Kondenswasser / Feuchtigkeit in beiden Heckleuchten

Audi A6 C6/4F

🙁

Musste gestern beim Tanken feststellen, dass beide Heckleuchten von innen Kondenswasser aufweisen.

Deutlich auf der Seite im oberen Eck zu sehen. Fotos folgen.

Bin ich der einzige da draußen? Habe kein Thread mit dem Thema gefunden.

Heute morgen habe ich dann noch Wassertropfen an der Innenseite vom Rückfahrlicht gesehen 🙁

Mein Wagen ist eh wieder dreckig: Zeit ihn zum 🙂 zu bringen 😁

41 Antworten

Hatte ich auch - wurde am Mittwoch letzter Woche beseitigt - 2 neue Leuchteinheiten und fertig.
Allerdings erst nach Freigabe durch Audi, da angeblich ein gewisses Beschlagen normal sei.

Danke für die Info. Wie "schlimm" war es bei Dir?

Die Rückleuchten in den Seitenteilen waren von innen feucht, d.h. man konnte Wassertropfen erkennen

Mein rechtes Rückfahrlicht (auch gestern beim Tanken bemerkt) ist auch von innen feucht..

Ähnliche Themen

Habe ich auch,frage Mittwoch mal nach,ob das Probleme geben kann,Stört mich ansonsten aber nicht und ist bei warmen Wetter bestimmt wieder weg.
Alex

Zitat:

und ist bei warmen Wetter bestimmt wieder weg.

Da hat gar kein Wasserdrin zu sein, imho.

Ich kann mich meinem Vor-Schreiber nur anschließen. In die Rückleuchten gehört kein Wasser rein. Wäre es denn so, dann würde Audi Geld dafür verlangen.

Also mein Freundlicher, und meiner ist wirklich freundlich, meinte zu meinen Rückleuchten - sofort austauschen. Auf Höhe der Rückfahrscheinwerfer, sorry - es muss natürlich heissen: des Rückfahrscheinwerfers und der einen Blende (schließlich hat Audi uns nur eine LED zugestanden) hatten sich auf den Klarglasinnenseiten eine größere Zahl von Tropfen gebildet.
Diese waren zwischenzeitlich auch schon längere Zeit dort und verschwanden auch nicht.

Übrigens: Nach diesem Winter sind meine Auspuff-Endrohre nun auch endgültig hin. Ich dachte ja, dass ich davon verschont bleibe. Wurde gleich neu mitbestellt.

Und da auch noch ein Softwareupdate für die Motorsteuerung vorliegt - gleich einen Ganztagstermin nächste Woche bekommen.

Das zum Thema Rückleuchten, Auspuffendrohre und Updates.

Übrigens - Beschlagen der Nebelscheinwerfer ist auch bei meinem Freundlichen normal, soll nach 10- 15 min der Benutzung verschwunden sein. Auch darüber lässt sich sicherlich streiten.

Ach ja - mit Bildern sieht es schlecht aus; sind mir einfach nicht gelungen.

"meine" sind auch feucht ;-(

Habe gerade ein Termin beim 🙂 gemacht.

Bei Tröpfchenbildung werden die Teile lt. 🙂 anstandslos ausgetauscht. Bilder wir er trotzdem machen und an Audi weiterleiten.

Ich versuche auch nochmals Bilder zu machen und zu posten.

MMI Update auf die Version 2120 habe ich auch gleich "mitbestellt".

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von eda


Habe gerade ein Termin beim 🙂 gemacht.

Bei Tröpfchenbildung werden die Teile lt. 🙂 anstandslos ausgetauscht. Bilder wir er trotzdem machen und an Audi weiterleiten.

Ich versuche auch nochmals Bilder zu machen und zu posten.

MMI Update auf die Version 2120 habe ich auch gleich "mitbestellt".

Gruß

Welchen Fehler hast Du gemeldet, um das Update zu bekommen?

Gruß,
Jetprovost

Zitat:

Welchen Fehler hast Du gemeldet, um das Update zu bekommen?

Noch hat er das Update nicht 🙂

Richtig: noch habe ich das Update nicht.

Ich werde mit der BOSE Einstellung ankommen und mit der netten Navi-Tante, welche ich beim Telefonieren, nicht abstellen kann .... wenn nicht, dann werde ich es mit mit einem "Hundeblick" versuchen - auch wenn der Freundliche keine Frau ist 😁

Wenn das alles nichts hilft bin ich auch bereit zu zahlen.

Ach ja, zur Navi-Tante auf der 2006 DVD: ich finde die Stimme schrecklich 🙁 das Kartenmaterial aber gut.

morgen werde ich Bilder posten, sind recht gut geworden.

mein linkes Licht (LED) war von Anfang an feucht. Ein wenig Kondenswasser innen. Ist mir aufgefallen wie ich mir den Dicken zuhause nach der Abholung nochmal gründlicher angschaut hatte. Wurde dann ein paar Tage bei dem Freundlichen um die Ecke sofort getauscht. Seitdem ists trocken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen