen", oder?

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Immer mit der Ruhe ... auch diese neuen Prozesse beim EOS müssen sich sicherlich erst "einlaufen", oder?

Was soll den der Unsinn - oder meinste das ironisch?

Zitat:

Original geschrieben von vello


Was soll den der Unsinn - oder meinste das ironisch?

Nein, ich meine es so wie ich es schrieb. Sorry!

Aber Dein Text mit bspw. "Die spinnen bei VW glaube ich." oder "Ich glaube, da sollte man mal aufräumen." ist auch relativ sinnfrei.

VW wird sicherlich aus den jetzigen Erfahrungen lernen - und auch hier gilt: die ersten (Käufer) sind immer die Dummen, d. h. müssen unter den produktionsbedingten Problemen mehr leiden als andere.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vello


Die spinnen bei VW glaube ich. Die brauchen kein Geld. Lassen die Pkw lieber vier Wochen rumstehen und stinken - statt zügig den Vertrag zu erfüllen und das Geld einzustreichen.
Auch in diesem Punkt sind dann wieder die Arbeiter schuld, wenn die Wertschöpfungskette nicht funkt. Ich glaube, da sollte man mal aufräumen. Aber - liegt bestimmt an den Lohnzusatzkosten und ich verstehe es nicht aus meiner Froschperspektive.
Kundenfreundlichkeit ist was anderes. Und wenn die so lange zwischen Anlieferung in Emden und Auslieferung brauchen, sollte es wohl möglich sein, die Kunden zu warnen!

Unsinn, Volkswagen lässt sicher nicht gerne und freiwillig die Autos irgendwo 'rumstehen. Schonmal etwas von Kapazitätsproblemen gehört? Die Autostadt gibt einfach nicht so viele Termine 'her - das ist zum Teil rein mechanisch bedingt: mehr Auslieferungen als im Moment gehen einfach nicht. Ob man (und auch ich) dafür Verständnis haben, steht allerdings auf einem anderen Blatt.

Allerdings: niemand zwingt den Käufer, den Wagen in der Autostadt abzuholen. Die Auslieferung beim Händler ist derzeit nunmal der schnellste Weg. Insofern ist der betreffenden Händler unfähig, weil er den Kunden nicht vor diesem Problem warnt. Ein Anruf in der Dispo, und jeder müsste eigentlich Bescheid wissen.

Nur aufgrund der mir - durch meinen Händler - mitgeteilten Terminproblematik, haben wir uns GEGEN die Abholung in der Autostadt entschieden... auch wenn's (theoretisch) teurer ist...

Aber ich kann schon verstehen, warum man sich dennoch darüber tierisch aufregen kann. Ich hätte meinen auch gerne... und zwar JEEEEETTTZZZZTTT !!!! 😉

Momentan wird hier einiges durcheinander gebracht:
1. Die Verzögerung in der Auslieferung hat nichts mit der Produktion zu tun, der EOS steht fertig in Emden.
2. Bis vor ein paar Wochen lagen zwischen Emden und der Auslieferung in WOB zwei Wochen - jetzt plötzlich fast vier Wochen. Bei meiner Bestellung - Mitte April 2006 konnte mein Händler dies nicht voraussehen, der ist nämlich kein Hellseher.
3. Wenn sich in WOB Enpässe abzeichnen, könnte VW z.B. die Händler aktiv auffordern, mit den Kunden erneut zu sprechen und zwar rechtzeitig. Dann würde sich der eine oder andere Kunde sicher für die Auslieferung beim Händler entscheiden. Dies würde auch den anderen Kunden, die in WOB übernehmen möchten, helfen.
4. Die Übernahme in der Autostadt soll den Kunden an das Werk binden und ihn nicht nerven - z.B. wie mich durch übergroße Verzögerungen.

So - noch abschließend: Habe mit der Hotline telefoniert: Es kann nicht mehr zum Händler geliefert werden. Exorbitant, wie flexibel VW reagiert.

evtl sollten die Händler dann auch so kulant sein und ihre Kalkulation bei Abholung-Hänlder etwas knapper rechnen.
Mir wurde gesagt der Händler verdient 150 wenn der Kunde bei ihm abholt und nix wenn WOB! bzw. bei manchen 50euro da sie für WOB 350 nehmen.
Wenn mein händler 500 nehmen würde würde ich ihn auch hier holen ....

Mein Händler hat mir schon bei Bestellung (19.05.) von einer Abholung in WOB bedingt durch die längere Lieferzeit abgeraten. Die Karten gibt er mir trotzdem, damit ich später mal hin kann. Finde ich ok.
Was man hier so liest ist es aber leider wohl eher die Ausnahme bei den Freundlichen. Oder sie wussten es vielleicht nicht besser.

Auslieferung in WOB 4 Wochen Wartezeit

Da schimpfe noch mal einer über Behörden.
VW übertrifft sie locker.
Trotz Personalüberhängen und 28 Stunden Woche absolute Unfähigkeit Auslieferungssteigerungen flexibel auszugleichen.
Anscheinend völlig unmöglich, die Offnungszeiten zu verlängern oder zusätzliche Auslieferungsstellen z.B. in Emden einzurichten. (Einfacher Container würde reichen).
Erst die Kunden mit verspäteter Markteinführung, dann mit fehlendem roten Leder und jetzt mit 4 Wochen Wartezeit für die Auslieferung in WOB vor den Kopf gestoßen. Das alles bei einem Cabrio, das die Kunden natürlich im Sommer fahren wollen. Da werden sich viele Kunden kräftig ärgern und dies im Schnitt jeweils sechs weiteren Menschen erzählen (lt. Statistik).
Mal sehen wie lange sich VW das leisten kann.

Und dazu dieses Preisgefüge! Wenn die wenigstens so schlau gewesen wären, die Kunden zu warnen - aber: nichts!
Hab mich immer noch nicht beruhigt. Da steht das Auto 70 Kilometer Luftline enfernt von meinem Wohnort in Emden, ich muss aber 4 Wochen warten um es 250 Kilometer entfernt in WOB übernehmen zu können.
Wut.

Bei meinem Beetle war eine Abholung in Emden möglich. Ist das beim Eos nicht der Fall?

Als WA kannst es machen, musst bei bestellung nur angeben. Den Passat können ja auch Händlerkunden dort abholen, aber nen EOS?

Zitat:

Original geschrieben von vello


Und dazu dieses Preisgefüge! Wenn die wenigstens so schlau gewesen wären, die Kunden zu warnen - aber: nichts!
Hab mich immer noch nicht beruhigt. Da steht das Auto 70 Kilometer Luftline enfernt von meinem Wohnort in Emden, ich muss aber 4 Wochen warten um es 250 Kilometer entfernt in WOB übernehmen zu können.
Wut.

Da wäre ich allerdings auch sauer... ich bin die Warterei auch satt, aber meiner SOLL ja spätestens übernächste Woche beim Händler sein... schau'n mer mal...

Mmmh, also WA bin ich nicht. Hat denn jemand von euch schon mal beim :-) nachgefragt, ob die Abholung evtl. in Emden möglich ist?

cu,
oegie

Deine Antwort
Ähnliche Themen