Kondenswasser / Feuchtigkeit in beiden Heckleuchten

Audi A6 C6/4F

🙁

Musste gestern beim Tanken feststellen, dass beide Heckleuchten von innen Kondenswasser aufweisen.

Deutlich auf der Seite im oberen Eck zu sehen. Fotos folgen.

Bin ich der einzige da draußen? Habe kein Thread mit dem Thema gefunden.

Heute morgen habe ich dann noch Wassertropfen an der Innenseite vom Rückfahrlicht gesehen 🙁

Mein Wagen ist eh wieder dreckig: Zeit ihn zum 🙂 zu bringen 😁

41 Antworten

Hallo,

so einen ähnlich Thread hatten wir zwar schon, aber zur Info: Auch bei mir wurden die Rückleuchten ausgetauscht weil von heute auf morgen Wasser drin war. (Und ich habs nicht mal gemerkt, sondern mein Freundlicher...)

Greetz

Anbei die versprochenen Bilder

und noch eins

werden heute ausgetauscht

Ähnliche Themen

und das letzte Bild ...

wie gesagt: morgen ist mein Dicker wieder trocken 😁

Und hoffentlich mit der MMI Version 2120 drauf und den "schlauen" ausklappbaren Außenspiegeln

Gruß

Habe das gleiche Problem, bzw. wenn ich die Bilder so vergleiche ein viel größeres. War deshalb auch heute beim meinem 🙂.

Der meinte aber, das sei schwierig zu beurteilen und ich sollte mich wegen der Gewährleistung doch direkt an Audi wenden. Habe ich jetzt auch per Email getan und denen die Bilder gleich mitgeschickt. Mal schauen was passiert.

Was haltet ihr davon? Ich finde die Wasserbildung hat mit "beschlagen" nichts mehr zu tun. Na ja, spätestens, wenn sich Algen bilden wird auch mein 🙂 erkennen, das da was nicht richtig sein kann. Hoffe aber das Audi schneller reagiert und eine Reparaturfreigabe erteilt.

Zitat:

War deshalb auch heute beim meinem 🙂. Der meinte aber, das sei schwierig zu beurteilen und ich sollte mich wegen der Gewährleistung doch direkt an Audi wenden.

Da hat es sich dein 🙂 aber sehr einfach gemacht. Ansprechpartner für Gewährleistungsfragen ist dein Händler und nicht Audi. Dein 🙂 hat die Fotos zu machen und kann sich mit Audi über die Erstattung der Kosten auseinandersetzen.

In Anbetracht des Feuchtbiotops in den Heckleuchten sollte der Tausch doch wohl außer Frage stehen.

Als ich es meinem Freundlichen erzählt hatte, dass sich Wassertropfen gebildet haben: "kein Problem, die tauschen wir gleich aus ..."

Bei deinem Dicken können ja schon Fische drinnen schwimmen 😁

Vielleicht solltest Du deine Rücklichter als auch dein 🙂 ersetzen! 😁

Alle Gewährleistungsansprüche habe ich immer gegenüber meinem 🙂 geltend gemacht. Ein Fall musste ich leider eskalieren lassen ( in zweiter Instanz ) weil Audi die Kosten für eine Fehldiagnose nicht übernommen wollte ....

Ts ts ts ts ts ... ich kann über solch eine Aussage vom 🙂 nur den Kopf schütteln.

Erst einmal vielen Dank für die Unterstützung!

Ja, der 🙂 hat es sich da sehr einfach gemacht. Nun, wenn Audi die Gewährleistung bestätigt werde ich vielleicht einen anderen 🙂 wegen der Rep. ansteuern und ihn das Geld verdienen lassen - mal schauen.

Habe heute meinen Dicken wieder abgeholt.

Die Rückleuchten wurden *nicht* erneuert. Sie wurden lediglich trockengeblasen und mit einer neu abgedichtet.

Bilder wurden vom 🙂 gemacht. Wenn das Problem wieder auftritt, werden die Rückleuchten erneuert. Ist wohl die normale Vorgehensweise ( hatte das Problem an einem A4 mit den Scheinwerfern einmal - gleiche Prozedur ).

Gruß

So: die Rückleuchten sind wieder feucht 🙁

Werde ein Termin beim 🙂 vereinbaren - wurde auch Zeit, der Dicke ist ja wieder dreckig 😁

n bisschen viel Aufwand bei dem Wetter jedesmal wenn die Kiste dreckig ist ein problem vom Freundlichen lösen zu lassen - allerdings wenn man hier so durch das Forum liest kann man sicher genug Problemchen sammeln um immer ein sauberes Auto zu fahren ... LOL (konnte ich mir nicht verkneifen)

Zitat:

Original geschrieben von raulka



Da hat gar kein Wasserdrin zu sein, imho.

Stimmt, und wenns ganz blöd kommt bemängelts der TÜV irgendwann! (Selbst schon erlebt, aber war kein A6)

Weil wenn da irgendwie Feuchtigkeit bzw. Wasser drin is, is das doch auch gleichzeitig ein Anzeichen dafür, dass die Einheit nicht dicht ist, was sie aber (grundsätzlich bei jedem Auto, aber vor allem bei einem Auto einer solchen Preisklasse) sein müsste!!!

Gruß

So, die Audi Kundenbetreuung hat sich der Sache angenommen und ich hatte heute einen Termin bei meinem 🙂

Ergebnis der Überprüfung: Beide Rückleuchten neu bestellt, kommen nächte Woche rein.

Bin gespannt ob das Problem dann gelöst ist.

Während des Werkstattaufenthaltes hatte ich übrigens einen A8 4.2 TDI mit und ich muß sagen - Lob und Anerkennung!

Besonders dieses Radarabstandsdingsbums kommt in meinen nächten Audi gleich mit rein, traumhaft entspanntes fahren!

@eda: Jetzt wo bei dir wieder Feuchtigkeit in den Rückleuchten ist, werden die doch wohl komplett ausgetauscht, oder?

Viele Grüße

FaBoh

ja, habe ein Termin am DO beim 🙂 Rückleuchten sind schon bestellt und werden ausgetauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen