Konfiguration 520d Touring - Kommentare und günstige Bezugsquelle

BMW 5er

Hallo zusammen,

bin jetzt ziemlich entschieden, welches Auto ich kaufen möchte und würde mich über folgendes freuen:
1. was haltet Ihr von der folgenden Konfiguration?
2. wer kennt eine wirklich günstige Bezugsquelle bei Barkauf (bei mir passt Leasing nicht). Sind 15% Nachlass machbar bzw. 20% bei bestelltem Vorführwagen?

And here it is...

520d Touring 42.600,00 EUR
Leder Dakota Schwarz/Schwarz LCSW 2.010,00 EUR
Saphirschwarz metallic 475 980,00 EUR
Innovationspaket 7A2 2.950,00 EUR
Automatic Getriebe Steptronic 205 2.200,00 EUR
Lenkradheizung 248 250,00 EUR (finde ich toll, hab ich schon beim Audi)
Rückfahrkamera 3AG 420,00 EUR (finde ich toll, hab ich schon beim Audi)
Panorama Glasdach 402 1.650,00 EUR
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch 417 250,00 EUR
Innenspiegel automatisch abblendend 431 210,00 EUR
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer 481 580,00 EUR
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer 488 360,00 EUR
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 494 380,00 EUR
Scheinwerfer-Waschanlage (Bestandteil von Innovationspaket)
Park Distance Control (PDC) 508 810,00 EUR
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht (Bestandteil von Innovationspaket)
Adaptives Kurvenlicht (Bestandteil von Innovationspaket) 524
Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung und erweiterten Umfängen 534 400,00 EUR |
Surround View 5DL 700,00 EUR (möchte ich unbedingt, muss jeden Tag aus einer unangenehmen Ausfahrt raus...)
Head-Up Display (Bestandteil von Innovationspaket)
HiFi-Lautsprechersystem 676 590,00 EUR
DVD Wechsler 6-fach 696 590,00 EUR
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth 7SP 3.800,00 EUR
Speed Limit Info (Bestandteil von Innovationspaket)

Gesamt 61.730,00 EUR
Netto 51.873,95 EUR
MwSt 19% 9.856,05 EUR

Bin gespannt auf Euere Kommentare!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von psmuc


Wow, das klingt ein bißchen abenteuerlich, aber super lukrativ...
Lieferzeit wäre ok, abholen sehe ich auch als lustige Aktion, nur klappen sollte es halt alles :-))
Weißt Du, wie es mit der MwSt. ist?
Viele Grüße

Abenteuerlich klingt es absolut, da gebe ich Dir Recht. Am 07. Jannuar habe ich Abholtermin in London, dann werde ich berichten, ob unterm Strich auch alles geklappt hat.

Zur Steuer: Man kauft das Auto in England steuerfrei und meldet es dann spätestens zwei Wochen nach der Anmeldung in Deutschland beim Finanzamt an. Dort zahlt man dann auf den gezahlten steuerfreien Preis aus England die deutsche Mehrwertsteuer. Also im Prinzip so:

Engl. Listenpreis exl. engl. Mehrwertsteuer (17%) + dt. Mehrwertsteuer (19%) = Dein Kaufpreis.

Anmeldung und Kennzeichen sind natürlich auch Dein Privatvergnügen, das übernimmt der Händler in UK nicht.

Meine Rechnung ist grob folgendermaßen: 33.000 GBP engl. Preis ohne MwSt. x 1,119 (GBP-EUR-Kurs) x 1,19 (dt. MwSt.) = 44.000€. Der englische Preis setzt sich übrigens aus dem Listenpreis - engl. MwSt. + Lieferung, erste Tankfüllung und "First Registration Fee" (also die Erstausstellung der Papiere) zuammen, was knappe 700 Pfund sind.

Wenn Du die Geduld hast, kannst Du ja abwarten, bis ich aus England wieder da bin und berichten kann, wie die ganze Geschichte gelaufen ist. Bisher (Absprache mit dem Händler, Bestellung, Mitteilen des Liefertermins) lief alles sehr nett und höflich, eben nur auf Englisch.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GoTiLa


Aber dieser Devisenhandel ist ja schlimmer als Lotto! 😕

Findest du? Gerade EURGBP ist einer der stabileren Geschichten, da gibt es wesentlich volatilere Geschichten.

Der Tipp mit dem Kauf in GB ist übrigens gut, nachdem ich ohnehin eine Woche7Monat in London bin werde ich mir das mal ansehen, rein rechnerisch schaut das ganz gut aus, ein ziemlich voll ausgestatteter F11 35d kostet in AT rund 111 TEUR, wenn ich ihn in GB ex VAT kaufe rund 70 TEUR, +9% NoVA und auf den Gesamtpreis dann noch + 20% MWST macht rund 91,5 TEUR, da ist allerdings die CO2 Abgabe nicht berückscihtigt, die sollte beim 35d aber schlimmstenfalls knapp vierstellig sein.

Werde mal schauen wie das dann bei Nettopreisen ausschaut -also abzüglich Rabatt- aber nachdem grob geschätzt wohl nicht mehr als 10% gehen werden -oder weiss jemand einen Händler mit besseren Konditionen in AT?- wird der Unterschied wohl noch immer einige TEUR sein, da muss ich dann überlegen wie weit mein Patriotismus bei der Unterstützung von BMW AT und des lokalen Händlers reicht.

Wie hoch werden denn die Rückfahrkosten sein? Also von London nach München.

Zitat:

Original geschrieben von khkrb



...., +9% NoVA und auf den Gesamtpreis dann noch + 20% MWST macht rund 91,5 TEUR,

Das ist Gott sei Dank endlich abgeschafft, dass man auf eine Steuer eine Steuer zahlen muss, d.h. du musst von der Nova nicht nocheinmal Mwst zahlen. ( War früher wirklich so )

D.h.
Netto Preis UK * Kurs * 1,29 ( in Deinem Fall von 9 % Nova und 20% Mwst )

Zitat:

Original geschrieben von BMWUser5


Wie hoch werden denn die Rückfahrkosten sein? Also von London nach München.

Naja, rechne mal um die 50€ für zwei Personen und Auto auf der Fähre plus die Benzinkosten für rund 1.200km.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ch78v



Zitat:

Original geschrieben von khkrb



...., +9% NoVA und auf den Gesamtpreis dann noch + 20% MWST macht rund 91,5 TEUR,
Das ist Gott sei Dank endlich abgeschafft, dass man auf eine Steuer eine Steuer zahlen muss, d.h. du musst von der Nova nicht nocheinmal Mwst zahlen. ( War früher wirklich so )

D.h.
Netto Preis UK * Kurs * 1,29 ( in Deinem Fall von 9 % Nova und 20% Mwst )

Stimmt nur für Gebrauchtfahrzeuge, bei Neuwagen ist nach wie vor Mwst auf die NoVa fällig!

Zitat:

Umsatzsteuer

Import aus der EU

Käufer eines Neuwagens innerhalb der EU müssen in Österreich NoVA (Normverbrauchsabgabe) und USt (Umsatzsteuer) bezahlen. Letztere ist für den Nettopreis, als auch für die NoVA zu entrichten. Im Kaufland sollte daher keine Umsatzsteuer bezahlt werden!

Unabhängig vom Verkäufer ist für einen Gebrauchtwagen, für die in Österreich noch keine NoVA gezahlt wurde, die NoVA zu entrichten. Kauft man einen Gebrauchtwagen direkt vom ausländischen Händler, so ist die Umsatzsteuer im Kaufland zu entrichten. In Österreich ist keine Umsatzsteuer mehr fällig, weder auf den Nettopreis noch auf die NoVA. Man sollte darauf achten, dass die Umsatzsteuer auf der Rechnung ausgewiesen wird.
Kauft man von einem Privaten einen Gebrauchtwagen so ist keine USt, weder im In- noch im Ausland, abzuführen.

Quelle:

http://www.oeamtc.at/a1098241/

Zitat:

Original geschrieben von khkrb



Zitat:

Original geschrieben von ch78v


Das ist Gott sei Dank endlich abgeschafft, dass man auf eine Steuer eine Steuer zahlen muss, d.h. du musst von der Nova nicht nocheinmal Mwst zahlen. ( War früher wirklich so )
D.h.
Netto Preis UK * Kurs * 1,29 ( in Deinem Fall von 9 % Nova und 20% Mwst )
Stimmt nur für Gebrauchtfahrzeuge, bei Neuwagen ist nach wie vor Mwst auf die NoVa fällig!

Auch der Öamtc hat leider nicht immer recht. Es gibt seit 15.2.2010 einen Erlass vom BMF der ganz genau aussagt, dass auch für Neuwagenimport keine Mwst von der Nova verrechnet werden darf.

https://findok.bmf.gv.at/.../link?...

Danke für die Info, spart 1,8% (Mwst der NoVa) und eventuell sogar mehr. (Irgendwann wird auch mit Sonntagsauto ersetzt werden, und da wäre bei einem Neukauf in AT 20% Mwst auf 16% NoVa fällig)

Hallo,
hat denn jemand eine konkrete Adresse in England, die empfehlenswert ist und an die man sich wenden kann? 

Zitat:

Original geschrieben von hallovolker


Hallo,
hat denn jemand eine konkrete Adresse in England, die empfehlenswert ist und an die man sich wenden kann? 

Du hast ne PN!

Hallo,
dieses Thema ist auch für mich sehr interessant. GoTiLa lass Dich bitte erweichen,bitte auch für mich eine PN-herzlichen Dank Wolfgang🙂

Na dann können wir uns ja alle bald in England treffen und holen unserer Autos zu einer gemeinsamen Urlaubsreise ab.
-Spassmodus wieder aus-
Aber die Preisdifferenz ist schon erheblich. 

Habe gerade mal mein aktuelles Fahrzeug (in UK) konfiguriert:
Deutscher Preis = € 65.000
Englischer Preis = € 49.922 

Ist also schon einmal eine Überlegung wert.
Zudem kann ich meinen NEUEN höher ausstatten :-)
Das ich keine Standheizung bekomme, Ok. Kann ich mit leben.
Gruß, hallovolker

Deine Antwort
Ähnliche Themen