Konfiguration / Ausstattung Nachbetrachtung

Audi A4 B9/8W

Nachdem ja schon ein paar glückliche mit ihrem neun A4 unterwegs sind, würde mich und vielleicht auch andere interessieren, wie ihr eure Konfiguration nun in der Praxis seht?
Was hätte ihr in der Nachbetrachtung anderes gemacht? Gibt es Dinge die ihr meintet benötigen zu können und nun doch nicht so nutzt wie gedacht? Oder nicht so funktioniert wie ihr euch das vorgestellt habt oder in der Praxis nicht tauglich ist? Etwas das ihr vermisst und besser bestellt hättet?

Was würdet ihr anders machen wenn ihr nochmal bestellen könntet?

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen A4 nun seit Mitte Dezember und ca 3500km auf dem Tacho.

Hier die Konfiguration: www.audi.de/A6U7EGGK

In meinen Augen must haves:
  • Assistenzpaktet Tour (!) - Dieses System ist echt der Hammer. Ich fahre fast nur noch mit. Auch, oder gerade in der Stadt. Wenn auch noch das Navi aktiv ist, reduziert er, bevor man abbiegen muss, die Geschwindigkeit. Man muss nur noch den Blinker setzen und am Lenkrad drehen 🙂
  • Matrix-LED
  • VC - OK, irgendwann hat man seine Einstellung gefunden und diese lässt man dann so. Ich finde die Karte in Verbindung mit den animierten Piktogrammen im Tacho super. Ich habe immer große Tachos eingestellt und bin entweder auf Karte (Fahrtrichtung) oder Assistenz. Hin und wieder Bordcomputer. Auf dem MMI habe ich meist die Nordkarte in großem Maßstab oder auf Übersicht.
  • Anfahrassistent - Ja, wenn die AAC aktiv ist, hält er auch hinter einen Auto an. Aber oftmals steht man auch allein an der Ampel. Und da bin ich froh, dass ich nicht die ganze Zeit auf der Bremse stehen muss. Sobald er steht: Füsse von den Pedalen, einmal kurz an der AAC ziehen, damit sie wieder eingeschaltet ist, und noch einmal kurz, wenn es grün wird. Und ab geht die Post.
  • MMI Plus
  • Phone Box - Drahtloses Laden ist super 🙂 Obwohl einen Punkt Abzug gebe ich hier: Das Handy muss genau in der Mitte liegen. Am Rand läd es nicht. Das ist doof, wenn man man die ein oder andere Kurve etwas schnittig genommen hat 😉
Nett zu haben
  • Sportfahrwerk
  • Unten abgeflachtes Lenkrad - Ich freu mich immer, wenn ich in den Wagen steige und es anfasse. Es fühlt sich einfach gut an 🙂
  • DAB Empfang + Bang/Olufsen
  • Akustik Verglasung - Selten ein Auto gefahren, was so angenehm ruhig unterwegs ist 🙂
Worauf ich ggf hätte verzichten können

  • Smartphone Interface (!) - Das unnützenste Extra, und da haben meine Vorposter uneingeschränkt Recht, ist das Smartphone Interface. Ich habe den Wagen quasi blind bestellt und da hörte sich das echt gut an. Aber: Das Teil ist sinnlos. Ich kann mir das echt gut vorstellen, in dem Peugeot-206-mit-Billigausstattung meines Sohnes 🙂 und zwar als ERSATZ von MMI & Co. aber als "Anhängsel" geht das gar nicht.

    Das große MMI finde ich super. Es sieht toll aus, die Menüführung ist gut (anfangs etwas gewöhnungsbedürftig) Es passt alles zusammen: Bedienelemente, Bildschirm, VC, Menüführung, Farben, Ton, Animationen, Haptik. Stimmig. Schön. Das ist der Grund, warum ich mir einen Audi kaufe.

    Und dann kommt Android Auto oder CarPlay.
    Und es ist ein Fremdkörper. Benienung anders, Aussehen anders, Farben scheisse. Ton anders. Abgekapselt vom A4-Ökosystem. Schlecht. Grottig. Bäääh. Ehrlich, so fühlt es sich an.

    Mit dem Samsung S6 kann fast alles aus dem MMI heraus machen: Telefonieren, Vollzugriff aufs Adressbuch, E-Mails lesen und diktieren, SMS lesen und diktieren, Spotify über Bluetooth, Musikplayer über Bluetooth, Musik oder Hörbücher über Verzeichnisdienste (miitels MMI Connect auf dem Handy) abspielen. Einzig Whatsapp geht nicht.

    Dann benutze ich für den Internetzugang meines A4 mein S6 via rSAP. Das funktioniert echt super. Ich habe schon 2 SIM Karten (Handy und Laptop) und möchte nicht noch eine dritte in meinem Auto haben. Sobald ich jedoch mein S6 via Kabel und Android Auto am Wagen anschließe, beansprucht es die SIM-Karte für sich und der rSAP Zugriff des A4 geht nicht mehr. Also, bei aktiviertem Android Auto hat der Rest vom A4 keine Datendienste mehr, wenn er keine eigene SIM hat. -> Doof

    Zieht man das Handy wieder ab, muss man im A4 erst wieder in den Verbindungsmanager und ihm sagen, dass das Handy abgestöpselt ist und er bitteschön wieder per rSAP auf die SIM zugreifen soll...

  • Rahmenloser Innenspiegel
  • 3-Zonen Klima (sieht halt gut aus) 🙂
  • Komfortschlüssel
  • Rückfahrkamera - Ja, ist ganz nett, geht aber auch mit Spiegeln
  • elektrischer Fahrersitz
Extras die ich mir ggf im nächsten Wagen bestelle 🙂
  • HUD - Hmmm, bin mir noch nicht sicher, ob mich das nicht stört. Mal probefahren
  • Lichtpaket / Ambientebeleuchtung
Extras, die ich nicht habe und auch nicht vermisse:
  • Park-Assistent
  • Stadt Assistent
  • Schiebedach
  • Dynamiklenkung - Die Lenkung ist im Standard perfekt. Ich kann sie mir nicht besser vorstellen.
476 weitere Antworten
476 Antworten

Das orange Werkzeug ist zur manuellen Entriegelung der Parksperre beim Automatikgetriebe.

Da wir hier thematisch gerade "unter dem Ladeboden" sind:
Hat denn irgendjemand von den B9-Besitzern den Kompressor mit Reifenreparaturset?
Ich hatte an anderer Stelle schon mal gefragt und es schien so, als hätten viele das Not-Ersatzrad bekommen, auch wenn sie es gar nicht bestellt hatten...

wurde schon mal diskutiert, zur Zeit liefert Audi auch das Notrad , wenn es nicht bestellt wurde.

"Vorfreude ist die schönste Freude", sagt ein deutsches Sprichwort. Das trifft ganz sicher auch auf die mehr oder weniger lange Wartezeit bei einem neuen Auto zu, stimmt es?

Was beschäftigt euch in der Zeit, nachdem ihr euer Fahrzeug bestellt habt und ihr auf die Auslieferung wartet.

Natürlich in diesem Forum stöbern, sich freuen, bestätigt fühlen und/oder ärgern, die eine oder andere Entscheidung getroffen oder eben auch nicht getroffen zu haben? Oder auch seine eigene Meinung zu Themenbeiträgen äußern?

Mal ein Thema etwas abseits von Fakten, aber vielleicht habt ihr ja Lust, euren Beitrag dazu einzustellen.

Ich selbst fahre immer wieder mal beim Händler ran, sitze Probe, test das eine oder andere und stelle dem Freundlichen mehr oder weniger intelligente Fragen, die er meist nicht besser beantworten kann, als es das Forum schon getan hat.

Mir würde sehr gut gefallen, wenn ich jetzt schon eine Bedienungsanleitung hätte, dann könnte ich mich schon mal intensiver mit dem NEUEN auseinandersetzen. Kann jemand hier vielleicht sagen, ob und wie man da im Vorfeld schon dran kommt?

Euch ALLEN weiterhin viel Vorfreude.

Ähnliche Themen

Dafür gibt's einen OffTopic Thread 😉

Danke für den Hinweis, habe das Thema jetzt dort nochmal eingestellt.

Habe hier noch mal das Thema Anfahrassistent. Wir haben ja mal diskutiert ob sich beim Automatikgetriebe die Handbremse automatisch aktiviert wenn man die Zündung abdreht und der Anfahrassi an war. Das Thema war, dass sich der Anfahrassi beim rangieren automatisch deaktiviert. So wäre also beim Zurückschieben der AA deaktiviert und damit auch das automatische aktivieren der Handbremse außer Kraft gesetzt.

Also, auf die Gefahr hin, dass es ohnehin jeden klar war 🙂 Es funktioniert immer, wichtig ist nur, dass man sich ab gurtet BEVOR man die Zündung ausschaltet! Dann aktiviert sich auch die Handbremse von selbst, unabhängig vom Rangiermodus.

Wollte das nur nochmal gesagt haben für die, die etwas länger brauchen (wie ich 😛)

Ich weiß es ist schon viel über die Assistenzpakete geschrieben worden. Mich würde aber interessieren, wer von den glücklichen Besitzern im Nachhinein wieder seine Assistentzpakete bestellen bzw. welche er weglassen würde. Gleiches gilt für das Head-up-Display.

Nach einer Woche und 1000 Kilometer würde ich sofort das Tour Paket sowie das HUD wieder bestellen. Einzig die Probleme mit der Geschwindigkeits Übernahme im ACC welche fehleranfällig ist und keine Toleranz zulässt ist nervig.

Im Nachhinein hätte ich das Stadt paket auch nehmen sollen in welchem der side assist enthalten ist

Zitat:

@Dorschdl schrieb am 21. März 2016 um 18:31:34 Uhr:


Nach einer Woche und 1000 Kilometer würde ich sofort das Tour Paket sowie das HUD wieder bestellen. Einzig die Probleme mit der Geschwindigkeits Übernahme im ACC welche fehleranfällig ist und keine Toleranz zulässt ist nervig.

Im Nachhinein hätte ich das Stadt paket auch nehmen sollen in welchem der side assist enthalten ist

100% Zustimmung inkl. Paket Stadt, welches ich auch habe. 🙂

Mit dem Parkassistent stehe ich noch auf Kriegsfuß. Das Tourpaket war aber eine gute Wahl, und auch der Anfahrassistent tut wie er soll. Sonst habe ich keine Assistenten gewählt.

Tourpaket mit Automatik sind für mich die Must Haves, irgendwann wird es ein Kartenupdate geben damit die Geschwindigkeitsübernahme funktioniert (so können sie es ja nicht lassen).

Absolut verzichtbar ist der bescheuerte Komfortschlüssel. Könnte mich in den Allerwertesten beißen, dass ich mir den Mist habe andrehen lassen.

Du meinst die sensorgesteuerte Heckklappe? Der Komfortschlüssel ist ja eh quasi serienmäßig?

Der Komfortschlüssel ist nicht Serie. Sondern nur das Keyless Go (nur Motor Start Komfort Funktion).

Ja, aber was kann der Komfortschlüssel alleine mehr? Ich dachte, dass nur die Sensorsteuerung für die Heckklappe dazukommt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen