Kona N Fahrer, fragen :)
Hey Leute,
Aktuell fahr ich noch ein e-Coupé aus 2012 aber liebäugle mir in naher Zeit einen Kona als N zu kaufen. Habe schon einen in engerer Auswahl- möchte nächste Woche eine Probefahrt beim Händler vereinbaren, saß letztens in einem normalen Kona und fand die Sitzposition bzw. den Überblick, trotz des kompakt gehalteneren Erscheinungsbildes super. Ich hab mal den Konfigurator ausprobiert und da konnte man beim Zubehör einen active Subwoofer ordern. Lohnt sich dieser Subwoofer oder geht die Krell Anlage auch ohne dieses Feature vorwärts? Serienmäßig hat er ja extrem viel. Mir ist beim normalen Kona beim fahren und parken aufgefallen, dass das Lenkrad stark in seine 0 Stellung zurück möchte(wie ein bisschen zieht)was ich aus dem Benz mit Parameterlenkung nicht kenne. Ist dies beim N anders?
Liebe Grüße
72 Antworten
Zitat:
Mir ist das selber erst nach Wochen aufgefallen und auch nur, weil ich durch einen Beitrag darauf gestoßen bin
Mehr hättest Du nicht sagen müssen, das sagt schon alles.....
Besser Du liest zukünftig in keinen Foren mehr! 😁
Das ändert trotzdem nichts daran, das die Dellen nun mal da sind und man bei Hyundai einen 40k Neuwagen mit Konstruktionsfehlern hingestellt bekommt. Passend dazu schaltet man Werbung, das es auf die Details ankommt. 😁
Wenn man nicht ein paar tausend Euro Verlust machen würde, wäre die Kiste längst weg.
Schönen Sonntag.
Warum nicht zum Händler und da bemängeln lassen? Hab meinen seit Juli, Ez Mai 23 mit 24k km mittlerweile und keine Delle
Zitat:
@e39drive676 schrieb am 16. Mai 2024 um 19:20:59 Uhr:
Warum nicht zum Händler und da bemängeln lassen? Hab meinen seit Juli, Ez Mai 23 mit 24k km mittlerweile und keine Delle
Also meiner ist EZ. 12/2021 mit 30k und auch meiner hat keinerlei Dellen oder Beulen.
Gruß Icke
Ähnliche Themen
Zitat:
@Atzebugatti schrieb am 16. Mai 2024 um 22:07:03 Uhr:
Zitat:
@e39drive676 schrieb am 16. Mai 2024 um 19:20:59 Uhr:
Warum nicht zum Händler und da bemängeln lassen? Hab meinen seit Juli, Ez Mai 23 mit 24k km mittlerweile und keine DelleAlso meiner ist EZ. 12/2021 mit 30k und auch meiner hat keinerlei Dellen oder Beulen.
Gruß Icke
Hat eigentlich fast jeder, man sieht sie nur in einem ganz bestimmten Winkel, eigentlich nur, wenn man es weiß! Hier wurde das Thema schon diskutiert!
https://www.kona-forum.de/.../?pageNo=1
Hat schon jemand das Update vom Navi selber ins Fahrzeug geladen, mich würde da Erfahrungen interessieren?
Mit unter lese ich das die Zieleingabe sich verkompliziert und man davon abrät.
Zitat:
@kompensationschleife schrieb am 23. Juni 2024 um 21:37:53 Uhr:
Hat schon jemand das Update vom Navi selber ins Fahrzeug geladen, mich würde da Erfahrungen interessieren?
Mit unter lese ich das die Zieleingabe sich verkompliziert und man davon abrät.
Nabend...
Also ich hab das jetzt schon zweimal gemacht und bis heute keine Probleme gehabt, auch mit dem Navi.
Gruß Icke
Danke für die Info, habe es heut durchgeführt.
Hab mir extra noch ein Ladegerät gekauft damit ich nicht den Motor laufen lassen musste.
Hey Leute,
War heute mit meinem N auf der AB unterwegs und bin etwas „sportlicher gefahren“ mit 180-200 km/h, sofern der Verkehr es zugelassen hat. Auf dem Heimweg als die Bahn frei war musste ich von 220 auf ca 120 km/h abbremsen(anfangs keine Vollbremsung würde sagen 3/4 der Bremse wurde betätigt und von 170 auf 120 4/4 der Bremse)Beim Bremsvorgang von 170 auf 120 hab ich auf einmal ein schleifen gehört, auch meine Freundin hat sich gefragt was das für ein Geräusch war.
Es hatte sich sehr komisch angefühlt. Der Kona hat jetzt 24000 km runter und sportlich fahre ich ihn eigentlich nicht häufig, nur wenn wie heute schönes Wetter ist am Wochenende.
Beim aussteigen hab ich die Bremsen begutachtet, diese hatten z.t Blaue Flecken auf der Scheibe, die man auf dem Foto leider nicht so erkennen kann.
Da ich noch nicht die Gelegenheit hatte auf einem Ring zu fahren, wollte ich die Leute hier fragen die vllt öfter mal sehr sportlich aufm Ring fahren und mir bestätigen können ob dieses Bremsverhalten normal ist, oder ob etwas im Busch ist.
Ich hatte ihn auf der AB heute schon gedrückt, bin aber passiv gefahren und musste selten die Bremse stark betätigen. Das nach einmaligen stärkeren Bremsen das Auto so reagiert, war neu.
Vielen Dank
Blau steht meines Wissens nach für Überhitzung. Es kommt zur thermischen Oxydation, was dann später als blauer Schimmer auf den Scheiben sichtbar ist.
Normalerweise geht dies auch mit einer Verformung der Scheibe einher. Sprich schnellere Abnutzung/Vibrationen beim Bremsen und eine schlechtere/ungleichmässige Bremsleistung. Auch kann die Überhitzung zu Rissen führen. Dann wird es gefährlich. Da dein Wagen noch jung ist könnte es auch ein Fehler im Einbau/Baukomponenten der Bremsen sein. Bei Bedarf fahr doch zum Händler und lass es dort einfach von einem Fachmann begutachten.
Bin aber ehrlich gesagt irritiert, dass die Anlage so wenig aushält, bei dem wofür der Wagen eigentlich gedacht ist.
Zitat:
Bin aber ehrlich gesagt irritiert, dass die Anlage so wenig aushält, bei dem wofür der Wagen eigentlich gedacht ist.
Tut sie nicht, habe unseren Kona N schon öfters über den Ring geprügelt, Bremsen sehr standfest und ohne irgendwelche Probleme.....
Werd in nächster Zeit mal zum Händler vorbeifahren um abchecken zu lassen, aber so vom Bild der Bremsscheibe her sieht es relativ normal aus, oder ?
Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber mein Kona quietscht sehr stark beim Bremsen seit Tag 1. bei Geschwindigkeiten von 20-80 km/h beim leichten Bremsen. Händler meinte ist halt so, hat er bei seinem auch, lol.
Bin dennoch enttäuscht, hab jetzt weniger Lust mal schneller zu fahren. Naja ich frag mal nach, danke
Zitat:
@e39drive676 schrieb am 21. Juli 2024 um 10:13:36 Uhr:
Werd in nächster Zeit mal zum Händler vorbeifahren um abchecken zu lassen, aber so vom Bild der Bremsscheibe her sieht es relativ normal aus, oder ?
Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber mein Kona quietscht sehr stark beim Bremsen seit Tag 1. bei Geschwindigkeiten von 20-80 km/h beim leichten Bremsen. Händler meinte ist halt so, hat er bei seinem auch, lol.
Bin dennoch enttäuscht, hab jetzt weniger Lust mal schneller zu fahren. Naja ich frag mal nach, danke
Moin,
meine Scheiben sehen auch etwas Bläulich aus und Funktionieren Dennoch Einwandfrei. Kein Rubbeln oder der gleichen.
Er hat jetzt 32.000km runter und das Quietschen ist schon seit letztem Jahr weg.
Gruß Icke