kompressor umbau fn2 Type R
hallo zusammen!
bin neu hier!
fahre seit über einem jahr den neuen ctr, und so langsam habe ich interresse an bissel mehr dampf!
Arbeite selber als fahrzeuglackierer bei der firma honda reis in zell /mosel.
bekomme in einer woche einen kompressor eingebaut..komplette abstimmung über ein klasse unternehmen.. das schwieriege wird die abgasuntersuchung (2000 euro) weil es halt noch niemand gemacht hat an dem fahrzeug! der wird nachher ca 320-360 ps haben! sind zwar 450 möglich aber ich will ihn ja noch paar jahre fahren! und 330 reichen vollkommen :-)......werde der erste sein deutschlandweit! demnächst werdet ihr bestimmt von uns hören... werden uns spezialiesieren auf turbo und kompressorumbau ep3 und fn2!!!
un jetzt kommts..... das ganze mit tüv! alles eingetragen... wir sind der einzigste bisher der das gesammte packet mit tüv und allen eintragungen anbieten wird!
wenns soweit is werde ich euch weiteres mitteilen.. bin schon voll nervös!
Gruss Christian
Beste Antwort im Thema
Bevor du dich hier um Kopf und Kragen redest bau doch erstmal dein Projekt und dann sieht man weiter. Wir hatten hier schon soviele Leute, die so geniale Projekte geplant haben und uns daran teilhaben lassen wollten. 🙄
Mir fällt spontan nur ein einziger User in den letzten Jahren ein, der diese Kompressorgeschichte wirklich konsequent und mit allen technischen Rückschlägen durchgezogen hat. 😉
Und wenn du wirklich glaubst, dass ein bis auf Kompi und ECU serienmäßiger Civic für diese Leistung ausgelegt ist, dann verwirf dein Projekt am besten schnell wieder.
Man verzeihe mir meinen provozierenden Schreibstil, bin heute in sticheliger Laune. 😁
143 Antworten
Nur kurz als Anmerkung.... wer vor hat solch einen Umbau nicht an seine Versicherung zu melden braucht sich meiner Meinung auch keinen Kopf um ne Eintragung zu machen!
Mit einer Leistungssteigerung hast erstens nen Mehrwert am Fahrzeug den du ja auch versichert haben möchtest bei bspw. Diebstahl und zweitens passt deine Typenklasse hinten und vorn nicht mehr.
Wenn de Pech hast wirst du gar nicht mehr versichert bzw. zu solch exorbitanten Aufschlägen, dass du nicht mehr bei deiner Versicherung sein möchtest.
Solche Umbauten gehören vorab schon mit der Versicherung geklärt.
Wenn der Geburtstag in Deinem Profil stimmt, finde ich die SF25 und somit 30% echt beachtlich. Denn demnach hättest Du erst seit fünf Jahren den Führerschein und damit wäre allenfalls eine SF5 möglich. Also so irgendwas bei 75-80%.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
Wenn der Geburtstag in Deinem Profil stimmt, finde ich die SF25 und somit 30% echt beachtlich. Denn demnach hättest Du erst seit fünf Jahren den Führerschein und damit wäre allenfalls eine SF5 möglich. Also so irgendwas bei 75-80%.Grüße
Man kann die Prozente von Leuten aus der Familie übernehmen! 😉
Das ist richtig. Ich kenne aber nur Versicherungen, die einem die SF-Klassem soweit gutschreiben, wie man sie sich selber hätte erfahren können, d.h. fünf Jahre Führerschein, maximal SF5. Es war auch früher möglich mehr SF-Klassen zu übertragen. Das wurde aber meines Wissens nach schon vor einigen Jahren abgeschafft.
Aber vielleicht ist der Wagen ja auch gar nicht auf ihn zugelassen ...
Zitat:
Aber vielleicht ist der Wagen ja auch gar nicht auf ihn zugelassen ...
ja, diese möglichkeit gäbe es ja auch noch, stimmt!
