Konfiguration Avant 2.7 TDI quattro TT
Nach vielen Stunden ausgiebiger Lektüre in diesem Forum, das mir sehr bei der Entscheidungsfindung weitergeholfen hat, habe ich mich gestern selbst angemeldet und werde nächste Woche meine Bestellung für einen A6 Avant 2.7 TDI quattro abgeben.
Nachdem die ausgiebige Besprechung von Konfigurationen und deren Sinn und Unsinn im Detail hier so etwas wie ein vergnügliches Ritual zu sein scheint, will ich mich dem natürlich nicht verschließen. Alsdann:
A6 Avant 2.7 TDI quattro tiptronic
Tiefgrünperleffekt
Leder Volterra
Dekor Nussbaum seidenmatt
Außen:
Xenon plus
Solardach
Audi parking+
Anhängevorrichtung
Räder:
17“ im 16 Speichendesign, auch als Winterräder
Innen:
Sportsitze
Memory Fahrersitz
Sitzheizung vorn
Lenkradverstellung elektrisch
Mittelarmlehne vorn
ISOFIX
Standheizung
MuFu 4 Speichen mit Schaltwippen
Wählhebel in Holz
Klima+
Staubox
Sonnenrollos Heck und Türen
Feuerlöscher (wer den einmal wirklich gebraucht hat, will ihn nicht missen)
Lichtpaket
Ablagepaket
Wendematte
Technik:
Adaptive Air Suspension
Gepäckraumklappe automatisch betätigt
GRA
Infotainment:
DVD-Navi mit MMI und CD-Wechsler
BOSE Surround
Digitaler Radioempfang
Bluetooth-Autotelefon
Was ich in der engeren Wahl hatte, aber NICHT genommen habe, weil es mir letztlich zu teuer oder im Funktionsumfang nicht überzeugend genug für meine Zwecke schien, sind die Diebstahlwarnanlage, Adaptive Light, Advanced Key, Dämmglas und SDS.
Die ACC wollte ich zunächst unbedingt, habe aber festgestellt, dass sie nicht besonders gut zu meinem Fahrstil und den Verkehrsgegebenheiten auf meiner täglichen Strecke passt.
Ursprünglich war für mich auch klar, dass es ein 3.0 TDI werden sollte, aber ein Wochenende mit einem 2.7 TDI quattro Leihfahrzeug hat mich überzeugt. Der 3.0 ist toll und hat natürlich deutlich mehr an Kraft und Schub – aber dieses Mehr brauche ich nicht. Mir genügt das, was der 2.7 kann, vollauf, und auf der "Habenseite" bleiben 2500 Euro und eine, wenn meine Ohren nicht trügen, angenehmere Laufkultur.
Ich bin vor allem in Südbayern und Österreich unterwegs, daher ist quattro für mich ein Muss, sonst wäre Frontantrieb mit MT eine echte Alternative gewesen.
Hier in Bayern scheint die DAB-Abdeckung sehr gut und meine Favoriten Bayern 4 (Klassik) und Bayern 5 (Info) sind digital verfügbar – allein schon die "Surround-Option" des DAB, die sonst bei FM wohl nicht geht, ist in Verbindung mit BOSE ein Traum.
Tiefgrün in Verbindung mit beigem Valcona wäre mein Wunsch gewesen, aber meine Frau hat nicht ganz zu Unrecht darauf verwiesen, dass etwas groberes Leder in gedeckter Farbe und dunkler Teppichboden im täglichen Einsatz mit Nachwuchs im Kindergartenalter die bessere Wahl sind.
Lange stand ich vor der Alternative (nicht lachen, danke) Volvo XC90 D5. Eigentlich der Vergleich der Birne mit dem Apfel, aber so ist es eben manchmal.
Der Volvo bietet viel mehr Platz bei geringerer Außenlänge und einige Detaillösungen, die bei Audi nicht (mehr) erhältlich sind, wie zum Beispiel Kopfhöreranschlüsse im Fond mit getrennter Quellenwahl. Ein integrierter Kindersitz auf einem verschiebbaren Mittelsitz ist auch eine tolle Sache, ebenso eine umklappbare Beifahrersitzlehne. Dazu kommt die angenehm enspannt-erhabene Sitzposition und Platz für bis zu sechs Mitfahrer kann ich gelegentlich durchaus brauchen.
Für den Audi sprachen aber in der Summe so viele Details von A wie "Autotelefon" bis Z wie "zieht die Wurscht vom Teller", die genaue Aufzählung erspare ich Euch, denn über die Qualitäten des A6 wisst Ihr ja aus eigener Erfahrung besser Bescheid.
Ich habe noch ein paar Monate mit der Bestellung gewartet, weil mein Freundlicher die Bestellbarkeit von Komfortsitzen à la BMW 5er in Aussicht stellte, aber das hat sich bis dato nicht realisiert. Gerüchteweise hört und liest man auch von anstehenden Änderungen an den Motoren (2.7 TDI 192 oder 204 PS, 3.0 TDI 250 PS) – aber das ist systemimmanent: wer lange genug wartet, bekommt die neuesten Modifikationen.
