Konditionen 2025 - Taycan

Porsche Taycan

Ich muss mich so langsam mit meinem nächsten PKW befassen. Der Wechsel steht bei mir erst in 11.2025 an aber ich möchte dieses Mal mir genug Zeit nehmen und genau den richtigen PKW zusammenstellen.

Ich liebäugle mit einem MOPF Taycan 4S.
Parallel habe ich auch den MOPF des AUDI etron GT im Blick und habe auch beide bereits als Vorführer gefahren. Die Tendenz geht klar zum Taycan, vorallem, weil dieser als Sport Tourismo erhältlich ist.

Meine Ansprechpartnerin bei AUDI gab mir gestern den Tipp unbedingt bis 2025 zu warten, da man davon ausgeht, dass die Konditionen deutlich attraktiver werden. AUDI muss etwas tun, um die CO2-Grenzwerte zu erreichen und jedes E-Auto hilft. Deswegen wird man die stärker subventionieren. Zudem erwartet man auch von der Politik attraktive Impulse.
Beide Punkte sollte bei PORSCHE auch gegeben sein.

Zudem riet Sie mir massiv von Barkauf ab. Entweder Leasing oder Kredit-Finanzierung mit fester Schlussrate.

Habt ihr Euch mit dem Thema näher befasst zu den Entwicklungen der Konditionen?
Wie hoch fällt der Leasingfaktor ungefähr aus beim Taycan? (36 bzw. 48 Monate, 10.000km, ohne Anzahlung)?

Beste Grüße aus Hamburg

32 Antworten

Meinetwegen könnte der auch 50 km weniger Reichweite haben. Es reicht doch immer noch. Die Anzeige hätte ich aber auch gern beim VFL.

Was bringt dir die Anzeige? Der lädt deswegen nicht schneller. Wenn die Ladestation vom Navi eingeplant wird, passt wenn man ankommt auch die Temperatur.

Weil du dann weißt ob die Ladeinfrastruktur Mist ist oder eben nicht, wenns nicht läuft.
Außerdem gibt es unbedarfte Menschen, die das System nicht verstehen und nicht verstehen wollen. Die möchten nur Laden und wieder weg (meine Frau z.b.). Da hilft so eine Anzeige zu vermeiden abends das Gespräch zu führen „Wieso waren das nur 30kWh und nicht wie sonst 270?“. Immer auch an nicht Technik-affine Menschen denken. 😉

Ich war am Freitag mit dem FL das erste mal bei Ionity. Wäre eigentlich nicht nötig gewesen, aber ich wollte die Ladeperformance testen. Deshalb bin ich 30 km von zu Hause mit 25% an den Ionity-Lader gefahren. Temperatur war bei 7-8°C, Batterie war vorkonditioniert.

Er ging relativ schnell auf 300 kW, bei 37% SOC wurde ein Peak von 318 kW erreicht.

Dann blieb er bis 60% SOC über 300 kW. Bis 70% fiel er dann auf gut 200 kW und bei 80% waren es noch 101 kW, da habe ich dann aufgehört.

Letztendlich wurden 60,5 kW innerhalb von 14 Minuten geladen, was einer durchschnittlichen Ladeleistung von knapp 260 kW entspricht. Das hatte mich echt positiv überrascht. Ein hoher Peak ist das Eine, aber bis 60% SOC über 300 kW reinzuballern ist schon eine Hausnummer.

Img
Img
Img
Ähnliche Themen

haben sich die rabatte auf bestellungen im 2025 verändert? mit wieviel % rabatt auf den konfigurationswert kann ungefähr rechnen? kennt jemand die lieferfristen für den taycan cross turismo? danke für input!

Ich bekam beim 4s im Leasing zwei mal 20% vom Konfigurationswert. Es waren aber auch deutlich schlechtere Angebote dabei. Schau in strukturschwächeren Regionen... Wenn du noch Zeit hast, würde ich 1, 2 Monate warten, die Preise gehen jetzt sicherlich noch stärker runter, die Verkäufer sagen alle es ist nichts los. Lieferzeit sind ca. 4-5 Monate.

Meinst Du mit 20% im Leasing, 20% auf die Rate ?
Das wären z.B. bei LP 150.000, 36 Monate, 1.500,- Rate dann 36x 300 =10.800. das wären dann 7,2% (ohne Berücksichtigung von Zinsen).
Nachlass im Leasing ist rechnerisch eine Anzahlung, die man nicht zahlen muss. Die anderen Preisbildenden Komponenten (Listenpreis, kalk. Zinsen, Restwert, etc.) ändern sich durch den Nachlass bzw. den Eingangsrabatt ja nicht.
Mir haben Sie 15% kommuniziert, aber im aktuellen performance plus Leasing gibt‘s eine Händlerbeteiligung, die den Großteil des Nachlasses „kostet“. Der Vertrieb hat was von Küchenstudio . . . da gibt‘s auch immer Fantasierabatte. 15% kommunizieren und faktisch 3% bis 5% im Ergebnis finde ich grenzwertig . . .
Zumal die Verrechnung zwischen PZ und Porsche für den Kunden weder relevant noch transparent ist. Bekomme ja auch keinen Anteil am Jahresbonus oder Zielerreichungsrämien ;-)

Bei mobile.de werden knapp 500 neue Taycans angeboten. Die werden sich die PZs auch nicht freiwillig auf den Hof gestellt haben . . . insofern sieht das schon nach „Druck im Kessel“ aus . . .

@NoBanker. 20% auf die Leasingrate im Konfigurator. Also 1.500 € * 0,8 = 1.200 €. Die Porschezentren sind leer, keine Kunden da, die Verkäufer bestätigten das. Die extrem hohen Preise werden purzeln.

Ich denke, dass zumindest die genannten Preise im Konfigurator sicher bleiben. Eventuell gibt es dann Extras on top, wenn es nötig wird. Winterreifen umsonst etc. Beim Leasingzins kann man ja auch spielen. Ich hatte zumindest hier in der Schweiz nicht den Eindruck, dass keine Kunden da sind.

@Photon42 die Schweiz ist aber auch ein Sonderfall. Hier hat Porsche 2024 schon wieder jegliche Rekorde gebrochen. Hab ich auch beim Macan Kauf gemerkt, Rabatt/Währungsausgleich gibt es aber die Verkäufer müssen nicht wirklich um die Kunden kämpfen. Selbst der Taycan läuft in den PZ der Zentralschweiz relativ gut.

habe gerade offerte für taycan sport turismo gts erhalten. ohne eintausch gibt es 17% rabatt auf kaufpreis (schweiz).

Ich kann nur von dem reden, was ich kenne 🙂 Porsche ist doch eher im Hochpreis- / Luxussegment unterwegs. Da passen direkte öffentliche Preisanpassungen nach unten eher nicht. Auf den Grundpreis des von mir bestellten Macans gab es ebenfalls einen recht deutlichen Rabatt.

Zitat:

@Photon42 schrieb am 3. Februar 2025 um 12:47:26 Uhr:


Auf den Grundpreis des von mir bestellten Macans gab es ebenfalls einen recht deutlichen Rabatt.

Auf die Sonderausstattung nicht? Was ist ein recht deutlicher Rabatt bei welchem Modell?

Macan 4

Deine Antwort
Ähnliche Themen