Hallo! habe die versicherung von meinem opa übernommen.... bzw.. meine mama ist jetzt versicherungsnehmer und ich fahrzeughalter!!!! bezahle im monat 55 euro! das ist cht super super billig!!!!!
:-) fllm was verbaut ????? :-)
Zitat:
Original geschrieben von c.doepgen
Hallo! habe die versicherung von meinem opa übernommen.... bzw.. meine mama ist jetzt versicherungsnehmer und ich fahrzeughalter!!!! bezahle im monat 55 euro! das ist cht super super billig!!!!!:-) fllm was verbaut ????? :-)
FMLLK = Front-Mount-Ladeluftkühler!
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Man kann die Prozente von Leuten aus der Familie übernehmen! 😉Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
Wenn der Geburtstag in Deinem Profil stimmt, finde ich die SF25 und somit 30% echt beachtlich. Denn demnach hättest Du erst seit fünf Jahren den Führerschein und damit wäre allenfalls eine SF5 möglich. Also so irgendwas bei 75-80%.Grüße
Du kannst nur soviele Schadenfreie Jahre (Prozent) übernehmen, wie du tatsächlich im Besitz des Führerscheins bist. Haben deine Eltern 25 schadensfreie Jahre, aber du nur 10 Jahre den Führerschein, dann bekommst du auf deinen Namen auch nur 10 schadensfreie Jahre übertragen. Alle anderen Jahre verfallen. Alles andere gibt es nicht.
@ricardo84: Besten Dank, dass Du meine Antwort vom 20.09. nur um ein leicht geändertes Zahlenbeispiel wieerholst ... 😉
Dann sind ja auch wenigstens schon zwei dieser Meinung.
Aber mittlerweile hat sich das Phänomen mit den Prozenten der Versicherung ja schon geklärt.
@c.doepgen: 30% sind echt gut. Deine Monatsrate von 55 ist es aber nicht wirklich. Das macht im Jahr auch 660. Ich liege bei 50% uns zahle pro Jahr 780 Euro (Haftpflicht und Vollkasko mit Selbstbeteiligung 300/150). Wäre ich bei 30% so wie Du wären es nur rund 470 Euro. Schau' mal, ob du nicht noch irgendwo optimieren kannst.
Beispiele:
- Halbjählrich oder jährlich zahlen
- Garagenparker oder zumindest fester Stellplatz
- Je nach Beruf macht es Sinn darauf zu achten, dass der der Versicherung auch bekannt ist. Verschiedene Branchen haben verschiedene Risikoeinstufungen
- Angegebene km pro Jahr - in meiner Prämie sind 22.000 km drin. Ich denke mal fast, dass Du sogar weniger haben wirst.
- Wechsel auf einen günstigeren Anbieter. Meiner ist der Internettarif der Allianz, somit noch nicht mal der günstigste.
Das sind nur ein paar Vorschläge, kannst ja mal schauen, ob für Dich etwas passt. Aber um die 200 Euro im Jahr zu sparen, kann bei einem FN2 schon nicht schlecht sein. Ich sage nur: Spritpreise ... :-))
Grüße
Zitat:
Aber um die 200 Euro im Jahr zu sparen, kann bei einem FN2 schon nicht schlecht sein. Ich sage nur: Spritpreise ... :-))
Grüße
Also wenn ich 200 Taler sparen kann dann würd mich das freuen und sicher jeden anderen auch.
Aber wenn sich einer der nen CTR fährt um Spritpreise sorgen macht, dann sollte das zu denken geben.
Anders natürlich wenn ich die "200" Euro zusätzlich in Sprit investiere.
Chris
hab auch soeben bei der alianz berechnen lassen, jedoch sind die wenn nur nen ganz kleinen ticken günstiger als meine huk24, wo ich bisher nur gute erfahrungen gemacht habe mit.