Kona N Fahrer, fragen :)

Hyundai Kona OS

Hey Leute,

Aktuell fahr ich noch ein e-Coupé aus 2012 aber liebäugle mir in naher Zeit einen Kona als N zu kaufen. Habe schon einen in engerer Auswahl- möchte nächste Woche eine Probefahrt beim Händler vereinbaren, saß letztens in einem normalen Kona und fand die Sitzposition bzw. den Überblick, trotz des kompakt gehalteneren Erscheinungsbildes super. Ich hab mal den Konfigurator ausprobiert und da konnte man beim Zubehör einen active Subwoofer ordern. Lohnt sich dieser Subwoofer oder geht die Krell Anlage auch ohne dieses Feature vorwärts? Serienmäßig hat er ja extrem viel. Mir ist beim normalen Kona beim fahren und parken aufgefallen, dass das Lenkrad stark in seine 0 Stellung zurück möchte(wie ein bisschen zieht)was ich aus dem Benz mit Parameterlenkung nicht kenne. Ist dies beim N anders?

Liebe Grüße

72 Antworten

Hi, meiner wurde 02.2022 zugelassen. Also wäre es möglich, dass was geändert wurde.

So hab die Karre und hab die ersten 1000 km runtergespult um mal ein wenig reintreten zu können. Es ist echt ein super Wagen der meines Erachtens nach echt Komfortabel sein kann, gerade beim Fahrwerk merke ich eine starke Veränderung zwischen den Stufen, habe aber auch sonst keinen Vergleich. Der Karren zieht wenn er will echt wunderbar, liegt auf der Autobahn wie ein Brett. Klar bei der Innenraumqualität muss man Abstriche machen, aber das macht der Fahrspass wieder wett. Alles in allem ein sehr schönes Auto mit einer Menge Fahrspass und als Daily super geeignet. Bin mit dem Getriebe echt zufrieden, wobei ich die Wandlerautomatik doch komfortabler finde, is aber meckern auf hohem Niveau. Die Krell Anlage ist auch super vom Sound. Freue mich jeden Tag einzusteigen, das hat Hyundai super hinbekommen 😁

Was war jetzt mit der Klimaanlage ?
Geheim oder Bedienungsfehler ?

Zu viel Kältemittel, wurde abgepumpt und erneut auf korrektem Stand befüllt und läuft

Ähnliche Themen

Zitat:

@e39drive676 schrieb am 25. Juli 2023 um 19:58:03 Uhr:


Zu viel Kältemittel, wurde abgepumpt und erneut auf korrektem Stand befüllt und läuft

Schön, dass es wieder funktioniert, aber das war imho niemals der Grund, da wenn zuviel drin gewesen wäre, was ich nicht glaube (macht der Hersteller nie) hätte die Klima nie funktioniert...
Egal, Hauptsache jetzt geht sie....

Hi, hat jemand schon Erfahrung mit anderen Vorderreifen als mit den Org. Pirelli´s gemacht? Ich werde demnächst neue brauchen. Beim Rangieren nerven mich die Pirelli´s.

Gruß Olli

Zitat:

@rs400 schrieb am 28. Juli 2023 um 11:18:53 Uhr:


Hi, hat jemand schon Erfahrung mit anderen Vorderreifen als mit den Org. Pirelli´s gemacht? Ich werde demnächst neue brauchen. Beim Rangieren nerven mich die Pirelli´s.

Gruß Olli

Moin,
Ja die Pirelli's sind Kacke...werde mir den Hankook S1 Evo holen. Der soll deutlich besser sein. Wird in den Gruppen auch gesagt.
Mit Hankook habe ich bis jetzt immer Gute Erfahrung gemacht.

Gruß Icke

Kann mir da eventuell jemand weiterhelfen, ich möchte bei Einheit von den Reifendrucksensoren von psi auf bar umstellen.
Im Handbuch wird im Kap 8 drauf hingewiesen das es möglich ist und angeblich im Kap 4 steht, da finde ich aber nichts.

Vllt die Kombiinstrument-Einstellung zurücksetzen, wenn ich im N Modus fahre kann ich den Reifendruck in Bar anzeigen lassen, war das schon immer in psi bei dir ?

Ich habe den Wagen erst seit Mittwoch bin noch in der Herausfindungs-Phase, also auf deine Frage zu antworten ja stand bis jetzt auf psi.

Hallo,

Da musst du dich bei den Fahrzeugeinstellungen durchklicken bzw. "touchen". Ich wollte bei meinem Kona N mal die Ladedruckanzeige von psi auf bar umstellen. Das hat funktioniert, aber dafür ist die Anzeige dann immer bei 0.0 geblieben. Bei jeder Drehzahl, Geschwindigkeit und in jedem Gang...also wieder zurück auf psi, damit überhaupt Etwas zum Ablesen da ist....

MfG

Ja danke erstmal für die Antworten, es wird mir da nix anderes übrig bleiben und suchen und probieren.

Moin,
Ja wie die anderen schon geschrieben haben, musst du dich mal im Menü Austoben.

Bei mir zeigt er den Reifendruck in Bar an und den Turbodruck ebenfalls und Funktioniert auch ohne Probleme.

Gruß

Hab mal eben geschaut, Turbo wird in psi angezeigt , Reifendruck in bar. Warum ist das bei jedem hier unterschiedlich? 😁

Zitat:

@e39drive676 schrieb am 19. August 2023 um 10:18:40 Uhr:


Hab mal eben geschaut, Turbo wird in psi angezeigt , Reifendruck in bar. Warum ist das bei jedem hier unterschiedlich? 😁

Gute Frage...

Deine Antwort
Ähnliche Themen