Ich hatte außerdem noch die Hoffnung auf ein oder zwei kostendämpfende Pakete wie beim A4, aber auch da scheint sich im Moment nichts zu tun.
Nächste Woche geht die Bestellung an den Händler, mit etwas Glück bekomme ich den Wagen vielleicht noch in diesem Jahr.
Gruß und Dank an alle, die mir durch ihre qualifizierten Beiträge in diesem Forum zu meiner Entscheidung beigetragen haben.
pic86
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pic86
@happyday
Laut aktueller Preisliste: "Bei A6 Avant/A6 allroad Heckscheibe in Serienverglasung", was mein Freundlicher bestätigt. Die Seitenscheiben im Laderaum sind also in Dämmglas ausgeführt, wenn diese Aussagen stimmen.
Aber so doer so: durch die hinteren Scheiben kommst Du nicht ohne weiteres an den Fahrer und Beifahrer ran, vor allem, wenn da noch Gepäck ist. Bin da vielleicht übervorsichtig, aber lasse mich gerne davon überzogen, wenn ich das zu düster sehen sollte.Gruß
Nein. nein ich will Dich nicht überzeugen und Deine Argumente sind sehr stichhaltig. Gott sei Dank war ich noch nie in dieser Situation. Aber wenn Du kein gutes Gefühl dabei hast, dann laß es weg. Nebenbei sparst auch noch 1000 Euronen 🙂
Da Du ja auch Wert auf Spielereien legst:
Wenn Du Beifahrermemory mitbestellst kannst über MMI die beiden Sitze syncronisieren. Ein feiner Gag, vorallem, wenn man so ne kleine Freundin hat wie ich. Die Elektromotoren machen Überstunden wenn sie anfängt Ihren Beifahrersitz einzustellen 😁😁. Da wäre diese Funktion schon sehr praktisch 😉 Spielerei, ich weiß, aber was solls
Zitat:
Original geschrieben von happyday
Da Du ja auch Wert auf Spielereien legst:
Wenn Du Beifahrermemory mitbestellst kannst über MMI die beiden Sitze syncronisieren. Ein feiner Gag, vorallem, wenn man so ne kleine Freundin hat wie ich. Die Elektromotoren machen Überstunden wenn sie anfängt Ihren Beifahrersitz einzustellen 😁😁. Da wäre diese Funktion schon sehr praktisch 😉 Spielerei, ich weiß, aber was solls
Na ja, ich hab´ zwar keine kleine Freundin sondern eine ziemlich ausgewachsene Ehefrau (wo krieg´ ich denn hier, bitteschön, bloß die Smileys her?), aber eine Überlegung ist es dennoch wert.
Nachdem ich gerade in einem anderen Thread über die Unverträglichkeit von Staubox und Wendematte gelesen habe, hätte ich ja quasi die Hälfte schon finanziert...
Du suchst Smilies?
Hier hast du Smilies
Die Verstaubox habe ich auch, liegt bei mir seit dem Tag der Auslieferung auf dem Dachboden... müßte eigentlich Verstaubbox heißen....
Würde ich mir sparen.
Gruß Espetveit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pic86
[B@OpiW: Danke für den Hinweis, ich werde nochmal in mich gehen... (wenn ich wieder rauskomme, gebe ich Bescheid)
wenn ich hier wieder rauskomme 🙄
habe ich etwas überlesen ?
Gruß Wolfgang
Lenkradheizung
Ich habe gestern mir den A6 2,7 bestellt aber die Lenkradheizung die ich auch in meinen alten A 6 habe,konnte ich nicht finden.Bei meinen neuen habe ich das Holzlenkrad genommen.War das ein Fehler?Oder geht das dort garnicht zu bestellen.
Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es kein Holzlenkrad mit Lenkradheizung.
Was mich ein wenig verwirrt, das solltest du doch wissen anhand deiner Bestellung. Dein Händler auf jeden Fall.
Nein, Holzlenkrad und Lenkradheizung geht nicht. Durch das Holz gelangt ja auch die Wärme nicht an die Hand. Beim Leder geht das ja.
Lenkradheizung
Bin gestern noch mal meine Bestellung durchegangen und habe auch wenn ich nicht das Holzlenkrad bestellt hätte,keine Bestellbutton für die Lenkradheizung gefunden.
Was sagt Ihr fehlt bei meiner Bestellung was?Vielen Dank im vorraus.
A6 Avant 2,7 quattro
phantomschwarz
Sitze Leder Volterra Schwarz
Handyvorbereitung in Mittelarmlehne
Komfortklima plus
Seitenairbangs hinten(was sind exklusive Gurte von Audi?)
SItzheizung vorne und hinten
Audi parking system plus
Lendenwirbelstütze elektrich
Lichtpaket
Scheiben dunkel
Dachhimmel sw
Standheizung und Lüftung
Solardach
Multifunktions Lenkrad Holz Nussbaumwurzel
DSP Soundsuystem
Dekoreinlage Nussbaumwurzelholzz Braun
Ablagepaket
Außenspiegel abblendend und anklappbar
Diebstahlwarnanlge
Xenon plus
NAvi mit DVD inkl. MMi
Tempomat
Isofix
CD Wechsler
und natürlich die Serienaussattung
Achja Felgen 16 Speichen Design-dort überlege ich noch gleich Winterreifen raufziehen zu lassen.
Warum keine Sportsitze, habe das Gefühl das die einwenig eng sind.Wiege zwar nicht mehr als 95 kg bei 189cm .
In meinen jetzigen A6 sind keine Sportsitze drin, das Gefühl ist zwar wie mein Bürostuhl.Aber egal.
Ich hoffe das ich den in 8 Wochen bekomme.Oder habt ihr andere Erfahrung wie lange die Lieferung dauern könnte?
Bis dahin,,,
Super Ausstattung !!
KLUGSCHEISSMODUS EIN
Folgendes zur Lenkradheizung im Konfigurator:
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design, beheizbar
€ 410.-.
Zu Ledersitzen:
Wegen den Ledersitzen würde ich Dir das Alcantara wirklich empfehlen. Ich habe in der Firma einen mit Vollleder und meinen A6 mit Alcantara. Ich würde im Sommer und natürlich auch im Winter nur noch Alcantara nehmen. Sieht super aus, ist atmungsaktiv und im Sommer nicht so heiß im Winter nicht so kalt. Außerdem sehr pflegeleicht.
Selbst mit Standheizung sind die Sitze im Winter ars..kalt. Die Sitzheizung spricht zwar sehr schnell an, aber man kann auch ne Menge sparen mit dem Alcantara und dafür noch paar andere Gimmicks bestellen z.B. elektrische Sitze und Lenkrad, vielleicht sogar mit Memory 🙂
So, daß war mein Senf dazu
KLUGSCHEISSMODUS AUS
Liste sieht doch komplett aus. Bei den Lenkrädern musst du eins mit Lenkradheizung aussuchen. Getrennt wird sich nicht finden lassen. Wenn ich mich recht erinnere geht das auch nicht mit Sportlenkrad. Wobei der Unterschied zwischen Normal- und Sportlenkrad minimal ist, das eine hat 4 Speichen und das andere 3. Die oberen beiden Speichen sind auch genau gleich.
Wenn du Winterreifen haben möchtest, eine der preiswertesten Möglichkeiten ist, die richtigen Sommerreifen und Felgen von Audi ab Werk zu nehmen (so sie dir gefallen) und dann ab Werk noch Winterreifen dazu zu nehmen. Preiswerter geht fast nicht in der Qualität. Wenn du Reifendruckkontrollsystem nimmst, bekommen die WR die gleich mit.
Elektrische Sitze finde ich auch gut,wenn ich mir die Sonderausstattung ansehe würde ich noch gerne mehr nehmen.Sehe ich mir die Preisliste an wird mir schlecht.Es ist doch nur ein Auto und kein kleines Haus.Aber auf Komfort will man auch nicht verzichten.Danke für den Tip mit den Winterreifen.Wie lange dauert denn durchschnittlich die Wartezeit auf so ein A6.Danke!
Zur Wartezeit gibt es verschiedene Definitionen...
a) Zu lang
b) Immer noch zu lang
c) Sind wir schon da?
d) Heute bestellt und ich warte immer noch
Also im Ernst. Audi gibt auf der Webseite die Lieferzeiten für die Modelle an die momentan gelten. Dein Händler sollte dir auch einen vorraussichlichen und ein paar Wochen später einen genauen Termin geben.
Wenn du es auf der Audi Webseite nicht findest, meld dich nochmal.
Hallo Happyday!Habe mir gerade deine Bilder angesehen sehr schöner A 6 den du hast.Was ist das für eine Aussenfarbe?Wie findest du die Armaturentafel des A6.Hätte mir den A6 beinahe nicht bestellt weil ich die eigentlich nicht sehr schön finde.Habt Ihr eine Idee was man da machen kann.Austauschen überkleben.Oder so!Danke!
Wartezeit
Hallo Duck!Auf der Audi Seite steht Mitte November.Man ist das noch lange hin:-).Aber dort steht nicht bis wann das Auto bestellt wurde??Nun weiß ich auch nicht ob das für meinen gilt.Klar habe ich den freundlichen gefragt der sagte mir Mitte November,auf mein.SOOOOO LANGE NOCH.Danach sagte er Anfang November.Jetzt kann ich mir es aussuchen,vielleicht auch mitte Dezmeber.Ich weiß es nicht.Ich Frage Ihn besser in 2 Wochen noch mal.