Kona N Fahrer, fragen :)
Hey Leute,
Aktuell fahr ich noch ein e-Coupé aus 2012 aber liebäugle mir in naher Zeit einen Kona als N zu kaufen. Habe schon einen in engerer Auswahl- möchte nächste Woche eine Probefahrt beim Händler vereinbaren, saß letztens in einem normalen Kona und fand die Sitzposition bzw. den Überblick, trotz des kompakt gehalteneren Erscheinungsbildes super. Ich hab mal den Konfigurator ausprobiert und da konnte man beim Zubehör einen active Subwoofer ordern. Lohnt sich dieser Subwoofer oder geht die Krell Anlage auch ohne dieses Feature vorwärts? Serienmäßig hat er ja extrem viel. Mir ist beim normalen Kona beim fahren und parken aufgefallen, dass das Lenkrad stark in seine 0 Stellung zurück möchte(wie ein bisschen zieht)was ich aus dem Benz mit Parameterlenkung nicht kenne. Ist dies beim N anders?
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
72 Antworten
Klingt logisch. Ich werd berichten wenn es behoben ist.
Edit: Meinst du den kompletten Kühlkreislauf?
Nein, Kühlkreislauf (Motor) hat nichts mit dem Klimakondensator zu tun. Wenn der Klimakondensator undicht ist, verabschiedet sich das Kältemittel (R-134a oder R-1234yf) der Klimaanlage und nichts mehr würde gehen...
Sind im N eigentlich die Sitzlogos beleuchtet mittlerweile?
Zitat:
@N.B.C.A. schrieb am 14. Juli 2023 um 09:20:00 Uhr:
Sind im N eigentlich die Sitzlogos beleuchtet mittlerweile?
Die aufpreispflichtigen I30N Performance Sitze ja, im Kona nein!
So gestern für einen in Atlas White mit dem Komfort Paket, Assistent Paket, AHK (abnehmbar) und Winterfelgen komplett unterschrieben.
Auto ist eine Tageszulassung aus 06/23, kann ich eventuell in kW 32 abholen.
Hey, dass ist doch top! Viel Spaß und allseits gute Fahrt! Meiner hat noch das Glasschiebedach und eine vor der Auslieferung verbaute Tieferlegung von Eibach (auf den Federn sind sogar "N"-Logos, aber sieht man ja eh nicht :-), eine AHK brauche ich persönlich aber nicht...Jede/r wie's gewünscht ist...
Mal schauen wie lange die "N"-Modelle noch gebaut werden...morgen wird jedenfalls beim "Festival of Speed" in Goodwood, England, der Hyundai Ioniq 5 "N" mit ca. 600 PS vorgestellt. Das wäre dann wohl mein Nächster, denn vom neuen Kona wird's wohl keinen "N" mehr geben. Der normale Ioniq 5 fährt ja schon ganz ordentlich, aber als "N" wird das bestimmt ein Hammer. Auch wenn es ein Elektroauto ist denke ich, dass die Entwicklungsabteilung wieder ganz was Feines auf die Räder gestellt hat :-)
Ich schätze den Preis für das Fahrzeug aber auf ca. 80000,- €...wohl fair für das Gebotene, aber "volksnah" ist das natürlich auch nicht mehr...
MfG
Ich hätte noch ein paar Fragen an euch, gibt es im Kona N einen SD Slot für zwecks der eigenen Musik? Hat sich jemand eine Matte für den Kofferraum oder Wanne gekauft, was sind eure Erfahrungen?
Und zu letzt bin ich auf der Suche nach Gummi-Fussmatten für den Winterbetrieb bin aber rein von dem was ich bis jetzt so im Netz gefunden habe noch nicht überzeugt genug.
Vielleicht hat ja einer von euch einen guten Tip?
Hallo ??,
am Besten beim Hyundai Originalzubehör vom Autohaus Lorenzen nachschauen. Da wirst du bestimmt fündig. Und Alles mit Garantie und sehr nettem Support ??
MfG
Danke für den Tipp
Gerne doch!
MfG
Hi, ich musste leider feststellen, dass mein Kona N am vorderen Radlauf auf der Fahrerseite eine kleine Delle hat. Ich war wegen der Delle bei einem Dellen Doktor. Der meinte, dass das Problem vom zusammenbauen des Autos kommt. Denn der Radlauf ist aus Kunststoff und direkt hinter der Delle sitzt ein Befestigungsbolzen, der zu viel Spannung auf den Kunststoff-Radlauf gibt und deshalb diese Delle entstanden ist. Leider ist es auf Bildern sehr schlecht zu erkennen, sonst hätte ich schon eines hochgeladen.
Habt ihr auch so eine Delle am Radlauf?
Was meint ihr dazu?
Gruß Olli
Zitat:
@rs400 schrieb am 20. Juli 2023 um 13:53:58 Uhr:
Hi, ich musste leider feststellen, dass mein Kona N am vorderen Radlauf auf der Fahrerseite eine kleine Delle hat. Ich war wegen der Delle bei einem Dellen Doktor. Der meinte, dass das Problem vom zusammenbauen des Autos kommt. Denn der Radlauf ist aus Kunststoff und direkt hinter der Delle sitzt ein Befestigungsbolzen, der zu viel Spannung auf den Kunststoff-Radlauf gibt und deshalb diese Delle entstanden ist. Leider ist es auf Bildern sehr schlecht zu erkennen, sonst hätte ich schon eines hochgeladen.
Habt ihr auch so eine Delle am Radlauf?
Was meint ihr dazu?Gruß Olli
Also ich hab keinerlei Dellen im Auto...
Zitat:
@rs400 schrieb am 20. Juli 2023 um 13:53:58 Uhr:
Hi, ich musste leider feststellen, dass mein Kona N am vorderen Radlauf auf der Fahrerseite eine kleine Delle hat. Ich war wegen der Delle bei einem Dellen Doktor. Der meinte, dass das Problem vom zusammenbauen des Autos kommt. Denn der Radlauf ist aus Kunststoff und direkt hinter der Delle sitzt ein Befestigungsbolzen, der zu viel Spannung auf den Kunststoff-Radlauf gibt und deshalb diese Delle entstanden ist. Leider ist es auf Bildern sehr schlecht zu erkennen, sonst hätte ich schon eines hochgeladen.
Habt ihr auch so eine Delle am Radlauf?
Was meint ihr dazu?Gruß Olli
Vielleicht hilft das, falls Du das nicht warst....
Danke dir Thommy 12, nein das war ich nicht. Anscheinend gibt es da mehrere Fälle. Ich werde da nächste Woche mal in die Werkstatt fahren.
Gruß Olli
Gerne, bei unserem sieht man nichts, bin extra in die Garage nachsehen...
Wir haben auch einen Kona N aus 05/2023 in dark night wie Du!? Welche EZ hat Deiner, vielleicht wurde was geändert?