Kompressorumbau 540i

BMW 5er E39

Hallo erstmal! Wie schon eine weile geplant habe ich jetzt mir einen kompressor in meinen 540i eingebaut!
Nach 2 Tagen Arbeit war ich mit dem gröbsten fertig und muß nun leider noch auf mein steuergerät warten das beim abstimmen ist.Das heißt es treibt sich in norwegen herum.

58 Antworten

na ja irgend einer ist immer schneller...denke ich mal,aber beim M5 werdens nicht allzuviele sein!Der E55 wird schon mit einem mann bissel besser gehen aber keine welten.
wenns Steuergerät wieder drinn ist werde ich sicher mal alles durchmessen Beschleunigung 0-100(obwohl ich nicht richtig weiß wie ich gleichzeitig fahren und genau stoppen soll) 100-200 dürfte ja dann nicht son Problem sein wegen stoppen.
Tachovideo...langt da eins vom Handy?Razor V3?und vor allem auf den Prüfstand will ich gehen?Gibts da welche die von vornherein ungenau sind??

wenn de so ein Video machst dann mit ner festen Kamera und beiden Händen am Lenkrad. wenns net geht machs lieber nich 😉 Mit Prüfständen kenn ich mich auch nicht so aus...

Läuft dein 540 schon? Wenn ja bist du zufrieden? Mfg Tom

Habe das steuergerät immer noch nicht erhalten!!!!! diesmal kommt feed ex nicht in die Pötte soll aber angeblich Donnerstag da sein!!!!!Ich lasse mich überraschen ob die das schaffen.

Ähnliche Themen

sooooooo nun endlich ist mein überarbeitetes Steuergerät von esstuning aus Norwegen wieder zurück!!!
Gleich rein das ding und erst mal geschaut ob alles dicht ist und sich alles dreht was drehen soll und siehe das es funktioniert!!! nachdem ich das ding erst mal 10 min im stand habe laufen lassen(wohl damit das Öl im Kompressor überall hin kommt) bin ich vorsichtig losgefahren(bis 300km niedrige Drehzahl)um ihn einzufahren.
Also kann also nur bis 3000u/min berichten aber was das ding da an schub entwickelt ist schon sagenhaft!!egal in welchen gang heraus ab 1000u/min schiebt er sofort kräftig an eben wie eine turbine schön gleichmäßige Kraftentfaltung immer stetig zunehmend.So das ich mich arge beherrschen muß die kiste nicht voll durchzutreten und mal bis zum begrenzer zui jagen!!!
Was mir aufgefallen ist ist das geräusch im Standgas was ein rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr ist vom Kompressor.
Was aber normal ist laut einem Video im Netz mit dem selben kit.Beim gas geben ist es ganz weg nur im standgas eben ist es zu hören

weitere Berichte folgen

Da haste ja sicher wie auf Kohlen gesessen. Daß das Ding schiebt, kann ich mir vorstellen.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob Du das legalisieren kannst, wie lange alles heil bleibt und

WIE LANGE DU DEN FÜHRERSCHEIN NOCH HAST, lol

Das legaliesieren wird klappen habe ein angebot für tüv eintragung bekommen....
Hoffe das alle aggregate das durchalten obwohl 0,48 Bar sind ja nicht so viel.

Hihi, das mit dem Legalisieren hat hier in Norddeutschland auch ne ganze Zeit gut geklappt. Mehrere TÜV- Prüfer haben Motorräder amerikanischer Herkunft, die sie nie gesehen haben, für zulassungsfähig erkannt.

Seit ein paar Monaten atmen sie gesiebte Luft, genau wie die Händler.

Das wollen wir hier aber niemandem unterstellen. Wenn ich mir nur vorstelle, was für ein Aufwand erforderlich ist, als Hersteller einen Zubehörauspuff zu typisieren, finde ich Dein Vorhaben schon recht mutig. Respekt.

nein das ist kein schummeltüv sondern ein richtiger mit Leistungsmessung und ein vorhandenes abgasgutachten was die firma besitzt...also ganz regulär ohne schmu...Geräuschmessung im stand war glaub ich auch noch dabei durch das rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

Ich sag nur ein. Weiter so!

Hallo,

gehts denn nicht weiter in diesem Fred???

Lebst du und dein Auto noch :-)

Greetz Babylocc

Würde mich auch interessieren! Tachovideo???? 😉

Ihr Sensationslüsternen Säcke !!! grins Klar leb ich und mein Auto noch...war jetzt paar Tage bei Berlin bei meinen Schwiegerletern und so nebenbei bei nem Tuner der auch Kompressorumbauten usw macht.Der hat sich das Kit mal reingezogen und unter die Lupe genommen.
Er war begeistert von der Lösung der Kompressoranbaus von Esstuning

Zitat:

Das legaliesieren wird klappen habe ein angebot für tüv eintragung bekommen....
Hoffe das alle aggregate das durchalten obwohl 0,48 Bar sind ja nicht so viel.

Hat das mit den Eintragungen geklappt? Hab das kit seit 2005 in meinem e34 540i verbaut, war bis jetzt nicht im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs bzw stand eher in der Garage. Nun möcht ich damit aber auch mal auf die Straße. Gibt ja nur leider keine Gutachten zu. Wie wurde das Problem bei dir gelöst? Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen